Boltgun 2 angekündigt + Trailer

Warhammer 40,000: Boltgun 2 ist für 2016 angekündigt. (steam)

Der Ankündigungstrailer zeigt recht wenig. Ein Nachfolger macht Sinn – halt wie immer: Einfach Teil 1 verfeinern, ausbauen, was umstellen, eventuell paar Neuerungen bieten. Man hat ein erprobtes funktionierendes Grundgerüst und baut das nun weiter aus. Die Stärken von Boltgun 1 waren die Umweltsettings.


Boltgun 1 fand ich „gut“ und spielenswert. Ein Pixel Retro FPS. Aber es wurde mir auf Gaming Seiten doch etwas zu stark gehypt.

Für Entwickler Auroch war Boltgun 1 das erste FPS und dafür war Boltgun 1 überraschend gut. Wenn ein Studio in einem Genre einen Erstling macht, fehlt fast immer die Erfahrung die man einem Spiel anmerkt. Von daher Respekt an Auroch. Boltgun 1 ist auch ohne Warhammer Universum Lore Wissen spielbar.


Boltgun – Words of Vengeance, ein Tastendrück Spiel, ist gerade kostenlos.

id Tech 8 – Interview und Video mit Engine Entwickler Billy Khan

Digital Foundry hatte vor Dark Ages Release die Tech bereits näher vorgestellt. Dies ist ein Follow Up. DF hat Billy Khan interviewt. Er ist id Software’s Director of Engine Technology. Creating Doom The Dark Ages, Ray Tracing, Load Times and Optimisation in id Tech 8. Das Video geht 1,5 Stunden. (eurogamer)


Einerseits, eine Haus Engine zu haben gibt ein Alleinstellungsmerkmal im Spielemarkt, eine Engine mit bestimmten Eigenschaften zu haben. Andererseits, eine eigene Engine zu verwenden (entwickeln, experimentieren, optimieren) kostet richtig viel Arbeit und Geld.

Viele Entwickler im Triple A Bereich benutzen die Unreal Engine. Lese ich und sehe ich immer wieder das Studios heute zu Unreal wechseln. Was wir hier mal diskutiert haben, Unreal Engine Spiele können ähnlich aussehen und sich ähnlich „anfühlen“ (bspw. Movement). Das liegt nur daran das Entwickler die Unreal Engine nicht richtig für ihe Spiel genug umbauen. Sei es aus Zeitgründen oder wegen Nichtwissen. Also quasi die Engine nicht stärker speziell ausbauen und ändern. Wird wenig an der Unreal verstellt wirken Spiele ähnlich.


Dark Ages hat drei Millionen Spieler, was auch am Xbox Gamepass Beitritt direkt bei Veröffentlichung liegt.

Kleines DICE Battlefront 2 Revival

Nach dem Anschauen von Andor Staffel 2 hatte ich grosse Lust mal wieder in Battlefront zu gehen und zu schauen was da jetzt los ist. Das haben anscheinend auch andere Spieler gemacht, wie Seiten berichten. (4p, gamestar, shacknews, heise)

Also vor einer Woche bin ich zuerst in BF1 gehüpft, aber dort ist nicht mehr viel los. Danach gings in BF2 hinein. Hier finden noch Multiplayer Schlachten statt. Ist 3rd Person doch vom Gefühl her ist es FPS. BF2 war ja auch über Epic mal kostenlos.

ALARMSTUFE ROT DICE MUSS HANDELN. Dice hat zwar neulich einen Patch gegen Cheaten veröffentlicht, aber naja.
Im Modus Galactic Assault ist die Hölle los, fast jedes Match ist kaputt. Hacker connecten auf den Server, sind aber nicht sichtbar und dann passieren drei Sachen. Beide Fraktionen spawnen zusammen gleichzeitig an einem Ort. ODER Spieler kommen in eine Art „Tutorial Flug über die Map“ hinein, wo sie gefangen sind. Und dann ist das Match plötzlich für alle vorbei oder der Walker auf Endor ist kaputt / nicht mehr da also endet die Map nie. ODER es laggt unspielbar stark.
Ich verstehe absolut nicht, was ein Hacker davon hat. Ich schätze da lässt jemand ein Script / ein Command laufen und disconnectet wieder. Sowas nerviges habe ich nie erlebt. Wenn das auftritt empfehle ich den Server zu verlassen. Nur, einen anderen Galactic Assault Server danach zu joinen bringt momentan auch nichts. Denn da ist das gleiche los..

In anderen Modis ist es wohl schwerer zu hacken. Supremacy ist eine Alternative zu GA. Auf PC geht der Hack, die Konsolen sind frei davon.

Dice BF2 war und ist echt super. BF1 fand ich auch gut. Spielt doch mal wieder eine Runde. Und der gelegentliche Trash Chat und Lore Talk während dem Spielen ist zurück.