Boltgun 2 angekündigt + Trailer

Warhammer 40,000: Boltgun 2 ist für 2016 angekündigt. (steam)

Der Ankündigungstrailer zeigt recht wenig. Ein Nachfolger macht Sinn – halt wie immer: Einfach Teil 1 verfeinern, ausbauen, was umstellen, eventuell paar Neuerungen bieten. Man hat ein erprobtes funktionierendes Grundgerüst und baut das nun weiter aus. Die Stärken von Boltgun 1 waren die Umweltsettings.


Boltgun 1 fand ich „gut“ und spielenswert. Ein Pixel Retro FPS. Aber es wurde mir auf Gaming Seiten doch etwas zu stark gehypt.

Für Entwickler Auroch war Boltgun 1 das erste FPS und dafür war Boltgun 1 überraschend gut. Wenn ein Studio in einem Genre einen Erstling macht, fehlt fast immer die Erfahrung die man einem Spiel anmerkt. Von daher Respekt an Auroch. Boltgun 1 ist auch ohne Warhammer Universum Lore Wissen spielbar.


Boltgun – Words of Vengeance, ein Tastendrück Spiel, ist gerade kostenlos.

Doom: The Dark Ages – Reviews, Launch Trailer

Die Vorab Tests sind erschienen.


Passiert schon mal das der Launch Trailer vor dem Release erscheint.


Bonus
rockpapershotgun PC Performance Tipp
eurogamer Performance Xbox & PS5
kotaku berichtet von 20 Stunden Spieldauer, LGR meint 16 Stunden
rockpapershotgun diskutiert übers Spiel
gamestar über neuen Trend Advanced Access
Digital Foundry über die Tech und mit Video
, Settings
-ign- macht Multiplattform Performance Test im Video
twitch, da spielt Hugo Martin

kotaku gibt Tipps: Customize the experience, Explore your environments (it’s worth it!), Master your shield, Take on every mission challenge.
– Und Tipps bei bei Waffen Upgrades Combat Shotgun (Incendiary, Smelt, Tune Up), Pulverizer (Runic Skull, Runic Strike), Flail (Conditioning, Ignite, Resonant)

Es macht die Runde das TDA bei einigen Spielern zu Dauerabstürzen führt. Ich denke aktualisierte GraKa Treiber + Treiber Fixes werden das beseitigen.

Ich finde es seltsam das ein id Spiel bald erscheint und ich es nicht spielen kann, weil mir eine aktuelle Graka fehlt.

World Video Game Hall of Fame 2025 – Quake aufgenommen

Ein Museum in den USA kürt wichtige Videogames Titel die popkulturell wertvoll sind. Quake 1 wird in den USA nun popkulturell gewürdigt.

Aus einer Nominierten Liste von Videogames Titeln hat das The Strong National Museum of Play vier jährliche Anwärter ausgewählt für ihre World Video Game Hall of Fame. (polygon, bluesnews, rockpapershotgun)

Die Titel sind Williams Electronics’ Defender, Rare’s GoldenEye 007, id Software’s Quake und Bandai’s Tamagotchi.

Quake was lauded for “its influence in how online games are played, its active modding community, and its creation and shaping of esports.” Lindsey Kurano, electronic games curator, noted that portions of Quake’s code “continues to be present in modern games, decades after release.”

Video Clips vom Museum, youtube


Zeremonie

rbj.net schreibt:
The games were announced at a special ceremony that included members of the Defender development team, with team lead Eugene Jarvis; John Romero, co-creator of Quake; and Tara Badie, the head of Tamagotchi for Bandai Namco.

John Romero hat eine Acceptance Speech in Rochester, NY gehalten. Irgendwie bekomme ich den Video-Inhalt der Site leider nicht angezeigt.

livenowfox schreibt:
Co-creator John Romero reflected on the legacy of Quake, the 1996 PC game that pioneered 3D graphics engines and online multiplayer mechanics. „We’re just really happy with the impact that Quake made on the world,“ Romero said during the ceremony, according to remarks aired by RochesterFirst.com [wo das Video liegt was bei mir nicht geht]. He recalled how developers pushed boundaries by building a programming language into the game – step up from their previous hit, Doom.

https://x.com/romero/status/1920501280520146993


Unter den Gewinnern der letzten Jahre, ist immer auch mal wieder ein Titel wo ich mich frage „ist der Titel wirklich wichtig“. Zu Tamagotchi sei gesagt, die wurden in Jacken- und Hosentasche herum getragen. Das muss 97-99 gewesen sein. Eine Site nennt es „handheld pet murder simulator“. Ich hatte mir eins geholt aus Gag. Weil ich keine Geduld damit hatte ist mein jeweils neu geschlüpftes Tamagotchi immer gestorben. Es gab dann auch günstigere Kopien davon. Es war also schon für eine kurze Weile ein Popkultur Phänomen.

Beyblade X – Die Echos von Hasbro

Hasbro bringt Echo Beyblade Klingen heraus. Das sind leicht modifizierte Varianten der Originale. Das Bey Klingen Design ist etwas verändert aber im Grunde gleich, neuer Name, neues Motiv in der Chip Mitte.

Soweit ich das verstehe, Hasbro will die Echos und TT baut sie für Hasbro. Nach dem die Hasbro Echos erschienen sind, nimmt Takara Tomy einige davon und veröffentlicht sie ebenfalls, meistens als limitierte Lotterie Battle Pass Beys (Croc Crunch, Samurai Steel), als Beilage im Coro Coro Magazin, als Bey in Random Booster Volumes etc.

[Updated 29.07.2025]

Takara Tomy Takara Tomy Echo
Hasbro Hasbro Echo
Rhino Horn Bear Scratch, Shinobi Knife  Horn Rhino Savage Bear,
Knife Shinobi *
Phoenix Wing Soar Phoenix Roar Tyranno **
Leon Claw Samurai Steel Claw Leon Steel Samurai ***
Viper Tail Ptera Swing Tail Viper Talon Ptera
Shark Edge Croc Crunch Keel Shark Croc Bite
Hells Scythe Mammoth Tusk Scythe Incendio Tusk Mammoth
Shelter Drake Gill Shark
Wyvern Gale Kong Yell Gale Wyvern Yell Kong
Black Shell Obsidian Shell Tackle Goat

Shinobi Shadow ist andere Klinge
** Tyranno Beat ist andere Klinge
*** Samurai Saber ist andere Klinge

Here is what i know. Es heisst meistens wiegen die Klingen Echos gleich viel wie die Originale, aber es gibt Ausnahmen nach unten. / Form und Design der Klinge ist für Performance wichtig. Das Gewicht spielt auch eine Rolle, höher gleich besser. / Bei manchen Beys ist der Mold neu (Retools), bei manchen nicht. Manchmal ist nur der Chip anders.

Hasbro Mammut soll schlechter als Hells Scythe sein sagen viele, er liegt bei dem Hasbro Arena Set dabei. Wobei er überraschend auch mal gewinnt, wie ich merke. / Krododil sieht einfach super aus und die Zacken sind spitzer als beim Hai. Wenn er läuft, nicht mit der Hand rangehen genau wie anderen kantigen Beys das ist unangenehm. / Zwei Echos von Rhino Horn sind übertrieben, er ist ein Fun Bey, ich mag ihn, er ist ein Troll weil klein, leicht, aggro. / Hasbro Yell Kong burstet stärker als Wyvern Gale und Gale mit Ausdauer Klinge war schnell nach dem Japan Release veraltet weil andere Klingen mehr und besser konnten. / Hells Scythe und Viper Tail sind im aktuellen Gameplay veraltet.

Roar Tyranno ist ein günstiger Phoenix Wing und der Phoenix ist Must-Have weil er Attacke kann und Ausdauer hat. Der rot lackierte Phoenix mit Seilzug Launcher sieht natürlich viel schöner aus. Phoenix Wing, obwohl er in Japan einen Vorgänger (Phoenix Feather) und einen Nachfolger (Phoenix Rudder) hatte, bleibt eine super Klinge und Vorgänge und Nachfolger braucht man nicht.

Die Non-Movie Echo Beys : Besser oder Schlechter

Es liegen kleine minimale Änderungen im Design und Gewicht vor. Von Spielern gibt es mal Kommentare „Echo X ist schlechter / besser als das Original“ aber wirklich tief testet das keiner, weil meistens die originalen Beys in Japan schon so alt sind. Dran Sword und Knight Lance for example, die sind so alt das sie im aktuellen Gameplay keine Rolle mehr spielen. Deshalb testet das niemand lange.

Echos sind preisgünstig herzustellen?

Die Entwicklungskosten spart man sich denn die Bey Klingen sind erprobt und man weiss mit zeitlichem Abstand zum Release Theorie und Praxis mit ihnen.

Thema Herstellung. Man müsste sich die Klingen genau ansehen und mit den Originalen vergleichen, ob der Mold neu ist. Bei Actionfiguren aus Kunststoff gibt es „Mold / Mould“ das ist eine teuer erstellte metallene Druckgussplatte in die die Masse gegossen wird. Die Druckgussplatte lässt sich verändern (patchen), also man baut was dazu oder schnitzt etwas weg. Schon hat He-Man ein verändertes Schwert. Okay der Herstelllungsprozess der Beyblade Klingen wird ähnlich sein. Die Echos scheinen manchmal einen neuen Mold zu haben also die Platte ist neu erstellt. Aber nicht immer. Wenn der Mold neu ist gibt es keine Kostenersparniss, wenn der Mold alt ist gibt es Kostenersparniss. Aber, alte Platten sind nach tausenden von Durchgängen irgendwann abgenutzt, dann muss eine neue Platte erstellt werden, und das kostet wieder. Neuer Mold heisst aber nicht, das die Klinge nun besser ist sondern nur verändert.

Meinung zu den Echos

Einerseits finde ich die Echos für Käufer verwirrend. Mehr Namen / gleicher Bey oder ähnlicher Name / andere Klinge (Shinobi, Samurai). Die Echos tauchen zuerst bei Hasbro auf.

Andererseits, Takara macht Random Booster Volumes wo auch viele Beys unter gleichem Namen noch mal erscheinen, als Re-Color mit anderen Teilen. Die Random Booster Volumes sind wichtig um an mehr Teile zu kommen.

Objektiv gesehen, Hasbro kann ja ruhig Echos und Movie Beys machen. Why not.


Hasbro Movie Motiv Doppelpacks als Echos

Alle Beys aus den Hasbro Movie Motiv Doppelpacks sind Echos von Originalen (wiki). Takara bringt sie jetzt, nach dem Hasbro Release, auch in Japan und Asien heraus (April – Juli). Die originalen Beys sind alt bis mittelalt, bspw. Dran Sword war 2023 der allererste Beyblade X in Japan. Die beiliegenden Launcher sind sehr klein.

Psychologisch sind diese Themed Crossovers / Collaborations geschickt gemacht. Es stärkt die Bindung und die Präsenz zu einer Marke. Für Ältere ist es Sammelei. Jüngere nutzen es zum Rollenspiel.

Star Wars
The Mandalorian & Moff Gideon Multipack Set = Claw Leon, Scythe Incendio
Luke Skywalker and Darth Vader Multipack Set = Helm Knight, Lance Knight
Obi-Wan Kenobi and General Grievous Multipack Set = Lance Knight, Horn Rhino
*Release Oktober* Chewbacca 4-80 LF & Stormtrooper 5-70 B

Marvel
Iron Man and Thanos Multipack Set = Helm Knight, Lance Knight
Spider-Man and Venom Multipack Set = Tail Viper, Sword Dran
Captain America and Red Hulk Multipack Set = Feather Phoenix, Beat Tyranno

Transformers
Optimus Primal and Starscream Multipack Set = Keel Shark, Arrow Wizard
Optimus Prime and Megatron Multipack Set = Helm Knight, Scythe Incendio

Jurassic World
T. Rex and Mosasaurus Multipack Set = Beat Tyranno, Cowl Sphinx
Spinosaurus and Quetzalcoatlus Multipack Set = Soar Phoenix, Tail Viper


Hasbro Doppelpacks

Manchmal hätte ich gerne einen Bey aus einem normalen Non-Movie Doppelpack und den anderen nicht. Quasi wäre mir ein Single Release lieber. Takara versteckt allerdings neue Beys auch in Random Booster Volumes als Prize Beys (geringere Zieh Chance). Also Takara macht es nicht besser.

Doom The Dark Ages – Previews und neue Videos

In Preview Events (Presse Besuche, bezahlte Anreise und Übernachtung) von Bethesda dürften Gaming Journalisten vier festgelegte Abschnitte aus Doom: The Dark Ages spielen, 3-4 Stunden lang. Die Journalisten wurden zum Spielen an verschiedenen Orten in der Welt eingeladen.

Die Previews poppen jetzt auf allen Seiten auf. Neue Gameplay Videos von kleinen und grossen Seiten und Youtubern gibt es auch. Was ich gerade sehe, um 16 Uhr unserer Zeit gingen die Previews und Videos alle online, das scheint vertraglich festgelegt zu sein.

Ich habe gesammelt was ich finden konnte :)


Schriftliche Previews


Video Previews

Kugeln ausweichen (dodge, aus Shoot Em Up Genre) und mit Schild zurückwerfen (Parry, aus Beat Em Up / Arcade Fighting Game Genre) ist eine klasse Mechanik. Die verstellbaren Difficulty Settings sehen nach Fun aus.

Gman erklärt Spiel und Game Mechanik ganz gut. Digital Foundry spricht über Engine, Grafik und Combat.

Gman

Digital Foundry

  • Weitere Videos eurogamer, gamestar, pcgames.
  • Ansonsten search youtube um alle Videos zu sehen. Für Promotion Previews und Reviews wird heute stärker gestreut (bspw. bei Serious Sam 3), kleine und grosse Gaming Seiten, kleine und grosse Youtuber Influencer. Viele kleine youtuber Spieler und Influencer kenne ich nicht.