Gamestar und PCGames mit Shooter Ausblick auf 2025 im Video. Also die Genres First Person Shooter & 3rd Person Shooter.
Mit dabei sind Battlefield, Doom: The Dark Ages, Borderlands 4, Gears of War: E-Day, Judas, Killing Floor 3, Metroid Prime 4: Beyond, Mouse: P.I. For Hire.
Die beiden Magazin Seiten haben ausserdem Videos anzubieten für die Themen 2024: Tops & Flops und Was war los in der Gaming Branche (gamestar, pcgames).
Ich sehe gerade die Cacowards 2023 fehlen mir, die habe ich nicht vernewst and i dont know why.
Einmal im Jahr werden die besten Maps und Mods aus der Doom Classic Community ermittelt. Hier sind sie also. Quality Stuff welcher lohnenswert ist, gespielt zu werden! (doomworld.com/cacowards/2024)
Was mich sofort anspricht sind Eviternity 2, Doom 2 in City Only und Pirate Doom 2.
Aus einem neuen C64 Buch werden Auszüge erwähnt. Fand ich sehr spannend. Mafiaverbindungen, kein Deal mit Nintendo (wtf), 12 Millionen C64’s, Spieleliste (polygon)
Ein Horror Survival Spiel von Trigger Happy, den Entwicklern von Turbo Overkill, stellt sich vor. Eine Demo soll Anfang 2025 erscheinen. (steam, rockpapershotgun)
Das Spiel Total Chaos startete als Doom 2 Mod (wtf). Ich glaube das wird beim neuen Spiel kaum noch erkennbar sein. Das neue Spiel war in der Entwicklung erst auf einer älteren Unreal Engine 5 und läuft jetzt auf Unity.
Turbo Overkill als New Movement FPS war ja erstaunlich gut. Den Entwicklern traue ich ganz schön viel zu.
Ja die neue Doom Collection ist draussen, für Multiplattform. Im US Bethesda Store only, nicht im Bethesda EU Store. In Europa ist die Collection im normalen Einzelhandel zu kaufen.
Die Sammlung hat ein Steelbook mit Game Codes dabei. Eine kleine schrottige Plastik BFG liegt bei. Die Käufer sind sauer :D Siehe Amazon Bewertungen und Youtube Unboxing Videos.
Mouldy veröffentlicht eine Überarbeitung seiner bekannten Megawad Going Down in der „10th birthday special edition“. Für die Doom Classic Re-Releases existiert auch eine Version. (doomworld)
This is Going Down: Turbo. I’ve gone through every map, tweaking, adjusting and in some cases completely overhauling the gameplay to improve the flow and generally make it faster and more fun (hopefully). Difficulty has been rebalanced to make it more forgiving for new players, while old players can go a bit more rambo if they feel like it. This isn’t intended to replace the original, I just wanted a version of the megawad I could play through in a single afternoon. Some maps didn’t need much work, but others have undergone major surgery.
Die Megawad ist sensationell gut. Der Stil ist Slaughterfest Light. Jetzt keinen Schreck bekommen, die Maps sind zu schaffen. Die Maps sind schlau gemacht. (doomwiki.org)
Sind das echt schon 10 Jahre her seit der Veröffentlichung? Going Down ist ein Klassiker geworden.
Tipp: Bei schweren bekannten Doom Custom Maps, immer an folgendes denken. Der Mapper / die Mapper können es, es ist schaffbar, es gibt einen Weg / mehrere Wege das zu überleben. Wenn man so an eine Map / ein Mapset heran geht, klappts ganz gut. Bei guten Mapsets steigt der Schwierigkeitsgrad – es geht locker flockig los und wird irgendwann brontal verrückt. Aber. Immer schaffbar. Gute Mapper wissen was der Spieler ungefähr tun wird.