Grenade Launcher
Der Grenade Launcher wirft eine Granate aus die im Bogen auf ballistischer Flugbahn ausgeworfen wird. Der Granatwerfer wird als defensive Waffe verwendet um einen oder mehrere Gegner auf Distanz zu halten, den Weg zu versperren oder einen Verfolger abzuschütteln; den Gegner loswerden durch einen Treffer oder einen Lucky Frag zu landen.
Im Grunde sind Granaten zeitgesteuerte Raketen da sieden Raketen des Rocket Launchers ähnlich sind in Schadenswert und Splash Damage. Der GL hat zwei Arten von Treffern. Bei einem Direkttreffer mit der Granate wird bei Gegnerkontakt 100 Damage ausgeteilt. Bei einem indirektem Treffer explodiert eine Granate nur in der Nähe des Gegners, immer nach genau 2,5 Sekunden, und erzeugt Splash Damage beim Feind. Nach einer Sekunde Nachladezeit kann die nächste Granate abgeworfen werden. Granaten prallen an Objekten ab und hüpfen stark (bouncen). Wenn die Munition anderer Waffen aus ist werden Granaten im Notfall auch schon mal im Nahkampf eingesetzt. Mit etwas Erfahrung trifft dann der erste Wurf sein Ziel, der zweite Wurf hingegen geht oft daneben. Auf mittlere und weite Distanz bleibt ein Direkttreffer ein Zufall. Die Treffer Wahrscheinlichkeit kann gesteigert werden in dem Granaten auf schmale Gänge oder Türöffnungen geworfen werden.
Es ist einfach einer Granate auszuweichen, dafür ist die Freude um so größer wenn der Feind eine Granate schluckt. Duell-Profis machen auf einigen Maps gerne Gebrauch von Distanz Granatenbeschuss (spammen). Ein nettes Feature ist Granatenabwurf um Ecken. Wer im richtigen Moment auf die Granate springt wenn diese explodiert, nach exakt 2,5 Sekunden nach Abwurf, kann durch die Explosion mit auftretendem Splash Damage in die Höhe katapultiert werden. Der Grenade Jump wird selten genutzt, macht weniger Selbstschaden und erzeugt weniger Höhe als ein Rocket Jump. Wenn eine Granate am Boden oder an einer Wand abprallt sieht das selbst nach 10 Jahren immer noch schön aus, dient als tolle Demonstration der Spielphysik Engine. Mit viel Glück können solch schöne Granaten-Frags entstehen. Ein Frag Highlight Video mit direkten Granaten in Action aus einem FFA Turnier.
Tipps
Durch Granatenwürfe auf Eingänge, um Ecken, in enge Gänge, von hohem Plateau wird erreicht a) aus sicherer Entfernung auf einen Lucky Frag hoffen b) auf eigener Flucht die Geschwindigkeit des folgenden Gegners zu bremsen c) die eigene vorteilhafte Position zu schützend d) Gegner hindern eine bestimmte Position zu erreichen.
- Lucky-Frag -
Von sicherer Stelle aus am besten mehrere Granaten abwerfen in der Hoffnung das davon zumindest eine davon treffen wird.
- Eigene Flucht -
In Flucht-Situation ab und zu eine Granate fallen lassen um den Gegner zu bremsen.
- Spamm -
Im Duell auf Ztn bietet es sich an besonders viele Granaten zu spammen, in die engen Gänge vor dem Megahealth, vor die Austritte der Teleporter. Im TDM und CTF können Granatenwürfe wichtig sein um Items, Positionen und die Flagge zu verteidigen.
Im FFA können Granaten auf Spielergruppen Easy Frags bringen. In Rocket Arena und Clan Arena sind Granatenwürfe und Granaten-Spamm auf Eingänge besonders populär geworden. Durch dieses "Blocken" wird auch die Anzahl der Orte verringert wohin der Gegner flüchten kann. Sollte er trotzdem weiter vorstoßen kann er massiven Schaden erleiden wenn ihn eine Granate erwischt.
|
Quake 3 |
Quakelive |
Waffentyp |
Granatwerfer |
" |
Abkürzung |
GL |
" |
Munitionstyp |
Grenades |
" |
maximale Munition |
200 |
25 |
Damage |
100 |
" |
Splash Damage |
1-99 |
1-100 |
Splash Radius |
150 |
" |
Nachladezeit |
0,8 Sekunden |
" |
Granaten Geschwindigkeit |
|
700 |
Zielgenauigkeit |
Gering |
" |
Reichweite |
Nah - Mittel |
" |
Config Bind |
bind x "weapon 4" |
" |
Quakelive Veränderungen
Quakelive Variablen
g_velocity_gl "700" // Granaten Geschwindigkeit
g_damage_gl "100" // Damage bei Direkttreffer
g_splashdamage_gl "100" // maximaler Splash Schaden
g_splashradius_gl "150" // Umkreis von Splash Schaden
g_knockback_gl "1.10" // Rückschlag bei Direkttreffer und Splash Schaden
weapon_reload_gl "800" // Nachladezeit in Millisekunden
|