Auf Netflix ist die Videogames Dokumentation High Score als sechsteilige Serie mit jeweils 45 Minuten Laufzeit erschienen. In der letzten Folge 6 von Season 1 geht es, unter anderem, um id Software. John Romero tritt darin auf. (imdb, pcgames, netflix/de)
Check out episode 6 of the new Netflix series "HIGH SCORE" and laugh at the awesome pixel art animation! Episode 6 is about id Software, our games, and Starfox. https://t.co/TcXG8wlMhw @dylancuthbert @idSoftware pic.twitter.com/F2bxUztvY1
— John Romero 🤘🏽 (@romero) August 19, 2020
Folge 6, 37 Minuten.
Die Aufmachung ist flott (oberflächlich das Wichtigste) und poppig (gute Bilder, kleine Pixelanimationen zur Verdeutlichung). Original Entwickler kommen zu Wort. Allerdings ist der Doku Sprecher als Kontrast dazu eher sachlich – und tierisch langweilig.
In Folge 6 sind zwei Stränge in mehrere Segmente zerteilt. Einmal die id Software Geschichte (PC) und zum anderen die Starfox Entwickler (Gameboy, SNES).
Bei id geht es um die Zeit von Pre-Doom und Doom Classic. John Romero wirkt echt gut hier drin. Was Neues über id habe ich nicht erfahren. Ausnahme: Romero’s Zwei-Blätter Zeichnungen die Doom Monster Ideen zeigen. John sagt aber selbst, das sie nicht gut waren. Schade das John Carmack nicht im Hier-und-Jetzt spricht. Die beiden Stränge haben zwei Dinge gemeinsam, Nintendo (bei id die Mario Demo) und frühes 3D.
Die Folge geht nicht tief in die Materie hinein, aber das was gesagt und gezeigt wird, ist eine klitzekleine Zusammenfassung und bleibt gut im Gedächtnis haften. Wie gesagt, die Aufmachung stimmt und ist modern. Sogar die Starfox Segmente habe ich mir gerne angeschaut, obwohl mich das vorab Null interessierte.
Who else watched High Score on Netflix? It's a pretty standard video game history doco for the most part but the Doom episode was a definite highlight (for obvious reasons). pic.twitter.com/YcRUdB3rsr
— GmanLives (@GmanLives) August 21, 2020