Turbo Overkill mit Grafik Verbesserungen

Die Devs von Trigger Happy liefern ein 5 GB schweres Update aus das die Grafik (Enhanced Visuals) von Turbo Overkill verbessert. Das ist für die PC Spieler.

Today is a big day for Turbo Overkill as it shines on consoles and gets even better on PC! PC players, your experience just leveled up with the “Enhanced Visuals” mode, which is now available, bringing you the most vivid and immersive Turbo Overkill visuals to date. (steam)


Gleichzeitig mit dem Grafik Update ist TO für Switch, PS4|5 und Xbox erschienen.

Und hinterher der alte PC Launch Trailer 11.08.2023


Ich spiele es gerade durch, was für ein Zufall.

Turbo Overkill im Early Access hatte mich wirklich überrascht wie gut das war – bin noch nicht ganz durch im Spiel, Episode 1 ist geil. Also es spielt in der Oberliga der Retro FPS mit, finde ich. Retro FPS bedeutet hier = Retro Optik und Feeling, erweitertes modernes Movement (New School Movement).

Das kommende Spiel von Trigger Happy wird Total Chaos sein. Klingt wie mein früheres Leben :D

Best Boomer Shooters of 2023

Icarus macht einen Jahresrückblick über Retro FPS. HROT, Herald Of Havoc, Calcium Contract, Ion Fury: Aftershock, Turbo Overkill.

Boomer Shooters, Retro FPS etc. ich muss es ja irgendwie benennen, auch wenn das oft nicht so richtig treffend ist. Zum Beispiel Turbo Overkill wäre für mich ein Indi FPS mit New School Movement (erweitertes Movement).

HROT, Ion Fury: Aftershock und Turbo Overkill habe ich gespielt und thronen im Olymp.

Turbo Overkill 1.0 veröffentlicht +Trailer

Die Vollversion von Turbo Overkill ist erschienen. Johnny Turbo mit seinem Chainsaw Bein kann loslegen. (steam, -gog-)

Die Episode 3 ist fertig geworden. 3 Episoden mit jeweils 8 Maps, wobei die Maps echt gross sind. Am Episodenende immer ein Bossfight.

Nach Veröffentlichungen scheinen die Devs im Update Modus zu sein. Besser ist die Patches abzuwarten.

Was bisher geschah

Es ist ein modernes FPS, ein Movement FPS was hier bedeutet Geschwindigkeit + erweitertes Movement wie Dash + Walljump + Vertikalität, Melee Slide, 2nd Fire, optional mehrere Gegner markieren (Lock on) wie die Mechanik in Railshootern. Einige Spieler sagen es sei ein Mix aus Utrakill und Doom Eternal.

Der Early Access bei diesem Spiel war echt gut und so wie man es sich wünschen würde. Episode 1, eine Menge Änderungen wurden vorgenommen, Episode 2 mit Grapple Hook – Telefrag Sniper – Motorrad Fahrt – Power Hände, Episode 3 Teil 1 und nun Episode 3 Teil 2. Zeitlich war es ganz okay, der EA Start war am 23.04.2022. Hut ab, vor dem EA Start wurde viel vorgearbeitet.

Während dem EA gab es zahlreiche Reviews, von daher kann es sein das nun bei der Vollversion die Full Reviews weniger sein werden.

Mich hatte es bei Episode 1 gepackt. Ich sah schnell den Ideenreichtum dem Spiel an. Mehrmals wurde ich überrascht und fand es spitze. Bin gespannt wie EP2 und EP3 sind, wie die Devs einen draufsetzen. Sie können das.

Episode 2 und 3 habe ich nicht gespielt, ich wollte auf das komplette Game warten und starte wegen den vielen Patches und Veränderungen noch mal vom Anfang. Ich bin scharf drauf, aber die To-Do Liste ist zuerst ROTT Remaster, Quake 2 Remaster und daaaaann Turbo Overkill.


Gman mit einem Vollversion Review

Turbo Overkill Vollversion verschoben auf Mitte August

Für den 18. Juli war die Full Version angekündigt, nun melden die Entwickler eine Verschiebung. Das Spiel und die dritte und letzte Episode sind fertig, aber es soll noch Zeit in den Feinschliff gehen. Der Hauptentwickler muss sich auch um sein Neugeborenes kümmern. Am 11. August erscheint die Full Version 1.0. (rockpapershotgun)

Turbo Overkill – Episode 3 Part 1 erschienen + Episoden Trailer, Vollversion erscheint am 18. Juli

Also, die Vollversion wird für den 18. Juli angekündigt. Die Vollversion besteht aus drei Episoden und soll sogar für Multiplattform erscheinen.

Die finale Episode ist die Nummero 3 und davon wurde jetzt der erste Teil veröffentlicht (steam). Das Spielende mit Teil 2 von Episode 3, erscheint mit der Vollversion.

Der Trailer besitzt starke Videoartefakte. Egal wer ihn hochlädt, immer ist es das gleiche Ergebnis. Da hat jemand nen Fehler gemacht. Inhaltlich ist der Trailer stark.

Episode 1 war super. Episode 2 im EA hatte ich dann gar nicht gespielt, denn ich wollte warten, weil es Änderungen und Ergänzungen durch Updates gab. Wenn die Vollversion erscheint, beginne ich wieder vom Spielanfang, wegen den vielen Addierungen.