Orbb – Quake 3 Large 3D printer model

Einfach fantastisch!

Deutsches Retro Gamer Magazin wird eingestellt

Das Magazin Retro Gamer in der deutschen Variante wird eingestellt. Aus wirtschaftlichen Gründen. Das Autorenteam jedoch will weiter machen und hat Pläne. (gameswirtschaft)

Die deutsche Ausgabe war anders als das UK Original.

Ich sehe gerade das ich im Regal doch so einige dt. Hefte habe. An mir kann die Einstellung des Magazins nicht gelegen haben.

Erscheint morgen – Doom Guy: The Untold Story of John Romero: Life in First Person

Morgen erscheint weltweit „Doom Guy: Life in First Person“ von John Romero in englischer Sprache. (ama.de, ama.com)


Auszüge

For me, the implications of horizontal scrolling were so vast it was hard to fathom. I saw the entire universe of PC gaming expand in that split second. Horizons were no longer finite, no longer limited to the fixed dimensions of a computer screen. I had been immersed in the PC game market for a good two years now. My goal had been to understand every game, all the technology, all the programming tools. I had immersed myself in the PC because I needed to know where the leading edge was. When I saw Dangerous Dave moving effortlessly to the right, I knew the leading edge was right before my eyes. I mean this quite literally. I knew what I witnessed, and I knew this was our future. Ironically, Carmack and Tom didn’t.

Und theverge.

E1M1 FPS Magazin – Betrieb wird eingestellt, einige neue Hefte erscheinen aber noch

Anscheinend stellt das FPS Magazin E1M1 den Betrieb ein, wurde per Twitter überraschend mitgeteilt. Mit „Überraschend“ meine ich, dass das entgültige Ende neu ist.

Das es E1M1 finanziell nicht so gut geht, war bekannt. Das Magazin versucht seit langem durch wiederholte Fundraiser das Projekt weiter fortzuführen. Das die ständigen Fundraiser irgendwann mal aufhören müssen, lag auf der Hand.

Allerdings sind weitere Heft Ausgaben (another batch) geplant, welche noch erscheinen werden. So verstehe ich es. (e1m1magazine.com/shop)

Thank you to all the kind words from the people who reached out, in regards to #E1M1 shutting down. We’ll still be working on one last fundraiser & another batch of #FPS-magazines for a final send-off before we wrap things up properly.

Papercraft – Retro-Computer als Bastelbögen

Retro-Computer zum Selberbasteln als Faltbögen. Die Faltvorlagen eignen sich bestens als originelles Weihnachtsgeschenk für nostalgische Nerd-Freunde, als coole Retro-Deko oder privates Computer-Museum. Und das Beste: Sie sind umsonst. C64, Amiga 500, Commodore PET, C64, Apple II, Macintosh 128 K, Gamecube, Nintendo’s Advanced Video System etc. (t3n.de, archive.org)

Aussuchen, PDF’s auf USB Stick, in Copyshop gehen und auf schwerstem Papier in Farbe ausdrucken lassen. Habe öfters solche Bastelbögen benutzt. Macht Spass die Finger voll mit Kleber zu haben :)

https://twitter.com/rockasoo/status/1581734311551635457