Die Crowd-Funding Videogames-Doku Macher Noclip führen eine neue Serie namens Profile ein. Gestartet wird die Serie mit einem 45-Minuten Interview mit John Romero.
Archiv der Kategorie: John Romero
Romero’s Gunman Taco Truck veröffentlicht
John Romero und sein 10-jähriger Sohn Donovan haben einen kleinen Sidescrolling Shooter veröffentlicht. (venturebeat, gunmantacotruck)
Ist erschienen für Desktop Steam und MacOS, Android. iOS soll folgen.
Habs bereits auf mein Tablet geladen und bin gespannt.
The life and times of John Romero
Artikelserie über John Romero. (pcgamesn)
Deutsche Retro Gamer 1/2017 – 20 Jahre Quake als Titelstory
Heft ist da!
Auf neun Seiten gehts um die Historie der Quake Serie, Quake 1 bis Quake 4. Es bleibt einerseits oberflächlich, doch die Kernpunkte von Spielen und deren Entwicklung werden genannt. Die Zitate und Meinungen geben noch mal eine Prise Tiefe hin. Das eine oder andere war mir neu. Quake 1 und Quake 2 hat mich dann stärker interessiert. Eigentlich braucht jeder einzelne Quake Titel eine Cover-Story bzw. ein Extra-Sonder-Heft :)
Meine Überlegungen
– Romero sagt „wir dachten über Quake 1 als Esport Titel nach, entschieden uns aber das Anderen überlassen.“ // Also den Begriff Esport gab es damals nicht, das hiess Comp Play wenn überhaupt. Wer ist mit „den Anderen“ gemeint, Gegenwart oder Zukunft. Quake 1 Turniere sind aus heutiger Sicht die ersten Preisgeld-Esport-Turniere gewesen. Comp Play = ernsteres Spiel, Esport = Money. So ist meine Definition. Q1 wurde ja in geringem Maße „zum ersten Esport Spiel“. id lieferte damals Begriffe wie Deathmatch, Frag. Die Spieler haben weitere Begriffe eingeführt zum Spielverhalten und Taktiken. Spieler Thresh war da damals geistig sehr weit und hatte schon viel kapiert (Quake Bibel, Turniere). Video Interview, Thresh hatte sogar noch die Q3 Arena-Promotion Bustour 1999 besucht mit seiner Spielgang.
id Software – John Romero ist der nerdige Antiheld :)
John Romero beweist Humor und macht ein Gesicht ;) Siehe twitter.
Doom 4 – Vorschau Flipper Spiel, Brettspiel
Für Zen Pinball 2 wird Anfang Dezember ein Bethesda Pack mit Tischen von Skyrim, Fallout und Doom 4 veröffentlichen. Für die Bande von PS4, Xbox One and PC. Mehr Bilder siehe 4players.
Im Dezember wird ein Doom 4 Brettspiel von fantasyflightgames erscheinen (fantasyflightgames). VÖ Termin bezieht sich wohl erst mal auf US. Die hatten auch schon ein Brettspiel über Doom 3 gemacht.