20 Jahre Wolf 3D: freie Browser Version und Carmack Audio Kommentar

Seit zwanzig Jahren kämpft sich unser Lieblingspole und 1-Man-Army B.J. Blazkowicz auf der Allies Seite durch die Wolfenstein Serie. BJ werden wir sicherlich noch in zukünftigen Wolfenstein Spielen wiedersehen. Vielleicht ist der Doom Marine sogar ein Nachfahre von BJ.

id Software und Bethesda feiern auf Bethblog den 20. Geburtstag von Hundefelsen 3D.

Eine freie Browser Version vom Wölfchen ist von Bethesda erschienen (3d.wolfenstein.com). Allerdings ist da eine fette IP Ländersperre für deutsche Spieler am Werk. Am besten nach anderen Seiten suchen die das kopiert haben.

Weiter hat John Carmack zum Geburtstag einen Entwickler Kommentar aufgenommen (Alternativlink youtube).

Carmack spricht natürlich eher über die Technik als übers Gameplay. Ist wirklich schön gemacht. Er findet beim Spielen zwei Bugs; sagt das die Deutschen eine grünes Blut-Roboter Version haben wollten; in der Super Nintendo Version wurden die Schäferhunde gegen „german evil rats“ ausgetauscht da man damals in einem Nintendo Spiel nicht auf Hunde schiessen durfte; die Classic Game Portierungen auf iOS hätten im Spass gemacht [übrigens über deutsches iTunes nicht erhältlich]; sagt er hätte damals bei der Entwicklung eigener Spielen nicht die Zeit gehabt alles durch zu spielen weil er mit der Technik beschäftigt war; er mochte die Saturn Version; kurze Entwicklung -simples Gameplay – lange Spielzeit.

Bethblog bietet zusätzlich noch andere Dinge als Geburtstagsgeschenk an (Steam Angebot, kostenloses iOS Spiel), aber Deutsche haben nichts davon.


Happy 20th, Wolfenstein 3D

Update: Steam users can celebrate Wolfenstein’s anniversary with these deals…

  • Wolf Pack for $3.75 (75% off) — includes Return to Castle Wolfenstein, Spear of Destiny, and Wolfenstein 3D
  • id Software Super Pack for $49.99 (50% off) — includes so many games, you should just visit Steam to get the lowdown.

Original Post: This past Saturday marked the 20th anniversary of id Software’s legendary FPS game, Wolfenstein 3D. To commemorate the occasion, we’ve got a few treats so you can “Get Psyched!”.

At wolfenstein.bethsoft.com, you can relive all the glory of id’s seminal shooter with a free-to-play browser version of the game. And for limited time, iOS users can download Wolfenstein 3D Classic Platinum for free on iTunes.

For a retrospective on the game, Nick and I recently sat down with John Carmack for a director’s commentary track. Watch the video above, as he discusses his memories of the game while playing the original DOS release.

Last but not least, we’ve put up two Wolfenstein items on Xbox LIVE’s Avatar Marketplace. Purchase a Wolfenstein t-shirt (male/female) for 80 Microsoft Point and the Classic B.J. Blaskowicz Mask for 160 points.

Have a favorite memory of Wolf 3D? Feel free to share it with us in the comments section.

Matt Grandstaff via Bethblog.com

Quake 4 Wiederveröffentlichung für X360 und PC im Juni

Bethesda will im Juni das sieben Jahre alte Spiel Quake 4 noch mal auflegen und wiederveröffentlichen, dann als Low Price Version. Im Vordergrund steht die Xbox 360 Version.

Es klingt so als wenn Bethesda Bedarf an einem Re Release sieht. Obwohl Quake 4 eigentlich immer noch zu kaufen bzw. auf Gebrauchtmärkten einfach zu finden ist. Spieler glauben Bethesda könne mit der Aktion in Erfahrung bringen wollen wieviel wert der Name Quake noch sei, um vielleicht abzuschätzen ob ein Quake 5 finanziell Sinn mache.

Zwei Dinge bleiben unklar.

Bethesda gibt keine Infos bekannt ob das neue Quake 4 zusätzliche Features enthalten könnte. Theoretisch möglich wären ja beispielsweise HD Texturen für die 360. Bei überarbeiteten Spiele-Auflagen ist sowas schon vorgekommen. Infos dazu liegen momentan nicht vor.

Ausserdem ist da noch das Problem das die deutsche Quake 4 Version ursprünglich sehr stark geschnitten war, als Low Violence Version auf den Markt kam; beispielsweise wurde die Strogg Umwandlung Sequenz stark geschnitten. Bei der PC Version konnten Spieler mit deutscher Version frecherweise nicht auf internationale Multiplayer Server connecten, das hatte der damalige Publisher Activision verbockt.

Die Frage ist jetzt also ob Quake 4 in Deutschland uncut erscheint oder jedenfalls ob die neue deutsche PC Version auf internationale Server connecten kann. Eine uncut Version würde noch mal Geld kosten wenn die USK neu prüft. Eine PC Kompatibilät zu internationalen Gameservern müsste eventuell neu programmiert werden.

Auf ESR hoffen Spieler das Quake 4 Multiplayer dann sowohl Custom Maps als auch den Performance- und Turniermod Q4Max enthalten könnte, was aber glaube ich rechtlich schwierig wäre und Zeit benötigen würde. Ich denke nicht das damit zu rechnen ist. Quake 4 Multiplayer, glauben einige wenige auch, könnte noch mal ein Q4 Multiplayer Revival schaffen.

News eurogamer.netesreality.com

Update:
Inzwischen sind mehrere Jahre nach der News vergangen und da möchte ich noch mal was zum Re Release sagen.

1) Ob Quake 4 von Bethesda eine höhere Auflösung für die 360 aufweist weiss ich immer noch nicht. Wahrscheinlich nicht, weil es nie erwähnt wurde.

2) Der Ankündigungstext auf Bethblog enthielt damals auch das Wort PC. Da bin ich mir sehr sicher. Anscheinend wurde die Ankündigung später umgeschrieben und das Wort PC entfernt.

3) Eine PC Version von Bethesda (nicht Activision) war 1-2 Jahre immer wieder auf Amazon gelistet aber nie bestellbar. Ob es eine PC Version, herausgebracht von Bethesda, überhaupt gibt weiss ich nicht. Und wenn, ist diese Version auch nicht besonders anders als die Activision Version. Wenn es eine Besonderheit oder ein Extra gegeben hätte, wäre davon im Net berichtet worden.

Damals dachten wir auf esreality, durch eine neue PC Veröffentlichung könnte noch mal sowas wie ein Q4 PC Multiplayer Revival eintreten. Was natürlich de Facto nie passiert wäre …


QUAKE 4 returns to Xbox 360

If you didn’t pick up an Xbox 360 at launch, it’s possible you might have missed out on one of the system’s best launch titles, QUAKE 4. With it becoming harder and harder to find a new copy of the game, we’re happy to announce we’re re-releasing to retail at a low price of $19.99.

360 players can unleash their inner Strogg on Tuesday, June 19th in North America. In Europe, the game will be arriving in the UK, France, Germany, Switzerland, Austria, and Benelux territories.

Playing on Steam? Quake 4 is already available here.

Matt Grandstaff via Bethblog.com

Arenas Trailer: VICIOUS Quake III Arena

Goss von Tritin Films haut einen neuen Arenas Trailer raus (Tritin / quake rebellion). In den youtube Comments sagt er das anvisierte Spendenziel für Arenas Season 2 sei nicht erreicht, daher erscheint wohl keine Season 2. Hier also vorläufig die letzte Arenas Action, der Q3 Sarge in FFA Gefechten. Die Idee der sichtbaren Armor gefällt mir gut, mir kommt die Idee das das was wäre für ein neues Quake.

Ich habe Goss mal angeschrieben. Die Produktion von Arenas Season 1 war sehr aufwendig, kostete rund 13.000 Dollar. Für Season 2 wären 15.000 Dollar nötig gewesen, per Kickstarter Aufruf sollte 8.000 an Spenden reinkommen, was leider nicht gelang. Season 2 liegt somit erst mal auf Eis, aber vielleicht irgendwann, wenn er genug Geld zusammen hat, geht Goss noch mal ran. Mir ist jetzt nicht ganz klar wieso die Produktion soviel Geld kostet, aber seine Quake-Doom Videos sind schon state-of-the-art. Was Vergleichbares gibt es nicht.

Goss arbeitet zur Zeit an Spawnlings, einer animierten Comedy Serie mit Charakteren aus Quake, Halo, COD, Gears of War, Half-Life, Metal Gear Solid, Duke Nukem, Final Fantasy, Mario Bro’s etc. Diese Show sei einfacher zu realisieren weil sie animiert gerendert sein wird. Eine Episode soll 3 bis 4 Minuten Laufzeit haben. Die Pilotfolge von Spawnlings soll schon im Mai erscheinen. Hört sich witzig an, bin gespannt.

Kein High-Res Texturenpack für PC Rage

John Carmack schrieb per Twitter auf eine Userfrage „there won’t be a super quality texture pack. Most of the source art isn’t at higher resolution, and comp effects weren’t that bad„. Carmack sagt das sich mit den gegenwärtigen Spieltexturen nachträglich keine High-Res Texturen bewerkstelligen lassen.

Durch den zweiten Rage Patch im Februar wurden die schwammigen Texturen im Nachbereich mittels Tricks zumindest etwas verbessert (Methode: bicubic upsample + detail texture option).

Im Grunde war damit zu rechnen das kein High-Res Texturenpack mehr erscheint, denn John hatte bereits in vergangenen Twitter Beiträgen davon gesprochen, als es um den zweiten Rage Patch ging, dass es schwierig sei aus den Basis Texturen noch mehr Auflösung rauszuholen.

Wir Fans hatten bis zuletzt noch ein kleines Fünkchen Hoffnung das da vielleicht noch grössere und besssere Texturen existieren. Und die dann als grosses PC Quality Texturenpack erscheinen könnten. Ähnlich wie das im Fall von Crysis 2 geschehen ist. Die High-Res Texturen von Rage hätten mal besser im Vorfeld geplant werden sollen, finde ich. Schade.