Quakelive Proxy Launcher  Proxymine Launcher

Der Proxy Launcher ist eine explosive Waffe welche Haftminen verschießt. Wenn eine Mine entlassen wird dann beißt sich der Schwerkraft Anker an der Stelle fest wohin gezielt wurde. Die Mine klebt fest regelrecht an allen Oberflächen. Obwohl die Mine in einem Bogen ausgeworfen wird, kommt sie im Nahbereich genau da an wo hin gezielt wurde. Wird die Mine über eine mittlere Distanz hinweg abgeworfen (solch ein Fall kommt eigentlich nicht vor) dann wird Zielen unpräziser in Quakelive als in Team Arena. In Quakelive muss man dann höher Zielen als da wohin die Mine eigentlich soll. Eine Haftmine explodiert wenn ein Gegner sie berührt oder in ihre Nähe kommt und erzeugt Splash Damage bei ihrer Explosion. Die Mine fängt kurz dem nach Abwurf mit einem durchgängigen Tick-Sound an. Werden mehrere Minen nebeneinander platziert ist trotzdem nur ein einziger Tick-Sound zu hören. Bevor die Mine explodiert wird ein heller Warnton abgegeben. Aber dann ist es für alle zum Reagieren auch schon zu spät. Abgelegte Proxy Minen explodieren nach einer kurzen Weile von selbst, nach 22 Sekunden, wenn kein Gegner sie berührt hat. Nur fünf Minen stecken in einer Munitionskiste. Haftminen können zerstört werden bzw. zum vorzeitigen explodieren gebracht werden mit Waffen die Splash Damage austeilen. Das sind BFG, Grenade Launcher, Plasma Gun und natürlich der Rocket Launcher.

Der Minenwerfer im CTF sollte eher als ein Werkzeug als eine Waffe angesehen werden. Er ist da um Gegner am Weiterkommen zu hindern, ihn zu bremsen und aufzuhalten, den Gegner zu schwächen und vielleicht zum Rückzug zu bewegen. Minen eignen sich um bestimmte Orte und Laufwege für den Gegner gefährlich zu machen. Am besten die Nebenwege verminen, dann können sich die Team Mitspieler auf die Kämpfe auf den Hauptwegen konzentrieren. Oft werden auch die Plätze der Flaggen Standorte selbst vermint. Minen verstecken und tarnen. Am besten da platzieren wo eine Mine schlecht gesehen wird oder zu viel spät (nach einer scharfen Ecke). Damit eine Mine unentdeckt für den Gegner bleibt kann neben dem Verteilen auf dem Boden eine Haftmine auch im Türrahmen oder sogar an der Decke befestigt werden. Wobei nur niedrige Decken dem Gegner Schaden zufügen.

Gemeinheit oder Spaß, das kommt auf die Perspektive an: eine Haftmine kann auch auf den Gegner geworfen werden oder auf eignen Teammate (was keinen Sinn macht). Eine angeheftete Mine explodiert nach 22 Sekunden. Noch ein paar Fälle die mir einfallen aber die ich selbst nicht ausprobiert habe: Mine auf Gegner platzieren und dann mit Splash Damage Waffe auf ihn schießen um die Mine vorzeitig zum explodieren bringen. Ein paar Minen ansammeln und verstecken, wenn Gegner kommt auf die Ansammlung schießen mit Splash Damage Waffe. Minen nahe Abgründe legen, bei Explosion der Mine kann der Gegner durch Explosionsrückschlag in den Abgrund geschubst werden. In einigen Spielmodi wird die Mine entsprechend der Teamfarbe des Werfers glühen, also Rot oder Blau. Einzige Waffe die den Invulnerability Shield durchdringen kann, sollte der Gegner das Schild einsetzen kann ein Frag gelingen.

Drei neue Waffen führte das offizielle Quake III Addon "Team Arena" ein. Chaingun, Nailgun, Proxymine Launcher. Alle Drei sind jetzt in Quakelive verfügbar wenn Team Arena Maps gespielt werden, dass sind meistens CTF Maps auf denen Runen liegen. Der Proxy Launcher trat schon im Quake 2 Expansion Pack 'Ground Zero' auf.


Proxy Launcher Team Arena Quakelive   
Waffentyp
Minenwerfer
"
Abkürzung PL
"
Munitionstyp Mines
"
maximale Munition 200
5
Damage 0
0
Splash Damage 1-150
1-100
Splash Radius 150
"
Nachladezeit 0,8 Sekunden
"
Zielgenauigkeit Gering
"
Reichweite Nah - Mittel
"
Config Bind bind x "weapon 12"
"


Quakelive Veränderungen
  • Splash Damage verringert

Quakelive Variablen
    g_damage_pl "0" // Damage
    g_splashdamage_pl "100" // Splash Schaden
    g_splashradius_pl "150" // Umkreis von Splash Schaden
    g_knockback_pl "1" // Rückschlag bei Treffer
    weapon_reload_prox "800" // Nachladezeit in Millisekunden
    g_proxMineTimeout "20000"


Quakelive Proxy Launcher



Quakelive Proxy Launcher



Quakelive Proxy Launcher


Einleitung - Situationstaktik - Splash Damage - Hitzylinder - Seitentipps