John Romero’s Sigil 2 – Pre-Order startet um 19 Uhr

John Romero’s Sigil 2 9-Level Wad für Doom 1 erscheint, für Zahler zumindest, pünktlich, am 10. Dezember.

Der Release Weg ist wieder wie bei Sigil 1. Eine kostenlose Wad wird erhältlich sein (seine Seite und woanders). Wer den Audio Soundtrack möchte, bezahlt günstige digitale Version. Dann gibt es noch Physische Big Boxen mit Extras und Gimmicks. Und nach Release wird das Mapset dann einige Fix Patches bekommen, glaube ich.

Jedenfalls heute um 19 Uhr startet der Pre-Sale. Digitale Version und 3 physische Big Boxen. (romero.com)

Im Moment da steht da Sold Out weil es noch nicht los geht.

Generell über die QuakeCon

Die QuakeCon in Texas verfolge ich aus der Ferne seit sehr vielen Jahren. Wir waren im quake.de Forum sogar mal in einer frühen Planung, gemeinsam dorthin zu fliegen (2012?).

Die QuakeCon ist quasi dreigeteilt.

Einmal ist da die grosse LAN und Bring deinen eigenen Computer mit. Eine LAN ist das Hauptevent.

Zum anderen läuft immer ein Quake Progamer Turnier (Q3, Quakelive, Quake Champions ist heute aktuell) welches im Stream übertragen. Seit es Video Livestream gibt. Davor wurde es mit Q3TV (auf Spectator Spielserver connecten) und Audiostream (Winamp, Realplayer) realisiert.

Dann sind da noch die Panel Shows, welche auch im Livestream übertragen werden. Meist sind das typische Computer- und Techmessen Events, wo Leute auf der Bühne Preise gewinnen können. Aber es gibt auch mal coole Sachen, wie Talkrunden + Vorstellungen zu einem id Software Thema. Oder id Software und Bethesda nutzen das für Promo Ankündigungen.
Legendär war die Key Speech von John Carmack auf der QuakeCon. John hat stundenlang, ohne Punkt und Komma, über Technik und seine Ansichten erzählt. Oft ging es um Programmieren, Neuheiten, Engines, das Auftreten von Latenzen, VR, Grafikkarten + CPU’s. Es wäre gut gewesen, als John Carmack id Software verlassen hatte, John weiterhin das Angebot zu machen, aufzutreten. Im Hintergrund gab es Knatsch zwischen Carmack und Bethesda-Zenimax. Die Quakecon war verbunden mit der Carmack Rede. Heute hält John diesen Tech Monolog immer noch ab, aber nicht mehr auf der Quakecon.

Berüchtigt sind bei vergangenen Quakecon Übertragungen die Internetausfälle und technischen Probleme gewesen. Das läuft wohl seit mehr als fünf Jahren ganz gut. Sie hatten lange Zeit das zu üben :D Das hat die LAN Macher früher gar nicht so interessiert, weil auch mit ausfallendem Hotel Internet und Streaming nach aussen lief ja ihre LAN weiter.

Die Quake Community hat sich über die Panels Events immer lustig gemacht (ein Clown vergibt Preise etc.). Die Spieler des Pro Quake Turnier sitzen alle in einem grossen Raum. Das 1on1 Grand Finale fand dagegen auf der grossen Bühne statt. Die Rundenspiele sind fertig. Nun erfolgt eine Pause, ein Umbau auf der grossen Bühne findet statt, von wo aus das Grand Finale übertragen wird. Samstag oder Sonntag nacht 2-3 Uhr. Turnier Zuschauer hatten den Stream offen, warten aufs Grand Finale, und bis zum Grand Finale liefen diese Event Shows. Grauenhaft war und ist das, nicht zum aushalten :D

Aktuell wird Quake Champions Duell als Turnier gespielt. Ich glaube wenn das Spieler Line Up des Pro Turniers stimmt (Russen + Belarus fehlt) und bspw. Quakelive gespielt würde, wären 5-10.000+ Zuschauer im Stream. Und von den 10.000 Zuschauern spielen nicht mehr viele aktiv Quake. 10K Zuschauer sind echt wenig, verglichen mit anderen Esport Games.

Quake FPS

Das Genre FPS mit Item Timing und erweitertem Movement ist leider am Boden. In anderen FPS Genres können auch Casual Spieler Erfolge feiern und stärkere Glücksgefühle haben. Bei Quake existiert nur brutaler Skill, jeder Fehler wird direkt bestraft, und man muss seine Fähigkeiten trainieren. In CS glauben Casual Spieler sie könnten gegen CS Pros gewinnen (was nicht stimmt). In Quake weiss jeder das ein Casual keine Chance hat zu gewinnen gegen einen guten Spieler. Problem bei Quake – es gibt keine Casual Spieler. Zwar sind im Online MP nicht alle Spieler supergut, aber die meisten doch jahrelang erfahren. Wenn ich damals zwei Wochen lang kein Quake 3 mehr gespielt hatte, brauchte ich paar Stunden um wieder „rein zu kommen“.

Autobiografie Doom Guy von John Romero – Podcasts & Interviews

Im Rahmen der Buchveröffentlichung hat John Romero Promotion für sein Buch gemacht. Er war in zahlreichen Podcasts zu Besuch und hat Interviews gegeben. Ich habe sie gesammelt.

Aktuelles schriftliches Interview (thedailybeast)
Hank Video Podcast  – Taking Storytelling Into The Future With John Romero (youtube)
AMA John Romero, featuring DOOM GUY: Life in First Person (reddit)
Vincent Schilling Video Podcast (youtube)
Allan McKay Podcast (allanmckay)
PC Mag Artitkel und Video Interview (pcmag, youtube)
Aktuelles schriftliches Interview (shacknews)
Hsu Untied Podcast (youtube)
Washington Post Review (washingtonpost.com)

Info (bluesnews): Romero: I’ve been working on an FPS for a while now. I can’t say anything about it, however. There’s a major publisher behind it. (Thanks for the compliment) […] I would not remake Daikatana myself, but I support a remake.

Info (twitter): Sigil 2, 10. Dezember 2023