Quake 2 – Call of the Void Mod veröffentlicht

Call of the Void Mod ist eine Total Conversion für das Quake 2 Remaster. Quake 2 mit Enemy- und Map Zitaten aus Quake 1. Und die Vadrigar aus Quake 3 kommen in der Story vor. (moddb, gog)


A new story that takes as its starting point the ending of the new official expansion „Call of the Machine“ (neue Episode im Remaster).

This mod is a full crossover between Quake 1 and Quake 2, built on Quake II Remastered. Made to be fully compatible with Quake 2 Remastered.

Quake 1 Original monster roast ported to Quake 2 Remastered. Old monsters from Quake 1 adapted to the new Quake 2 Remastered.

18 new monstrous Strogg hybrid creations plus 2 new final bosses plus 11 Hybrids Prototypes. A new campaign with 5 huge new maps mixing new and old scenarios from both franchises.

Source code and FGD file available for the community to expand content.


Icarus hat es vorab gespielt. (youtube)
Icarus mit einem Hard Run. (youtube)

Einer der Dever, Drugod, hat den GZDoom Mod Bloom mitgemacht, Doom trifft Blood 1, der ja ganz gut war. Das wird für Spieler sein die was Neues erleben wollen. Puristen und Konservative von Quake 1 und Quake 2 werden damit nicht glücklich werden.

Hell Denizen – Demo erschienen

Hell Denizen im Early Access, ein kommendes Singleplayer Spiel, hat eine Demo bekommen. Das Spiel läuft auf der Quake Engine FTEQW. Die Demo gibt es auf mehreren Seiten zum Download, Episode 1, 5 Maps. (steam)

Nachtrag: Ich schrieb das Spiel läuft auf Quake 3 Engine, das ist falsch. Die FTEQW Engine unterstützt Quake 1-3.

Due to popular demand, there’s also a shareware/demo version available! The shareware version includes the first episode, which is 5 + 1 story mode levels, 1 dm/survival and the tutorial and episode selection levels.

pagb666 spielt die Hell Denizen Demo

AI Quake II Tech Demo – John Carmack über AI Game Development

Vorgestern hatte Microsoft eine Quake 2 AI Tech Demo auf der Copilot Website veröffentlicht. Das Ziel war eine theoretische Simulation, wirklich spielbar war das nicht und auch nicht das Ziel. Das stand aber überall und jeder sollte es begriffen haben.

John Carmack, Lead Programmer von Quake 2, meldet sich zu Wort auf twitter. (bluesnews)

Also er macht eher einen generellen Kommentar zu AI Game Development und AI Tools. Ich bin doch was überrascht, wie positiv er das sieht.


I think you are misunderstanding what this tech demo actually is, but I will engage with what I think your gripe is — AI tooling trivializing the skillsets of programmers, artists, and designers.

My first games involved hand assembling machine code and turning graph paper characters into hex digits. Software progress has made that work as irrelevant as chariot wheel maintenance.

Building power tools is central to all the progress in computers.

Game engines have radically expanded the range of people involved in game dev, even as they deemphasized the importance of much of my beloved system engineering.

AI tools will allow the best to reach even greater heights, while enabling smaller teams to accomplish more, and bring in some completely new creator demographics.

Yes, we will get to a world where you can get an interactive game (or novel, or movie) out of a prompt, but there will be far better exemplars of the medium still created by dedicated teams of passionate developers.

AI simuliert Quake 2 in Microsoft Copilot

Microsoft hat mithilfe seines neuen AI-Tools eine spielbare Demo erstellt, die von Quake 2 inspiriert ist. Praktisch ist die Demo unspielbar.

In einer Testdemo erzeugt die AI namens WHAMM etwas ähnliches wie Quake 2. In Microsoft Copilot über Webbrowser in der Auflösung 640×360 und Tastatur only. Ugh :)

Die AI fasst das aus Newsseiten selbst so zusammen:
Microsoft recently released an AI-powered tech demo inspired by the classic game Quake 2. This demo uses their Muse AI model to dynamically generate gameplay sequences and visuals in real-time

(tomshardware, heise, bluesnews, shacknews, eurogamer, rockpapershotgun)

So sieht’s aus ;)

Dark Forces Remaster – Video Interview mit Stephen Kick

Im Interview mit Kick, Chef von Nightdive, geht es um Dies und Das.

Eine coole Story: id Software meinte bei einem Fanvideo das die Quake 2 Zwischensequenzen zeigt, so wollen sie die Remaster Zwischensequenzen für das Quake 2 Remaster haben. Und Nightdive hat den Macher dann gesucht und eingestellt. Mir ist mal aufgefallen, zwischen Amateur Devs und Profi Devs ist die Grenze fliessend und nicht starr als Wand.