Remaster Kingpin: Reloaded angekündigt

3D Realms hat das Remaster Kingpin: Reloaded angekündigt. Erscheinen soll das Remaster für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC später dieses Jahr. (eurogamer)

Das Remake soll bei Veröffentlichung auf der Unity Engine laufen und nicht mehr auf der Quake 2 Engine (siehe Kommentare hier).

Das Original ist ein FPS mit Namen Kingpin: Life of Crime von 1999 und läuft auf der Quake 2 Engine. Auf gog und Steam gibts das Original zu beziehen. Allerdings nicht mit deutscher IP, aufgrund einer alten Indizierung. Es gibt sogar einen aktuellen, inoffiziellen Fan Patch (kingpin.info).


A bad Person in a bad Enviroment. NPC’s die hüpfen können. Samples und einige Stimmen von Cypress Hill. // Der Entwickler Xatrix hatte vorher Cyberia, die Redneck Rampage Serie und ein Quake 2 Addon gemacht. Im Jahr 1999 wurde sich umbenannt in Gray Matter (RtCW). Das Studio ging 2005 in Treyarch (COD) auf.

Doom Classic Re-Releases – Update mit 60 FPS, Quicksaves und Addon Support

Die komplette Liste der Neuerungen ist einen Blick wert. (Changelog bethesda.net)

Das Update wurde für PC, PlayStation 4, Switch, Xbox One, Android und iOS veröffentlicht. Mit „PC“ sind nicht die alten Versionen auf gog und Steam gemeint die mittels DOS Box starten. Die neuen PC Re-Releases von Doom I und Doom II gibt es nur über den Bethesda Launcher / Store zu erwerben.

Von 35 FPS auf 60 FPS durch Friesierung der Engine. Das ist sicherlich gut für die Konsolen. Haben einige Community Source Ports bereits länger und oder sogar eine FPS Aufhebung (PrBoom Plus, Crispy Doom, GZDoom).

Ich war in den PS4 Versionen nach dem Update jetzt noch nicht drin. Meine PS4 ist nicht angeschlossen. Nach dem Changelog zu urteilen, gibt es immer noch viel zu wenig Einstellungen in den Menüs (siehe Beschreibung).

Doom Slayers Collection für PlayStation 4 und Xbox One erschienen (oder bald)

Im Bethesda Livestream auf Switch wurde angekündigt, das die Doom Sammlung für PlayStation 4 und Xbox One heute erscheint. Die Sammlung besteht aus Doom, Doom II, Doom 3 und Doom 2016. Das Cover wurde gezeigt. (VOD twitch, 00:34:00)

Morgen am Mittwoch müsste es zumindest eine Pressemeldung dazu geben und ich rechne mit einem Trailer. // Update: Kein Trailer. Der offizielle Erscheinungstermin der physischen Box war der 13.12.2019.


Updates

11.12.
Auf der Saturn Seite ist das VÖ Datum der 13.12. für die physische Version gelistet. Gameware sagt das auch. Sonst sehe ich nirgends einen Eintrag.

12.12.
Eine News dazu im Slayers Club (slayersclub). Auf Ama US ist ein Poster und eine Controller Schale dabei (ama.com). Habe es als PS4 Version bei Gameware bestellt, Erscheinungstermin ist dort der 13.12.

14.12.
Angekommen! Nachher mal der PS4 Pro installieren. Das angekündigte Game Update für die Classic Versionen kann von mir aus kommen :)


Doom Slayers Collection, Inhalt

– Revenant Doom 4 Poster liegt in der Plastik Box bei
– Ein Keycode für das Paket bestehend aus Doom, Doom II und Doom 3 BFG
– Doom 2016 auf Blu Ray

Doom Classic

Ein Keycode und Download auf die Festplatte macht Sinn wegen der geringen Grösse.  Der Download der Doom Classic Spiele beträgt jeweils etwas mehr als 300 MB. Die beiden Cover Bilder in HD beim Spielestart sind hübsch.

Die Einstellungen in den Menü Optionen der Doom Classic Spiele sind leider sehr basic. Viel zum Einstellen gibt es nicht, fast schon ist da gar nichts. Nicht mal eigene Controller Bindings werden zugelassen. Zum Vergleich, im PC Community Source Port GZDoom existieren mehr als hundert Einstellungen. Es soll bald einen weiteren Patch für die Konsolenversionen geben.

Local Multiplayer + Bethesda Account Verknüpfung (optional) werden neben dem Singleplayer geboten. Einen Online Coop oder Multiplayer gibt es hier nicht.

Wer sich bei beiden Spielen in den Bethesda Account einloggt, erhält den Classic Bronze Doom Marine Skin, den Classic Indigo Doom Marine Skin und ein Namensschild (?) für Doom Eternal (Bilder slayersclub). Einmaliges Einloggen genügt für immer. Mit Login erscheint ein neuer Menü Punkt names News.

Doom 3

Der Download von Doom 3 BFG beträgt 8,1 GB. Obwohl es nirgends steht, ist dies die Doom 3 BFG Version, mit den zwei offiziellen Addons.

Doom 2016

Disc rein, hier wird geupdatet auf Version 1.12. Aha. Das Update bzw. die Download Grösse beträgt 32 GB.

Doom Classic Ports – Kommendes Update vorgestellt

Wir erinnern uns. Auf der QuakeCon 2019 Ende Juli wurde überaschend bekannt gegeben, das ab sofort Doom, Doom 2 und Doom 3 als Wiederveröffentlichungen für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch digital zur Verfügung stehen.

Die Ports Veröffentlichung von Doom und Doom II war damals etwas lieblos gemacht. Aber man versprach Veränderungen und Updates. Der Online Zwang Bug wurde via Patch behoben. Ein weiterer Patch brachte Verbesserungen bei Audio und Beleuchtung.

Im Bethesda Livestream wurde jetzt ein kommendes Update vorgestellt. Die Features sind 60 FPS Lock, Aspect Ratio Options, ausgewählte kostenlos spielbare Addons für Doom und Doom II. (VOD twitch, 00:47:00).

Es wird eine kuratierte Liste von WADs geben, sprich einige ausgewählte WADs können heruntergeladen und gespielt werden. Zu sehen waren drei WADs, nämlich Sigil, TNT Evilution + Plutonia Experiment. Die drei Kampagnen werden sowohl für Doom als auch für Doom 2 spielbar sein – interessant für alle die nur ein Spiel gekauft haben. Im Stream war die Rede das ausserdem Nerve’s No Rest for the Living folgen wird. Das Update für die drei Konsolen soll bald kommen.


Damals sind die Fan Kampagnen TNT und Plutonia als zwei Megawads in dem Bundle „Final Doom“ kommerziell erschienen. Siehe Wichtige Versionen und Veröffentlichungen auf PC.

No Rest For the Living habe ich erst neulich wieder gespielt. Die Story war so. Ich hatte SIGIL gespielt und wollte danach einen Doom Style spielen, den ich wirklich mag und der in meiner Erinnerung super gewesen ist. Quasi als Kontrast. Es war wirklich wieder sehr gut; und ich bin ja echt ein kritischer Geist.


Kommentar
Der „Naja“ Re-Release der Doom Classic Ports auf Konsolen erfährt eine positive Wendung. Hätte ich nicht gedacht das sich hier so noch mal reingehangen wird. Ich klatsche in die Hände. Und mit dem Doom 64 Port kann nichts schiefgehen, denn der ist in den Händen von KAISER gut aufgehoben.