SiN Episodes Retrospektive / Quake 4 Addon Abbruch

Ein Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung von SiN Episodes. Darin gibt es neue Details zu SiN Episodes. Der Artikel fusst auf einem Gespräch mit Michael Russell, damals QA Manager bei Ritual. (pcgamer)


Eine Seite fasst interessante Stellen zusammen. (bluesnews)

Die abgebrochene Trilogy von SiN Episodes lag nicht an schlechten Verkäufen der ersten Episode Emergence. Die Verkäufe waren okay.

Es lag an einem gescheiterten Movie Game Deal (Name wird nicht genannt) und am Abbruch eines Quake 4 Addons. Deshalb fehlte das Geld um SiN Episodes weiter zu machen. Activision wollte ein Quake 4 Addon dann doch nicht mehr, weil die Quake 4 Verkäufe schlechter waren wie erwartet. Das Quake 4 Addon von Ritual soll zu 95% fertig gewesen sein.


Wie immer sage ich an der Stelle, ob das so stimmt, man kann viel erzählen.

Wenns stimmt fordere ich einen Addon Leak (lol) oder die Beendigung und Veröffentlichung (natürlich).

Wiki schreibt über das Quake 4 Addon :
Sometime in 2018, it was revealed that there were plans for a Quake 4 expansion called Awakening but it was cancelled for unknown reasons. Former Raven artist Vitaliy Naymushin released several 3D models that were to appear in the expansion.

Beyond Citadel + Cruel veröffentlicht, The Thing Trailer #4, Quake 4 + Wrath VR

Habe mehrere FPS Sachen gefunden.


Los geht es mit dem Nachfolger von Citadel der da heisst Beyond Citadel. Gman stellt es vor. (steam)


Dann ist noch das FPS Cruel mit Retro Optik erschienen. A fast run and gun horror shooter with roguelike elements. Vom Gameplay her scheint es Post Void und Anger Foot zu zitieren. (steam)

Pagb spielt es an, youtube. Es gibt es auch schon zahlreiche Fullruns als Video.


Von The Thing Remastered gab es vor 4 Tagen einen neuen Trailer. Der Titel hat nun vier Trailer insgesamt.


Team Beef arbeitet an einer Quake 4 VR Version. Ebenso wurde eine VR Version für Wrath: Aeon of Ruin angekündigt. (sidequestvr.com/space/7/team-beef-vr-game-ports)

The unofficial VR port of Quake 4 will be released in the first half of 2025, but you can check out an early access version now. (mixed-news.com/en/meta-quest-3-quake-4-vr-port-trailer)


Auf Steam meinte ein Spieler, wo ist eigentlicht das Prodeus Addon. Das Addon heisst anscheinend The Elder Veil. Ich glaube schon das es weiter in Entwicklung ist. Man muss mal ab und zu in deren Twitter reinschauen. (twitter)

Bloatoid arbeitet weiter an seinem Blood 1 Mod – Death Wish 2.0. Er remastert / überarbeitet seinen bekannten Mod. Wenn er in dem Tempo weiter macht, nichts dazwischen kommt, vielleicht noch ein kleiner Playtest dazu … dann glaube ich, könnte es dieses Jahr erscheinen. Er berichtet auf Twitter über den Status.

Der Quad Damage Podcast hat eine Jahreszusammenfassung als Video gemacht. Also was gab es an Retro FPS Neuheiten. Ich finde die Zusammenfassung etwas nervig (schnell, chaotisch, wer ist wer). Vielleicht ist das was für Euch. (youtube)

Generell über die QuakeCon

Die QuakeCon in Texas verfolge ich aus der Ferne seit sehr vielen Jahren. Wir waren im quake.de Forum sogar mal in einer frühen Planung, gemeinsam dorthin zu fliegen (2012?).

Die QuakeCon ist quasi dreigeteilt.

Einmal ist da die grosse LAN und Bring deinen eigenen Computer mit. Eine LAN ist das Hauptevent.

Zum anderen läuft immer ein Quake Progamer Turnier (Q3, Quakelive, Quake Champions ist heute aktuell) welches im Stream übertragen. Seit es Video Livestream gibt. Davor wurde es mit Q3TV (auf Spectator Spielserver connecten) und Audiostream (Winamp, Realplayer) realisiert.

Dann sind da noch die Panel Shows, welche auch im Livestream übertragen werden. Meist sind das typische Computer- und Techmessen Events, wo Leute auf der Bühne Preise gewinnen können. Aber es gibt auch mal coole Sachen, wie Talkrunden + Vorstellungen zu einem id Software Thema. Oder id Software und Bethesda nutzen das für Promo Ankündigungen.
Legendär war die Key Speech von John Carmack auf der QuakeCon. John hat stundenlang, ohne Punkt und Komma, über Technik und seine Ansichten erzählt. Oft ging es um Programmieren, Neuheiten, Engines, das Auftreten von Latenzen, VR, Grafikkarten + CPU’s. Es wäre gut gewesen, als John Carmack id Software verlassen hatte, John weiterhin das Angebot zu machen, aufzutreten. Im Hintergrund gab es Knatsch zwischen Carmack und Bethesda-Zenimax. Die Quakecon war verbunden mit der Carmack Rede. Heute hält John diesen Tech Monolog immer noch ab, aber nicht mehr auf der Quakecon.

Berüchtigt sind bei vergangenen Quakecon Übertragungen die Internetausfälle und technischen Probleme gewesen. Das läuft wohl seit mehr als fünf Jahren ganz gut. Sie hatten lange Zeit das zu üben :D Das hat die LAN Macher früher gar nicht so interessiert, weil auch mit ausfallendem Hotel Internet und Streaming nach aussen lief ja ihre LAN weiter.

Die Quake Community hat sich über die Panels Events immer lustig gemacht (ein Clown vergibt Preise etc.). Die Spieler des Pro Quake Turnier sitzen alle in einem grossen Raum. Das 1on1 Grand Finale fand dagegen auf der grossen Bühne statt. Die Rundenspiele sind fertig. Nun erfolgt eine Pause, ein Umbau auf der grossen Bühne findet statt, von wo aus das Grand Finale übertragen wird. Samstag oder Sonntag nacht 2-3 Uhr. Turnier Zuschauer hatten den Stream offen, warten aufs Grand Finale, und bis zum Grand Finale liefen diese Event Shows. Grauenhaft war und ist das, nicht zum aushalten :D

Aktuell wird Quake Champions Duell als Turnier gespielt. Ich glaube wenn das Spieler Line Up des Pro Turniers stimmt (Russen + Belarus fehlt) und bspw. Quakelive gespielt würde, wären 5-10.000+ Zuschauer im Stream. Und von den 10.000 Zuschauern spielen nicht mehr viele aktiv Quake. 10K Zuschauer sind echt wenig, verglichen mit anderen Esport Games.

Quake FPS

Das Genre FPS mit Item Timing und erweitertem Movement ist leider am Boden. In anderen FPS Genres können auch Casual Spieler Erfolge feiern und stärkere Glücksgefühle haben. Bei Quake existiert nur brutaler Skill, jeder Fehler wird direkt bestraft, und man muss seine Fähigkeiten trainieren. In CS glauben Casual Spieler sie könnten gegen CS Pros gewinnen (was nicht stimmt). In Quake weiss jeder das ein Casual keine Chance hat zu gewinnen gegen einen guten Spieler. Problem bei Quake – es gibt keine Casual Spieler. Zwar sind im Online MP nicht alle Spieler supergut, aber die meisten doch jahrelang erfahren. Wenn ich damals zwei Wochen lang kein Quake 3 mehr gespielt hatte, brauchte ich paar Stunden um wieder „rein zu kommen“.

Quake 4 im Video Review

Civvie meldet sich mit einem langen Video zurück :)

Zur Erinnerung, Quake 4 Singleplayer war Sci-Fi Military – grosse Außenareale in erweiterter Doom 3 Engine – tolle Türen – Strogg Theme – Frontal Kämpfe – Teambots – verschiedene pixelgenaue Trefferzonen an Enemys, von denen man kaum was merkt aber existent sind. Eigentlich müssten die vielen Frontalkämpfe stinkend langweilig sein, was sie dennoch nicht sind – die Zeit des komplexen Leveldesigns und langem Backtracking war vorbei – Entwickler Raven.

Seit drei Wochen habe ich diese f***ing Erkältung und bin beim watchen eingeschlafen. Verdammt.

QuakeCon 2022 – Spiele Sale, neue Game Pass Spiele, Quake Champions verlässt Early Access, Quake 1 Remaster mit Threewave CTF Mod, weitere Doom Classic und Quake Classic Addons

Die QuakeCon Eröffnung am Donnerstag Abend unserer Zeit von Marty Stratton war sehr kurz, weil id Software zu dem Zeitpunkt nicht viel zu berichten hatte hatte. Marty dankte allen Spielern, zeigte einen QuakeCon Trailer, sagte weiter id Software wäre hart an einem neuen Spiel am arbeiten, doch es sei zu früh um Infos mitzuteilen. (twitch ab 0:44, youtube Platzhalter)

Die QuakeCon LAN wird als Event für Eigenwerbung genutzt. Ich habe mal alles zusammen getragen was es über Doom, Quake und Co so Neues gibt. Es handelt sich um viel Kleinzeug. Here we go.

  • Ein QuakeCon Spiele Sale von Bethesda läuft, wie jedes Jahr zur QuakeCon, auf allen möglichen Plattformen, Konsolen und digitalen Shops über das Wochenende an. Auch auf GoG. Ihr könnt ja mal schauen ob im Beth Store Europa was für euch dabei ist.
  • Wer auf Steam den QuakeCon Livestream 10 Minuten anschaut, bekommt Avatare. Ist ganz unten auf der Page zu lesen. Habs‘ ausprobiert, funktioniert. (steam)
  • Der Slayers Club wird erweitert über Doom hinaus. Das müsste dann auf Wolfenstein und Quake zutreffen.
  • Der offizielle Port von Doom 64 ist kostenlos im Epic Store erhältlich. Bis zum 25. August. (eurogamer, bluesnews)
  • Wolfenstein 3D, Return to Castle Wolfenstein, Quake 4 und Quake Champions sind jetzt im PC Microsoft Game Pass inkludiert. Game Pass Ultimate members: claim your Perk through the Perks gallery to unlock all Champions instantly! (eurogamer.net, polygon, kotaku, rockpapershotgun). Bei Quake 4 und RtCW konnte neulich an einer Beta über Microsoft teilgenommen werden.
  • Das Remaster von Quake 1 bekommt im Update 4 den Threewave Capture the Flag! Mod. Featuring 9 classic maps, power-up runes, a grappling hook, and new enhancements (bethesda.net, steam). Threewave scheint etwas verbessert worden zu sein. This latest version of Quake has been enhanced, with an improved flag status display showing if your flag is safely in base, team scoring, and a modern interface. The maps included have been updated with improved lighting and fog effects. All of this is included free in Update 4, and requires no additional download. / Threewave CTF was developed by Zoid Kirsch and initially released in 1996. The mod evolved over time to also include a grappling hook and four power-up runes for teams to fight over, and eventually became popular enough that Kirsch was hired by id Software to make the mode a native inclusion in Quake 2 and Quake 3. (bluesnews, rockpapershotgun). Ob der Aufwand lohnt es zu addieren und ob es überhaupt gespielt wird, da zweifle ich dran. Jedenfalls ist es eine nette Idee die kultige Threewave Conversion zu addieren.
  • Still und heimlich verlässt Quake Champions den Early Access nach fünf Jahren Entwicklung. Den nichtssagenden Post finde ich bemerkenswert, denn dort steht nicht mal was vom Verlassen des EA drin, so lol. (shacknews, bluesnews)
  • Die Wiederveröffentlichungen von Doom I & Doom II haben das Addon Revolution! bekommen (bethesda.net, Interview bethesda.net). Revolution! ist eine Megawad von Thomas van der Velden und ist bereits 2001 erschienen. Einige Sprites wurden ausgetauscht und hat eigene Musik. (doomwiki).
  • Das Quake 1 Remaster hat das Addon Rubicon 2 bekommen. (bethesda.net, Interview bethesda.net). Rubicon 2 ist ein 3-Mapper von metlslime & czg, bereits 2011 erschienen. Three-map base/industrial campaign with new textures, three new monsters, and a few other additions (quaddicted).

Immerhin habe ich einen einzigen neuen Trailer gefunden :)

Microsoft startet Quake 4 Insider Preview für PC

Microsoft dazu:
„Xbox Insiders on Windows PC are invited to preview Quake 4. Originally released in 2005, players lead the invasion of an alien planet in this epic, narrative-driven and action-packed FPS from the award-winning id Software and Raven Software.

Check out the Xbox Insider Hub on Windows PC to join the preview today! This preview is an integral part of bringing the game to Windows PC, and we are delighted that you’ll be a part of it!“

Genau wie Bluesnews schon schrieb, auch ich habe echt keine Ahnung was Microsoft (Käufer von Zenimax / Bethesda) genau meint. Weil das Spiel ist bereits 2005 für PC erschienen, es gibt keine Infos über eventuelle Neuerungen an Quake 4. Was soll eine Wiederveröffentlichung bringen. Auf Steam ist Quake 4 für .de nicht erhältlich, wegen dem indizierten Stroggification Process.