Wrath: Aeon of Ruin Founder’s Edition – Big Box erscheint nicht mehr, Refund

Alle Pre-Order Käufer der Wrath Big Box bekommen ihr Geld zurück, wenn sie auf eine Email von 3D Realms reagieren. Die Big Box wird nicht produziert.

Mittels eines Download Link in der Email können die Goodies heruntergeladen werden. Art Book, Box Art, 5 3D Models, Logos, 2 Poster, 4 Logo Sticker, Streamer Kit und USB Sticker.

Ich hatte bereits in der Vergangenheit über die Box geschrieben.

Wrath ist nach wie vor ein sehr gutes FPS.
Lange Entwicklungszeit, Probleme mit der erweiterten Engine, Chaos in der Early Access Phase, angekündigte Pläne (Ziele + Zeiten) wurden immer wieder nicht eingehalten, schlechte Kommunikation im EA, Chefentwickler Killpixel ist von seinem Posten zurückgetreten. Doch trotz allem ist Wrath spielenswert.

Update April. Habe Geld von Pre-Order zurückerhalten. Fall erledigt.

Beyond Citadel + Cruel veröffentlicht, The Thing Trailer #4, Quake 4 + Wrath VR

Habe mehrere FPS Sachen gefunden.


Los geht es mit dem Nachfolger von Citadel der da heisst Beyond Citadel. Gman stellt es vor. (steam)


Dann ist noch das FPS Cruel mit Retro Optik erschienen. A fast run and gun horror shooter with roguelike elements. Vom Gameplay her scheint es Post Void und Anger Foot zu zitieren. (steam)

Pagb spielt es an, youtube. Es gibt es auch schon zahlreiche Fullruns als Video.


Von The Thing Remastered gab es vor 4 Tagen einen neuen Trailer. Der Titel hat nun vier Trailer insgesamt.


Team Beef arbeitet an einer Quake 4 VR Version. Ebenso wurde eine VR Version für Wrath: Aeon of Ruin angekündigt. (sidequestvr.com/space/7/team-beef-vr-game-ports)

The unofficial VR port of Quake 4 will be released in the first half of 2025, but you can check out an early access version now. (mixed-news.com/en/meta-quest-3-quake-4-vr-port-trailer)


Auf Steam meinte ein Spieler, wo ist eigentlicht das Prodeus Addon. Das Addon heisst anscheinend The Elder Veil. Ich glaube schon das es weiter in Entwicklung ist. Man muss mal ab und zu in deren Twitter reinschauen. (twitter)

Bloatoid arbeitet weiter an seinem Blood 1 Mod – Death Wish 2.0. Er remastert / überarbeitet seinen bekannten Mod. Wenn er in dem Tempo weiter macht, nichts dazwischen kommt, vielleicht noch ein kleiner Playtest dazu … dann glaube ich, könnte es dieses Jahr erscheinen. Er berichtet auf Twitter über den Status.

Der Quad Damage Podcast hat eine Jahreszusammenfassung als Video gemacht. Also was gab es an Retro FPS Neuheiten. Ich finde die Zusammenfassung etwas nervig (schnell, chaotisch, wer ist wer). Vielleicht ist das was für Euch. (youtube)

Die Sache mit der Wrath: Aeon of Ruin Founder’s Edition …

Ich hatte 2020 eine physische Box bestellt. Eine Special Edition. 500 Stück, 99 Dollar mit Shipping insgesamt 120.

Das Spiel wurde immer wieder verschoben. Als die Vollversion erschien, bekam ich einen CD Key. Das Spiel hatte ich natürlich für den Early Access schon vorher gekauft.

Dann gabs eine Mail wo man seine Mail und Adresse noch mal bestätigen sollte.In der Zwischenzeit hätten ja Leute umziehen können :D

Vor 3 Monaten fiel mir ein, wo verdammt ist die Box. Keine Message, keine Kommunikation, nichts. An 3D Realms gemailt, 2x ein Forum Ticket erstellt in deren Forum, wo die Box bleibt. Ich weiss, es gab Entlassungen bei 3D Realms, aber da kann ich ja nichts tun gegen. Das war echt so, die sind alle in Urlaub, keiner ist mehr da, keiner antwortet. Ich fühle mich echt verarscht.

Jetzt gibt es Mail.
Man bietet mir an, alternativ 18 digitale Spiele von 3D Realms und Saber zu bekommen, über steam und epic. Oder weiter auf die Box zu warten. Von den 18 Games habe ich viele bzw. die die ich nicht habe, will ich nicht.

Ich bin stinkesauer. Eigentlich will ich mein Geld zurück. Und das werde ich ihnen schreiben.

Update: Oh wow, es antwortet jemand. Geld zurück wurde … abgelehnt.

Wrath Aeon of Ruin für Konsolen veröffentlicht + Trailer

WRATH: Aeon of Ruin, the dark fantasy horror FPS inspired by the original Quake from publishers Fulqrum Publishing and 3D Realms, and developers KillPixel Games and Slipgate Ironworks, leaves a trail of blood as it launches on PlayStation 4|5, Xbox Series X|S, Xbox One, and Nintendo Switch digital storefronts today. Expect physical versions of the console editions in late May 2024!

Wrath: Aeon of Ruin durchgespielt

Ein Reviewer meinte vor langer Zeit, es sei eine Art Arcane Dimensions (Q1 Total Conversion). Denn einige Entwickler hatten auch an der Supermod mit gearbeitet. Also erweiterte Grafik und Systeme, sprich äußere und innere Erweiterungen. Vom Gameplay her gut mit Doom / Quake beschreibbar.

Besondertheiten: Dark Places Engine, riesige Maps, lange Spielzeit, 3 Hubs mit jeweils 8 Maps, Klingensprung, Kräfte Items, viele Secrets

Also das Spiel ist gut. Bei den Retro FPS liegt es in der A und B Liga.

Laut Steam Global Stats haben Käufer es kaum gespielt. Wahrscheinlich haben es viele nach dem langen Early Access nicht mehr angefasst, was schade ist. Durchgespielt Global = 2,2%. Kommende Steam Sales werden für mehr Spieler sorgen. Der Hype ist nach dem langem EA natürlich weg.

Es gibt zwar YT Review Videos vom alten Early Access Built (Episode 1). Aber kaum Video Reviews vom Full Game. Ich finde kein 1.0 Review von Gman, Civvie, Icarus.

Die Spielzeit ist sehr lange für ein FPS. Selbst wer nicht auf Secret Jagd geht.


Auf Hard war es ein Stop and Go und nervig. Dieses Stop und Go Gefühl muss was mit Damagewerten, Timing, Gegnerposis zu tun haben. Man kann schnell down gehen. Gegner spawnen nach. Die Gegner Geschosse sind sehr schnell. Die vielen Gegner nehmen den Flow heraus. An manchen Stellen steht einem frontal eine „Wand von Monstern“ entgegegen. Ich glaube auf „Normal“ hat es mehr Flow.

Mir fehlen pro Map oft around 20 Gegner+ die ich nicht gefraggt habe. Die müssen in den nicht gefundenen Secrets hocken. Achievement für 5.000 Kills hatte ich.

Das Mapdesign fand ich gut, ebenso die Locations.

Doch das Spiel „zieht sich“. Circa 20 riesige Maps. Das ist kein kurzes Spiel.

Details Spoiler
Die Zombie Gib Animationen sind toll. Später im Spiel kommen Tore hinzu, die einen Effekt geben wie unsichtbare Treppen, Fliegen können, eine Stelle kaputt machen. Der Caco macht ein gefährliches Geräusch. Der Feuergolem lässt Ammo fallen, die ist manchmal noch heiss, also warten. 2nd Fire der Shotgun ist gut, um bessere Waffen Ammo zu sparen. Das Schlag Zepter kommt zu spät ins Spiel herein. Die ganzen Secrets zu finden ist schwer. Die drei Bosskämpfe sind nicht besonders gut. Die Maps von Hub1 wirken anders als die Maps von Hub2 und 3. In Hub1 war die Ammo spärlich, später wird es besser. Vasen, Särge, Sphinxen, Totenköpfe etc. zu zerschlagen, ganz selten sind darin mal Items enthalten, irgendwie wird man zu wenig fürs kaputtmachen belohnt / Ich sehe gerade es gibt einige Achievements dafür. In Hub3 ist eine Map wo ein Raum Copy&Pasted ist, da war ich kurz verwirrt, ist ein Gag / Ich finde sonst im Spiel nicht, das was gleich aussieht.


Kritik

Ich glaube, mit dem Luxus von etwas zeitlichem Abstand noch mal ans Spiel zu gehen, also Spiel fertig – Warten – Weiter deven, hätte dem Spiel enorm gut getan. Kürzere Maps anzubieten, wenigstens ein paar, wäre gut gewesen.

Die Maps sind episch gross. Einerseits toll, andererseits kleinere Maps hätten es auch sein können. Sowas zu mappen und zu balancieren dauert unendlich lange. Das ist ja kein Assassins Creed Open World wo hunderte Leute dran arbeiten.

Die Save Systeme sind beknackt, was soll sowas. Autosave, Soul Tether (manuell), Shrine (Portale die ab und zu auftauchen) … Nach einem Update kann nun unendlich manuell gesavet werden, zu finden Im Menü Gameplay / Infinite Saves. Ist leider nur ein einzelner Save Slot.

Zu wenig Ammo an manchen Stellen, die Devs wollen das Klinge und Klingensprung eingesetzt wird. Zu wenig verschiedene Gegnertypen und Varianten. Enemys gibt es genau einmal. Den weiteren Weg nicht gefunden, Schalter übersehen, darf in FPS passieren. Bei Waffen und Effekt Tränke punktet das Spiel.