Wiederveröffentlichungen von Doom, Doom 2 und Doom 3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch

Eine zeitgleiche Wiederveröffentlichung der Doom Teile 1-3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch kommt echt überraschend.

id Software’s Marty Stratton and Hugo Martin gaben auf der Keynote der QuakeCon 2019 bekannt, das die alte Doom Spiele-Trilogie neu veröffentlich wird, anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Doom.

Doom, Doom 2 und Doom 3 erscheinen heute als Wiederveröffentlichungen / Re-Release für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Doom und Doom 2 erscheinen heute für Mobile Android und iOS. In den jeweiligen digitalen Shops ab sofort erhältlich.

Verfügbarkeit

Zur Verfügbarkeit sei gesagt das die digitalen Kaufshops der Plattformen alle länderspezifische Shops besitzen. Das ist die Neuzeit Kacke der digitalen Verkäufe. Es kann also sein das die Spiele nicht in jedem Länder Shop jetzt sofort verfügbar sind.

Bethesda.net Account Zwang

Hier trudelt gerade die Nachricht ein, dass alle Konsolenports einen Bethesda.net Account benötigen. An sich ist das ja okay. Nur stand das vorab nirgendwo und Käufer fühlen sich verarscht für Offline Spielen sich zusätzlich in einen Account einzuwählen.

Updates

Im Nintendo Switch eShop gibt es (zumindest jetzt) einen Hinweis auf einen benötigten Bethesda Account.

Update Accountzwang: Im Net machen sich die Leute darüber lustig (polygon, kotaku)

Update Accountzwang: Bethesda sagt, der Login sollte ursprünglich optional sein und das komme wieder. Übersetzt, wir werden das patchen. (twitter)

Update Xbox 360: Käufer von den alten Doom Classic Versionen auf X360, können sie jetzt neu auf die Xbox One laden. (eurogamer)

Update Accountzwang: 15.08.2019 – Ein Patch auf allen Systemen wurde ausgeliefert. Nun ist der Login optional.

Versionen

Doom 1 hat die 4. Episode „Thy Flesh Consumed“ inkludiert, und wäre damit ein Ultimate Doom. Doom 2 hat die „Master Levels“ mit dabei. Kein Spiel soll Online Multiplayer besitzen.

Doom 3 besteht aus der modernen Doom 3 BFG Edition und kommt mit den zwei Addons „Resurrection of Evil“ und „The Lost Mission“.

Bei der Switch Version ist mir bekannt das der Multiplayer komplett entfernt wurde.

Interessant dürfte sein ob sich kleine Details in den Ports verändert haben. Gibt auch die Frage wie gelungen die Steuerung auf Mobile ist.

Auf der Switch sind die Doom Titel natürlich neu. Für iOS ist Doom 1 offiziell 2009 erschienen, ich meine ein offizielles Doom 2 gab es nicht. Doom 3 BFG gab es offiziell als Nvidia Shield Version für Mobile. Ebenso hatte ich ein unoffizielles Doom 3 auf Android Tablet laufen, wobei die Grafik dort wie im Vertex Modus aussahen.

Kommentar

So schön das Ganze ist, die originalen Doom Teile mit Gampad auf Konsole oder auf Mobile Gerät mit Gefummel zu spielen ist nicht so meins. Also für Doom Classic offiziell einen Online Multiplayer und Coop zu implementieren wäre fast schon Pflicht gewesen. Gerade das war damals der Gag der Xbox Live Arcade Versionen. Solch ein Mehrwert sollte sein. Appell!

Bethesda E3 2019 – Show Mitschnitt, Trailer von Commander Keen, Rage 2, Wolfenstein Youngblood, Doom Eternal

Die volle Bethesda E3 Show als VOD Mitschnitt.
youtube und twitch. Ihr müsst bis 1:40 vorspulen zum Anfang.

Das Motto der Show war „Wir die Macher sind Gamer und wir verstehen Euch die Spieler“.

Commander Keen als Reboot wird als Mobile Game revitualisiert für Android & iOS (bethesda). Soll bald erscheinen. Mir wäre ein Plattformer in alter Tradition lieber gewesen.

Machine Games erinnert an ihre Wolfenstein Seitenprojekten. Wolfenstein Cyberpilot VR und Wolfenstein Younglood 2-er Coop. Es heisst Wolfenstein Younglood sei umfangreich und eine Switch Version erscheint ebenfalls. Beide Spiele erscheinen am 26. Juli und sind über Steam gelistet.

Doom Eternal gibts in der nächsten News.

https://www.youtube.com/watch?v=FtQjGPfkEe8

https://www.youtube.com/watch?v=14ZD9_tLwgA

Der Dopefish Twitter, wem immer er gehört, wehrt sich :) Tom Hall ist angepieselt und twittert mehrmals. John Carmack hat eine Story für ein Comic Buch.


To something totally different auf der E3.

Microsoft und Tim Schafer. Schafer hat es endlich geschafft sein Studio zu finanzieren in dem er es an Microsoft verkauft. Drastische Massnahme. Ich sehe das voll nicht das Schafer sich in Corporate Business integrieren kann.


Von Nintendo gab es Lan Turniere in Splatoon 2 und Smash.

DOOM Resurrection & RAGE HD – Laufen sie noch?

Es gab iOS Mobile Railshooter von id Software-Games mit Bewegungssteuerung, DOOM Resurrection und RAGE: Mutant Bash TV aka RAGE HD die mir beide gut gefielen. Bin heute noch zufrieden mit dem was ich damals über die Games schrieb.

Gehen heute die Spiele nach den iOS 64-Bit Updates?

Mein aktueller iPod 6 mit iOS 12.2 startet beide nicht. Es fehlen die iOS 11 Anpassungen. Schade, Schnüff.

Mein alter iPod 4 mit iOS 6.1.6, nicht mehr updatebar und spielt inzwischen leider Musik einen Tacken zu langsam ab, sagt Jein.
Resurrection möchte iOS 7, findet es nicht, lädt gnädigerweise eine Spielversion von davor. Funktioniert.
Rage HD zeigt den Titelscreen an und schliesst sich dann. Die iTunes Seite sagt Version 7 oder höher braucht es, hat das Gerät aber nicht, deshalb nicht startbar mit Version 6. Also es wäre möglich mit einem Gerät das iOS 7 kann bis hoch zu iOS 10.

Pac-Man Mobile mit Update 7.0.1

Seit ungefähr acht Monaten spiele ich es jetzt. Heute gabs ein Update.

Version 7.0.1
– New mazes with more to come
– Reduced the start-up loading times
– Win prizes in the Classic game mode
– Improved UI
– Tournament Stamina System

Das Appladen ist wirklich viel schneller geworden als vorher, unklusive das es den täglichen Coin sofort gibt. Die Menüs sehen grafisch nun anders aus. Diese UI Änderungen machen eigentlich nur Sinn wenn viel mehr Maps und Stuff weiter integriert werden. Sonst hätte man das alte UI Design behalten können – es war voll okay. Beim Hauptspiel (Non Classic) im blauen Geister Modus haben die Geister jetzt neu einen farblichen Rand bekommen. Bei den Zwischensequenzen (Geist jagt Pac und Reverse) sind die Sprites nun grösser dargestellt, da ist wohl etwas mit der Bildschirmgrösse gemacht worden. Bei den Turnieren erreiche ich mehr Medallien als vorher, da ist das Erreichen wohl einfacher geworden. In Classic Pac-Man gibt es neu Tresor-Preise, keine Ahnung was darin ist; den nächsten Tresor erhalte ich nach Stage 9 und die muss ich erst mal erreichen.

Übrigens die bisher freigespielten Maps bleiben nach dem Update erhalten. Das Update kommt mir ganz gelegen, weil zusätzlich die Coin Missionen resettet wurden. Vor dem Update bekam ich nur noch Classic Pac-Man Missionen angeboten die ich nicht bewältigen konnte (erreiche Score X, erreiche Level 15 etc). Durch den Missionen Reset trudeln wieder leichtere Missionen ein. Es gibt zwar seit langer Zeit einen Reset-Button im Spiel, nur ist mir nicht klar was dieser auslöst (Progression futscht? Für 1-Euro die Werbung ausschalten futsch?).

Generelles. Die Lila Level sind teilweise ganz schön hart, pro Level gibt es bis zu 12-14 Stages hintereinander, nur ein Leben zum Start, originale flotte Geschwindigkeit. Ich habe ein paar Level die mich zum schwitzen bringen und an denen ich nur mit viel Probieren weiter komme. Ich bin immer noch motiviert alle zu knacken.

Update: Plötzlich einfach so verschwanden die Früchte nach dem Essen nicht mehr. Ein App Neustart konnte nicht helfen :D Dann gabs einen neuen Patch 7.0.2 ohne Patchlog und der Bug ist nun weg. Verrückt.