Doom Classic Ports – Kommendes Update vorgestellt

Wir erinnern uns. Auf der QuakeCon 2019 Ende Juli wurde überaschend bekannt gegeben, das ab sofort Doom, Doom 2 und Doom 3 als Wiederveröffentlichungen für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch digital zur Verfügung stehen.

Die Ports Veröffentlichung von Doom und Doom II war damals etwas lieblos gemacht. Aber man versprach Veränderungen und Updates. Der Online Zwang Bug wurde via Patch behoben. Ein weiterer Patch brachte Verbesserungen bei Audio und Beleuchtung.

Im Bethesda Livestream wurde jetzt ein kommendes Update vorgestellt. Die Features sind 60 FPS Lock, Aspect Ratio Options, ausgewählte kostenlos spielbare Addons für Doom und Doom II. (VOD twitch, 00:47:00).

Es wird eine kuratierte Liste von WADs geben, sprich einige ausgewählte WADs können heruntergeladen und gespielt werden. Zu sehen waren drei WADs, nämlich Sigil, TNT Evilution + Plutonia Experiment. Die drei Kampagnen werden sowohl für Doom als auch für Doom 2 spielbar sein – interessant für alle die nur ein Spiel gekauft haben. Im Stream war die Rede das ausserdem Nerve’s No Rest for the Living folgen wird. Das Update für die drei Konsolen soll bald kommen.


Damals sind die Fan Kampagnen TNT und Plutonia als zwei Megawads in dem Bundle „Final Doom“ kommerziell erschienen. Siehe Wichtige Versionen und Veröffentlichungen auf PC.

No Rest For the Living habe ich erst neulich wieder gespielt. Die Story war so. Ich hatte SIGIL gespielt und wollte danach einen Doom Style spielen, den ich wirklich mag und der in meiner Erinnerung super gewesen ist. Quasi als Kontrast. Es war wirklich wieder sehr gut; und ich bin ja echt ein kritischer Geist.


Kommentar
Der „Naja“ Re-Release der Doom Classic Ports auf Konsolen erfährt eine positive Wendung. Hätte ich nicht gedacht das sich hier so noch mal reingehangen wird. Ich klatsche in die Hände. Und mit dem Doom 64 Port kann nichts schiefgehen, denn der ist in den Händen von KAISER gut aufgehoben.

Sturmwind EX veröffentlicht

Das deutsche Entwicklerteam Duranik hatte an einem Dreamcast Shoot Em Up ganz lange entwickelt. Die physische Version erschien bereits 2013.

Nun ist ein Remaster für PC Steam und Konsolen Switch und Xbox One erschienen. (steam)

Metal Jesus von Classic Game Room hat damals das Original reviewt. (youtube)

Die Grafik ist prächtig. Das Spiel hat echt viele Levels. Das Schiff bewegt sich sehr schnell. Beim Gameplay gibts viel zu tun mit Schuss nach vorne + hinten und einem eigenen Itemsystem. Dariuz und Thunderforce fallen mir zwar ein, doch das Spiel ist eigenständig.

Die Feindkugeln gefallen mir nicht so gut. In dem Bereich ist es oft so, ist die Grafik sehr gut, kommt das Gameplay etwas zu kurz – wie auch hier. Den Gameplay Detailgrad von japanischen Shoot Em Ups habe ich ehrlich gesagt lieber. Trotzdem, es ist eine grosse Leistung solch ein Spiel zu entwickeln.

Doom 1 & 2 Wiederveröffentlichung – Patch verbessert Audio und Beleuchtung

Die Beschreibung des Patches ist ungenau und vage.

Link your Slayers Club account to a classic DOOM title and receive a retro-inspired DOOM Marine skin and matching nameplate for DOOM Eternal, allowing you to mix classic and contemporary as you blast through DOOM Eternal’s campaign or duke it out in BATTLEMODE. (slayersclub)

Cave kündigt Deathsmiles & Deathsmiles II für Multiplattform an

https://twitter.com/shmups/status/1173112946760663040

Cave kündigt seine erste Multiplattform Veröffentlichung an – Deathsmiles & Deathsmiles II. Wahrscheinlich für PS4 und Switch. Deathsmiles ist bereits seit geraumer Zeit auf Steam erhältlich. (shmupnews)

Was für ein Glück das Cave nicht nur Mobile Spiele macht.

Einige remasterte Cave Ports von M2 sind ja auf PS4 und Xbox erhältlich. Die M2 Ports sollen das Non-Plus-Ultra sein. Es hiess mal die PS4 Ports kommen irgendwann in den europäische, PS Store. Also wenn das noch länger dauert mache ich mir einen US Account dafür.

Wiederveröffentlichungen von Doom, Doom 2 und Doom 3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch

Eine zeitgleiche Wiederveröffentlichung der Doom Teile 1-3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch kommt echt überraschend.

id Software’s Marty Stratton and Hugo Martin gaben auf der Keynote der QuakeCon 2019 bekannt, das die alte Doom Spiele-Trilogie neu veröffentlich wird, anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Doom.

Doom, Doom 2 und Doom 3 erscheinen heute als Wiederveröffentlichungen / Re-Release für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Doom und Doom 2 erscheinen heute für Mobile Android und iOS. In den jeweiligen digitalen Shops ab sofort erhältlich.

Verfügbarkeit

Zur Verfügbarkeit sei gesagt das die digitalen Kaufshops der Plattformen alle länderspezifische Shops besitzen. Das ist die Neuzeit Kacke der digitalen Verkäufe. Es kann also sein das die Spiele nicht in jedem Länder Shop jetzt sofort verfügbar sind.

Bethesda.net Account Zwang

Hier trudelt gerade die Nachricht ein, dass alle Konsolenports einen Bethesda.net Account benötigen. An sich ist das ja okay. Nur stand das vorab nirgendwo und Käufer fühlen sich verarscht für Offline Spielen sich zusätzlich in einen Account einzuwählen.

Updates

Im Nintendo Switch eShop gibt es (zumindest jetzt) einen Hinweis auf einen benötigten Bethesda Account.

Update Accountzwang: Im Net machen sich die Leute darüber lustig (polygon, kotaku)

Update Accountzwang: Bethesda sagt, der Login sollte ursprünglich optional sein und das komme wieder. Übersetzt, wir werden das patchen. (twitter)

Update Xbox 360: Käufer von den alten Doom Classic Versionen auf X360, können sie jetzt neu auf die Xbox One laden. (eurogamer)

Update Accountzwang: 15.08.2019 – Ein Patch auf allen Systemen wurde ausgeliefert. Nun ist der Login optional.

Versionen

Doom 1 hat die 4. Episode „Thy Flesh Consumed“ inkludiert, und wäre damit ein Ultimate Doom. Doom 2 hat die „Master Levels“ mit dabei. Kein Spiel soll Online Multiplayer besitzen.

Doom 3 besteht aus der modernen Doom 3 BFG Edition und kommt mit den zwei Addons „Resurrection of Evil“ und „The Lost Mission“.

Bei der Switch Version ist mir bekannt das der Multiplayer komplett entfernt wurde.

Interessant dürfte sein ob sich kleine Details in den Ports verändert haben. Gibt auch die Frage wie gelungen die Steuerung auf Mobile ist.

Auf der Switch sind die Doom Titel natürlich neu. Für iOS ist Doom 1 offiziell 2009 erschienen, ich meine ein offizielles Doom 2 gab es nicht. Doom 3 BFG gab es offiziell als Nvidia Shield Version für Mobile. Ebenso hatte ich ein unoffizielles Doom 3 auf Android Tablet laufen, wobei die Grafik dort wie im Vertex Modus aussahen.

Kommentar

So schön das Ganze ist, die originalen Doom Teile mit Gampad auf Konsole oder auf Mobile Gerät mit Gefummel zu spielen ist nicht so meins. Also für Doom Classic offiziell einen Online Multiplayer und Coop zu implementieren wäre fast schon Pflicht gewesen. Gerade das war damals der Gag der Xbox Live Arcade Versionen. Solch ein Mehrwert sollte sein. Appell!

Rage 2 mit 1080p / 60FPS auf Xbox One X und PlayStation 4 Pro

Bethesda’s upcoming post-apocalyptic shooter Rage 2 will run in 1080p resolution at 60FPS on both the Xbox One X and PlayStation 4 Pro, id Software has confirmed. (wccftech.com)

Tim Willits: „To make it simple, on the enhanced consoles, it runs at 1080p 60 FPS, on base hardware, it runs at 30 FPS. On PC, it’s uncapped. We went for speed over 4K for the enhanced consoles.“