Digital Foundry hatte vor Dark Ages Release die Tech bereits näher vorgestellt. Dies ist ein Follow Up. DF hat Billy Khan interviewt. Er ist id Software’s Director of Engine Technology. Creating Doom The Dark Ages, Ray Tracing, Load Times and Optimisation in id Tech 8. Das Video geht 1,5 Stunden. (eurogamer)
Einerseits, eine Haus Engine zu haben gibt ein Alleinstellungsmerkmal im Spielemarkt, eine Engine mit bestimmten Eigenschaften zu haben. Andererseits, eine eigene Engine zu verwenden (entwickeln, experimentieren, optimieren) kostet richtig viel Arbeit und Geld.
Viele Entwickler im Triple A Bereich benutzen die Unreal Engine. Lese ich und sehe ich immer wieder das Studios heute zu Unreal wechseln. Was wir hier mal diskutiert haben, Unreal Engine Spiele können ähnlich aussehen und sich ähnlich „anfühlen“ (bspw. Movement). Das liegt nur daran das Entwickler die Unreal Engine nicht richtig für ihe Spiel genug umbauen. Sei es aus Zeitgründen oder wegen Nichtwissen. Also quasi die Engine nicht stärker speziell ausbauen und ändern. Wird wenig an der Unreal verstellt wirken Spiele ähnlich.
Dark Ages hat drei Millionen Spieler, was auch am Xbox Gamepass Beitritt direkt bei Veröffentlichung liegt.