Quake Champions bekam Balance Fixes. (steam)
Archiv der Kategorie: Quake Champions
Die Quake Pro League (QPL) für Quake Champions kehrt 2024 nicht zurück
Keine weitere Saison mehr für die QPL. Meines Wissens nach wurde die QPL von id Software komplett gesponsert. (shacknews, esreality)
Offiziell heisst es über Twitter:
Quake Pro League will not be renewed in 2024. We will continue to explore future opportunities for hosting competitions and will collaborate with community members and tournament organizations that are interested in hosting Quake events.
We’ve watched some of the most exhilarating moments ever seen in esports throughout QPL and we want to thank all of our peerless players, amazing casters, devoted viewers, and the many organizations who have helped make it possible.
Kommentar
Sicherlich war klar das die QC PQL irgendwann ausläuft. Die Frage war nur wann genau es endet.
Einerseits ist es Schade das es nicht weiter geht. Die Pro Quaker zumindest haben Quake Champions gespielt. Das die QPL das Spiel künstlich hat Esport werden lassen, ist okay. // Andererseits, das Interesse der Zuschauer muss ja auch da sein für eine Daseinsberechtigung und es eine mengenmässige Basis-Spielerschaft geben. // SyncError von id sagt, Updates werden erscheinen weiter.
Ich fühle mich nicht befähigt, ein Endresümee für Quake Champions zu formulieren. Ich weiss nur, es fing mit QC gut an, Streamer / Liga / Hintergrundverantwortlichen / Balancing Justierungen. QC wurde von id Software gepusht, und nicht halbgar auf Sparflamme gehalten. id nahm Geld in die Hand. Die Pro Player freuten sich auf was Neues – in einem neuen Spiel zu messen. Neue Pro Player kamen dazu. Als der Neuheitshype verflogen war, hatte QC nicht mehr viele treue Basis Spieler. Was dann geschah, habe ich nicht so verfolgt. Was hätte besser sein können, Kritik, i dont know.
Vom Look & Feel her ist Quake Champions Quake, Painkiller, Eigenschaften Hero Shooter mit Anteilen eines generischen FPS mit Non-id Engine. Der Schwerpunkt liegt auf den Modis Duell und TDM.
Quake Champions – Herbst Update 2023
Generell über die QuakeCon
Die QuakeCon in Texas verfolge ich aus der Ferne seit sehr vielen Jahren. Wir waren im quake.de Forum sogar mal in einer frühen Planung, gemeinsam dorthin zu fliegen (2012?).
Die QuakeCon ist quasi dreigeteilt.
Einmal ist da die grosse LAN und Bring deinen eigenen Computer mit. Eine LAN ist das Hauptevent.
Zum anderen läuft immer ein Quake Progamer Turnier (Q3, Quakelive, Quake Champions ist heute aktuell) welches im Stream übertragen. Seit es Video Livestream gibt. Davor wurde es mit Q3TV (auf Spectator Spielserver connecten) und Audiostream (Winamp, Realplayer) realisiert.
Dann sind da noch die Panel Shows, welche auch im Livestream übertragen werden. Meist sind das typische Computer- und Techmessen Events, wo Leute auf der Bühne Preise gewinnen können. Aber es gibt auch mal coole Sachen, wie Talkrunden + Vorstellungen zu einem id Software Thema. Oder id Software und Bethesda nutzen das für Promo Ankündigungen.
Legendär war die Key Speech von John Carmack auf der QuakeCon. John hat stundenlang, ohne Punkt und Komma, über Technik und seine Ansichten erzählt. Oft ging es um Programmieren, Neuheiten, Engines, das Auftreten von Latenzen, VR, Grafikkarten + CPU’s. Es wäre gut gewesen, als John Carmack id Software verlassen hatte, John weiterhin das Angebot zu machen, aufzutreten. Im Hintergrund gab es Knatsch zwischen Carmack und Bethesda-Zenimax. Die Quakecon war verbunden mit der Carmack Rede. Heute hält John diesen Tech Monolog immer noch ab, aber nicht mehr auf der Quakecon.
Berüchtigt sind bei vergangenen Quakecon Übertragungen die Internetausfälle und technischen Probleme gewesen. Das läuft wohl seit mehr als fünf Jahren ganz gut. Sie hatten lange Zeit das zu üben :D Das hat die LAN Macher früher gar nicht so interessiert, weil auch mit ausfallendem Hotel Internet und Streaming nach aussen lief ja ihre LAN weiter.
Die Quake Community hat sich über die Panels Events immer lustig gemacht (ein Clown vergibt Preise etc.). Die Spieler des Pro Quake Turnier sitzen alle in einem grossen Raum. Das 1on1 Grand Finale fand dagegen auf der grossen Bühne statt. Die Rundenspiele sind fertig. Nun erfolgt eine Pause, ein Umbau auf der grossen Bühne findet statt, von wo aus das Grand Finale übertragen wird. Samstag oder Sonntag nacht 2-3 Uhr. Turnier Zuschauer hatten den Stream offen, warten aufs Grand Finale, und bis zum Grand Finale liefen diese Event Shows. Grauenhaft war und ist das, nicht zum aushalten :D
Aktuell wird Quake Champions Duell als Turnier gespielt. Ich glaube wenn das Spieler Line Up des Pro Turniers stimmt (Russen + Belarus fehlt) und bspw. Quakelive gespielt würde, wären 5-10.000+ Zuschauer im Stream. Und von den 10.000 Zuschauern spielen nicht mehr viele aktiv Quake. 10K Zuschauer sind echt wenig, verglichen mit anderen Esport Games.
Quake FPS
Das Genre FPS mit Item Timing und erweitertem Movement ist leider am Boden. In anderen FPS Genres können auch Casual Spieler Erfolge feiern und stärkere Glücksgefühle haben. Bei Quake existiert nur brutaler Skill, jeder Fehler wird direkt bestraft, und man muss seine Fähigkeiten trainieren. In CS glauben Casual Spieler sie könnten gegen CS Pros gewinnen (was nicht stimmt). In Quake weiss jeder das ein Casual keine Chance hat zu gewinnen gegen einen guten Spieler. Problem bei Quake – es gibt keine Casual Spieler. Zwar sind im Online MP nicht alle Spieler supergut, aber die meisten doch jahrelang erfahren. Wenn ich damals zwei Wochen lang kein Quake 3 mehr gespielt hatte, brauchte ich paar Stunden um wieder „rein zu kommen“.
Quake Pro League Finale – Quake Champions Turnier auf der QuakeCon 2023
Nächste Woche ist die QuakeCon am 10. – 12. August. Das Saison Finale in der Quake Champions-Liga findet dann statt und ist im Livestream verfolgbar. Infos entnehmt ihr dem Link. (quake.bethesda.net)
Mein Interesse an Quake Champions ist nicht mehr da. Ich spiels‘ nicht und verfolge es nicht. Die Häfte der teilnehmenden Spieler kenne ich nicht. Cooler und Cypher fehlen wegen Russland-Belarus Ausschluss.
🔜#QuakeProLeague World Championship at #QuakeCon is only one week away!
Full Details: https://t.co/Xm6keC0zBN pic.twitter.com/nYYaRreMPr— Quake Champions (@Quake) August 3, 2023
Quake Champions – Season 19 Update erschienen
Update erschienen. (Changelog steam)
Today’s Season 19 update features improvements and optimizations to the game engine, in addition to balance changes and beach-themed Battle Pass content, just in time for summer! We have also included the Season 17 and Season 18 patch notes below the current season’s notes, for your perusal.
Quake Champions – Winter Update erschienen, mit Multimodus Map Crucible
Warm up this season by the fires of our brand-new map, Crucible, playable NOW in the Winter Update! Full Changelog quake.bethesda.net.
Warm up this season by the fires of our brand-new map, Crucible, playable NOW in the Winter Update!
Read the full update notes: https://t.co/rvYQtmZUxr pic.twitter.com/Lq9hMn761N
— Quake Champions (@Quake) December 15, 2022
QuakeCon 2022 – Spiele Sale, neue Game Pass Spiele, Quake Champions verlässt Early Access, Quake 1 Remaster mit Threewave CTF Mod, weitere Doom Classic und Quake Classic Addons
Die QuakeCon Eröffnung am Donnerstag Abend unserer Zeit von Marty Stratton war sehr kurz, weil id Software zu dem Zeitpunkt nicht viel zu berichten hatte hatte. Marty dankte allen Spielern, zeigte einen QuakeCon Trailer, sagte weiter id Software wäre hart an einem neuen Spiel am arbeiten, doch es sei zu früh um Infos mitzuteilen. (twitch ab 0:44, youtube Platzhalter)
Die QuakeCon LAN wird als Event für Eigenwerbung genutzt. Ich habe mal alles zusammen getragen was es über Doom, Quake und Co so Neues gibt. Es handelt sich um viel Kleinzeug. Here we go.
- Ein QuakeCon Spiele Sale von Bethesda läuft, wie jedes Jahr zur QuakeCon, auf allen möglichen Plattformen, Konsolen und digitalen Shops über das Wochenende an. Auch auf GoG. Ihr könnt ja mal schauen ob im Beth Store Europa was für euch dabei ist.
- Wer auf Steam den QuakeCon Livestream 10 Minuten anschaut, bekommt Avatare. Ist ganz unten auf der Page zu lesen. Habs‘ ausprobiert, funktioniert. (steam)
- Der Slayers Club wird erweitert über Doom hinaus. Das müsste dann auf Wolfenstein und Quake zutreffen.
- Der offizielle Port von Doom 64 ist kostenlos im Epic Store erhältlich. Bis zum 25. August. (eurogamer, bluesnews)
- Wolfenstein 3D, Return to Castle Wolfenstein, Quake 4 und Quake Champions sind jetzt im PC Microsoft Game Pass inkludiert. Game Pass Ultimate members: claim your Perk through the Perks gallery to unlock all Champions instantly! (eurogamer.net, polygon, kotaku, rockpapershotgun). Bei Quake 4 und RtCW konnte neulich an einer Beta über Microsoft teilgenommen werden.
- Das Remaster von Quake 1 bekommt im Update 4 den Threewave Capture the Flag! Mod. Featuring 9 classic maps, power-up runes, a grappling hook, and new enhancements (bethesda.net, steam). Threewave scheint etwas verbessert worden zu sein. This latest version of Quake has been enhanced, with an improved flag status display showing if your flag is safely in base, team scoring, and a modern interface. The maps included have been updated with improved lighting and fog effects. All of this is included free in Update 4, and requires no additional download. / Threewave CTF was developed by Zoid Kirsch and initially released in 1996. The mod evolved over time to also include a grappling hook and four power-up runes for teams to fight over, and eventually became popular enough that Kirsch was hired by id Software to make the mode a native inclusion in Quake 2 and Quake 3. (bluesnews, rockpapershotgun). Ob der Aufwand lohnt es zu addieren und ob es überhaupt gespielt wird, da zweifle ich dran. Jedenfalls ist es eine nette Idee die kultige Threewave Conversion zu addieren.
- Still und heimlich verlässt Quake Champions den Early Access nach fünf Jahren Entwicklung. Den nichtssagenden Post finde ich bemerkenswert, denn dort steht nicht mal was vom Verlassen des EA drin, so lol. (shacknews, bluesnews)
- Die Wiederveröffentlichungen von Doom I & Doom II haben das Addon Revolution! bekommen (bethesda.net, Interview bethesda.net). Revolution! ist eine Megawad von Thomas van der Velden und ist bereits 2001 erschienen. Einige Sprites wurden ausgetauscht und hat eigene Musik. (doomwiki).
- Das Quake 1 Remaster hat das Addon Rubicon 2 bekommen. (bethesda.net, Interview bethesda.net). Rubicon 2 ist ein 3-Mapper von metlslime & czg, bereits 2011 erschienen. Three-map base/industrial campaign with new textures, three new monsters, and a few other additions (quaddicted).
Immerhin habe ich einen einzigen neuen Trailer gefunden :)