Gauntlet
Die Gauntlet als gepanzerter Kampfhandschuh ist eine immer zur Verfügung stehende Nahkampf Waffe (Melee Weapon), die im Gegensatz zu allen anderen Waffenarten keine Munition benötigt. Drei Dinge machen den metallischen Schlachter Handschuh so gefährlich. Die eingebaute Kettensäge besitzt eine grob gezackte Kreisklinge die zusätzlich eine starke elektrische Entladung abgibt. Auf dem Handrücken schliesslich befinden sich grobe Spikes angeordnet.
Ein Klingenschlag mit der Gauntlet wirkt demütigend auf den Feind. Vornehmlich eine Fun Waffe und wird nur selten ernsthaft eingesetzt. Spieler zücken gerne die Gauntlet in Nicht-Turnierspielen oder im Free For All, laden zum persönlichen Pummel-Duell ein. Bei einem Frag mit der Gauntlet wird die Medaille Humilation vergeben. Aus Quakelive, eine Bildercollage von der Gauntlet und ein Frag Highlight Video mit der Gauntlet in Action aus einem FFA Turnier.
Jede Berührung mit einem Gegner verursacht 50 Damage, dass ist immerhin schon die Hälfte der Lebensenergie nach dem Spawnen. In einer Sekunde sind zwei Sägehiebe zusammen möglich (100 Damage). Mit nur einem Schlag ist der Gegner zu fraggen wenn dieser "Low on Health" ist. In der Regel werden aber zwei oder drei Schläge nötig und genau das ist der Knackpunkt. Denn so oft hintereinander zu treffen ist fast unmöglich, deshalb ist der Gauntlet-Einsatz immer ein Risko und Selbstmordkommando. In der Theorie wäre es toll ninjamässig in den Rücken des Feindes zu fallen und ihn mit der Säge zu überraschen, allerdings gelingt das nur ausgesprochen selten.
Richtig Pummeln
Was wundert ist dass auch heute noch viele erfahrene Spieler nicht gut Pummeln können. Dabei muss Pummeln keine Glückssache sein. Am besten Dauerfeuer drücken und den Gegner seitlich angreifen anstatt von vorne. Hat wahrscheinlich was mit der Hitbox zu tun. Richtig exakt die Seite des Gegners zu erwischen ist schwer, es reicht aber schon ihn leicht seitlich zu erwischen. Zwischendurch immer wieder zurück und wieder vor gehen, neu Attackieren. Einige Spieler pummeln auch im Ducken, was das Treffen verbessern kann. Niedriger Spiele Ping kann Treffen etwas erleichtern.
Tipps
- Rein ins Gewusel -
Im FFA bei Spielergruppen das Chaos und Gewusel ausnutzen und dem Gegner nahe kommen.
- Sprinten um Ecken -
Was erstaunlich gut funktioniert ist um Ecken zu sprinten mit rotierendem Sägeblatt, dabei erwischt es oft den Gegner.
- Waffen Fake
-
Eine schwache Waffe oder hier die Gauntlet kann dem Gegner signalisieren man selbst sei in einer Notsituation in der keine höher wertige Waffe besessen wird, dann aus dem Sichtfeld des Gegners verschwinden und schnell auf bessere Waffe switchen, Gegner überraschen.
- Teleporter Überraschung -
Sichtkontakt mit Gegner aufnehmen und durch Teleporter gehen (Teleporter Typ ohne Hindurchsicht), sich umdrehen und etwas von der Stelle abrücken wo man selbst raus gekommen ist um einen Telefrag zu vermeiden. Dann Ducken um Feindfeuer zu entgehen, mit gedrücktem Feuerbutton auf Gegner warten so dass er schön in die Gauntlet rein läuft bzw. drauf fällt. Kritisch ist was nach dem ersten Hieb erfolgt, denn nach nur einem Hit (50 Damage) ist der Gegner meist noch quicklebendig. Entweder weiter hitten, dafür sind normalerweise zwei weitere Treffer nötig, oder stärkere Waffe benutzen oder Weglaufen.
|
Quake 3 |
Quakelive |
Waffentyp
|
Kampfhandschuh |
" |
Abkürzung |
GT |
" |
auch genannt |
Pummel |
" |
Munitionstyp |
Sägeklingen und Elektroschock |
" |
maximale Munition |
unendlich |
" |
Damage |
50 |
" |
Nachladezeit |
0,4 Sekunden |
" |
Zielgenauigkeit |
Gering - Mittel |
" |
Reichweite |
nur Nahkampf |
" |
Config Bind |
bind x "weapon 1" |
" |
Quakelive Veränderungen
Quakelive Variablen
g_damage_g "50" // Damage pro Hit
g_knockback_g "1" // Rückschlag des Gegners bei Treffer
weapon_reload_gauntlet "400" // Nachladezeit in Millisekunden
|