Redakteur spielte Quake 4 und Amid Evil zum ersten Mal

Ein Redakteur hat zum ersten Mal Quake 4 Singleplayer und Amid Evil gespielt.

-https://kotaku.com/i-finally-played-quake-4-last-week-and-have-already-for-1846654348
-https://kotaku.com/amid-evil-is-a-good-shooter-that-doesnt-need-guns-1846659557


Meine Quake 4 Beschreibung

2005. Das war die Zeit wo id seine Titel an 3rd Partys auslagerte, weil sie nicht alle ihre eigenen Marken mit Nachfolgern bedienen konnten.

Raven machten Spiele zwischen mittelmässig, meist überdurchschnittlich und super, eine Niete war nie dabei. Das letzte eigenständige Raven Spiel „nach altem FPS Raven Muster“ war Singularity 2010. Ich meine das floppte, aber war dennoch spielenswert. Heute ist Raven bei der COD Maschine mit dabei.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Raven_Software_games

Die grossen Erwartungen an einen neuen Quake SP Titel konnten nicht erfüllt werden.

Das FPS Genre war zu dieser Zeit gerade im Umbruch. Übertriebenes komplexes Leveldesign und Backtracking Orgien waren zu der Zeit bereits passe. Konsolenentwicklung, New School COD, grosse Story etc wurden immer wichtiger. Q4 blieb im Grunde altmodisch.

Action Version von Doom 3; Stroggs kommen zwar vor, aber so richtig Quake-ig wars nicht, das Sci-Fi und Soldaten Setting erinnerte eher an die Doom Reihe; hat die besten Türen finde ich als Säulen- und Türen Fetischist; bietet fast nur Frontalkämpfe an, Gegner stehen vor einem, die Kämpfe müssten theoretisch eigentlich langweilig sein aber waren sie nicht; Sniper; das Leveldesign gewinnt keinen Preis = Zwei Wege Struktur; angedeutete Team AI und Waffenupgrades; ich vermisste wie in Doom 3 eine coole Physik wo Gegner als Ragdoll umfallen.

Eine erweiterte Doom 3 Engine kommt zum Einsatz die nun grössere Aussenareale darstellen kann. id tech 4 konnte man wie bei allen id Engines schön via Konsolenbefehlen oder Configbearbeitung frisieren.

Wer Q4SP nicht mochte, sagt das er sich zumindest an die Stroggofizierung, die blutige Mensch Umwandlung in einen Cyborg, erinnern kann. Und die war in der deutschen Version geschnitten (so lol).

Zwei gute Fan Kampagnen existieren: False Down & Use Destruction.
https://www.quakehaus.com/archiv/quake4/quake4_singleplayer_mods.html

Raven trieb die Pixeldetection aus Doom 3 hier auf die Spitze.
https://www.quakehaus.com/archiv/quake4/quake4_singleplayer_damagezonen.html

Generell existieren erst mal drei Damage Zonen bei Enemys im Singleplayer: Beine – Körper – Kopf. Es kommen noch weitere Faktoren dazu, wie Maschinegun Zoom und die Unterscheidung von Metallflächen und Hautflächen bei Enemys. Wer von unterschiedlichem Damage bei Kopfschüssen, Zoom Kopfschüssen und MG-Haut nichts weiss, kommt trotzdem durch alle Schwierigkeitsgrade. Das gute alte „einfach draufhalten“ funktioniert.

Deutscher Quake Spieler Oleg ‚d1ablo‘ Kogut verstorben

d1ablo ist nach langer Krankheit gestorben. Aus Twitter Meldungen wurde ein Nachruf geschrieben, das kann man so machen und trifft es. (shacknews)

(esreality)


d1ablo war eine Zeitlang mit der beste Quake 3-Dueller in Deutschland und hat für Essence of Evolution (eoe) und die a-Losers gespielt. Viele LAN- und Online Liga Turniere hat er absolviert und auch TDM gespielt (Cups, Liga, EU-weit). Er ist dann zu Quake 4-Zeiten noch mal aktiv gewesen.

In Quake 3 gab es Mythos um ihn, er spiele online von einer Standleitung aus (niedriger Ping) und seine Lightnung Gun wäre deshalb so gefährlich. Das erklärt natürlich seine LAN Siege nicht. Also d1ablo war schon international bekannt im Quake Esport. Ich weiss noch das ich Duell Liga Spiele von ihm über GTV angesehen habe (2003?). Ich meine er hätte K1llsen ein bisschen Quake geteacht und Tipps gegeben. K1llsen hat dann irgendwann im Quake Duell alles gewonnen was es in Deutschland so gibt.

Für readmore.de hat d1ablo ab und zu kleine Newsbits aus der Quake Welt geschrieben. d1ablo hat dann die Quake-Seite derQuaker geleitet. d1ablo war cool und wusste wie man mit Leuten umgeht. Wo ich dann auch dazu gestossen bin, um News über Maps+Mods+Patches zu schreiben. Ich hatte ja Quake 3 irgendwie nie ganz aufgegeben zu spielen und war weiter interessiert an Quake, Quake Live begann mit der Close- und Open Beta, und ich habe das Newsmaking einfach immer weiter gemacht.

Ich erinnere mich das wir beide mal ein K1llsen Duell Match im Stream verfolgt haben und wir beide hatten im Chat mit K1llsen mitgefiebert.

Journalistisch hat mich sein Fatal1ty Esport-Gaming Video Interview gepackt (esreality, ich glaube das Iview ist verloren). Ich hatte mir vorgestellt, sowas auch mal zu machen. Das war echt gut.
Kurz danach gabs noch einen Gag. 1-2 Tage nach d1ab’s Interview erschienen weitere Interviews mit Fata. Und obwohl die Interviewfragen an Fata anders waren, antwortete und sagte der marketing-fitte Fata genau das gleiche. Ja, Fata gab damals nur preis und sagte, was er sich vorgenommen hatte. Profi halt. Wie auch immer, d1ablo ist der erste mit dem Videointerview von diesem Event gewesen. Bei News zählt immer der Erste zu sein.

Leider habe ich d1ab im Real Life nie getroffen, weil ich ein LAN- und Gaming Event Muffel war; ich bin da nie hin gereist.

d1ablo hat dann derQuaker sein gelassen und die Video Gaming Plattform own3dtv mitbegründet. own3dtv war eine Zeitlang DIE Videoplattform für Gaming schlechthin (Livestream + VODs). Also die Bild Qualität von own3dtv setzte neue Maßstäbe, das weiss ich. Man konnte als Zuschauer einfach nicht Nein zu own3dtv sagen. Ich weiss das ich für Spielübertragung-News recht oft auf own3dtv verlinkt hatte. Ich weiss noch das ich ihn mal gefragt habe, na wie läufts, und er schrieb, das sei richtig viel Arbeit own3dtv zu managen und es gäbe noch so viel zu tun mit Features einbauen.

Irgendwann spriessten die Videoplattformen links und rechts empor, own3dtv war nicht mehr alleine. Ich glaube das der Markt sich daraufhin veränderte in Bezug auf Werbung, Sponsoring, Storagekosten, Videocodecs und Technik etc. Irgendwann fegte Twitch die Konkurrenz weg und own3dtv musste schliessen. Ins Management von Twitch gingen einige Esport-Shoutcaster und -Organisatoren. Ich finde gut das DJWheat von Twitch jetzt die Vorreiter Rolle von own3dtv noch mal betont (twitter).

Wie am Linkedin Profil zu sehen ist, ist d1ablo beruflich dem Gaming + Videobereich treu geblieben. Das ist halt oft so, wenn man mit Gaming angefixt wird, dann arbeitet man in dem Bereich weiter, wenn man es kann und es will.

Krebs ist immer schlimm für alle Beteiligten, ich kenne das aus eigener Erfahrung. Mit d1ablo’s Spielen, derQuaker und own3dtv habe ich schöne Zeiten verbracht. Ich sage Danke. Ruhe in Frieden, Oleg.