Quake 2 – Call of the Void Mod veröffentlicht

Call of the Void Mod ist eine Total Conversion für Quake 2 Remaster. Es ist eine Mischung aus Quake 1 und Quake 2 und die Vadrigar aus Quake 3 kommen in der Story vor. (moddb, gog)


A new story that takes as its starting point the ending of the new official expansion „Call of the Machine“ (das war die neue Episode im Remaster).

This mod is a full crossover between Quake 1 and Quake 2, built on Quake II Remastered. Made to be fully compatible with Quake 2 Remastered.

Quake 1 Original monster roast ported to Quake 2 Remastered. Old monsters from Quake 1 adapted to the new Quake 2 Remastered.

18 new monstrous Strogg hybrid creations plus 2 new final bosses plus 11 Hybrids Prototypes. A new campaign with 5 huge new maps mixing new and old scenarios from both franchises.

Source code and FGD file available for the community to expand content.


Icarus hat es vorab gespielt. (youtube)

Einer der Dever, Drugod, hat den GZDoom Mod Bloom mitgemacht, Doom trifft Blood 1, der ja ganz gut war. Das wird für Spieler sein die was Neues erleben wollen. Puristen und Konservative von Quake 1 und Quake 2 werden damit nicht glücklich werden. Ich bin gespannt.

Beyblade X – Tierlist Video

Zankye hat in einer halben Stunde alle Beyblade X Klingen und Teile bewertet.

Einige Gedanken dazu

Den uralten Knight Shield gibt es in einer geupdateten schwereren Klingen Version, Klinge 35 Gramm statt 32 Gramm. Ich habe einige Knight Shield von TT und Hasbro, aber leider sind die alle nicht schwerer. Keine Ahnung wie ich den kaufen kann.

Hover Wyvern, versteckt sich im Arena Drop Set von Hasbro. Takara hat ihn immer noch nicht in Japan heraus gebracht. Der einzige echte exklusive Bey bei Hasbro den Takara nicht veröffentlicht hat.

Shark Scale ist die neue Sensation. Der Shark ist zurück in einer neuen Version.

Pegasus Blast mit Assistblade Wheel ist überraschend gut. Wheel muss man haben.

Das Bit Merge ist sicherlich nicht gut, aber sehr hoch, das ist witzig zwei Beys mit jeweils Merge laufen zu lassen.

Machine Games – Video Doku, möchten Wolfenstein 3 machen

NoClip hat eine 3-teilige Video Doku über Machine Games gemacht. (youtube)

Natürlich geht es auch um das storydriven Wolfenstein Reboot (Teil 2 der Doku) und um Indiana Jones (Teil 3 der Doku, erscheint „in a few weeks“).

Jerk Gustafsson sagt in Teil 2 der Doku, Machine Games würden gerne einen dritten Wolfenstein Teil machen. Die Story wäre bereits da. (bluesnews)

Threat Vector – Killpixel arbeitet an einem Neuem Spiel

Von der Steam-Seite:
„Battle across the solar system as annihilation looms over mankind in this action sci-fi horror FPS. Powered by id Tech, THREAT VECTOR delivers classic FPS combat throughout a suite of concise, potent levels infested with deadly horrors… and loaded with enough firepower to destroy them all.“

Steam-Auftritt
Killpixel Games

The Typing of the Dead: Overkill (2013)

Ich hatte jetzt viele Demos von neuen Games probiert, aber irgendwie habe ich nichts gefunden was mir gefiel. Da bin ich Zurück gegangen.

Gerade habe ich Spass mit dem Zombie Arcade Railshooter The Typing of the Dead: Overkill, auf PC mit Mouse oder Controller. Das Spiel ist zweigeteilt, einmal dieses Wörter-Eingabe Spiel was mich null interessiert und die erweiterte Version von The House of the Dead: Overkill. Das Original war auf der Wii 2009, die erweiterte Version auf PS3 2011.

Overkill hat gute Klischee Settings also alle die man haben möchte, gute Lichtstimmung, viel Humor, zwei Buddys die grundverschieden sind, eine trashige und und absurde Story, die Zwischensequenzen sind witzig und cringe, vieles erinnert an Left for Dead und an 70’er Jahre Grindhouse Movies – wie Tarantino’s Grindhouse Movies, Reisserisch und ironischer Ton. Die Grafik ist heute nicht mehr so dolle, doch die Art und Weise passt. Weiterlesen