John Romero’s SIGIL – Version 1.21 veröffentlicht

John Romero hat seine Doom Classic Megawad Sigil auf Version 1.21 gepatcht.

Romero hat sich beim Fixen zusätzlich Hilfe aus der Community geholt. Einen Blick in den Changelog zeigen mir Mapfixes, Anpassungen an Source Ports, falsch alignte Texturen, mehr Ammo und ein paar veränderte Gegnerstellungen. Das Übliche halt nach Feedback.

Als Käufer habe ich einen internen Download Link via Mail bekommen. Die freie und gepatchte Megawad ist hier erhältlich (romerogames.ie/si6il).

Kommentar

Von dem was ich gelesen habe, hatten Playtester schon vor Veröffentlichung zu anderen Gegnerpositionen / Kämpfen geraten und auf mehr verteilte Ammo in den Maps hingewiesen. Abgezählte Ammo und unbedingt die Ammo von Secrets zu finden, finde ich im Mapping uncool. Ich glaube John hat die Megawad zuerst einmal so veröffentlicht wie er es wollte, minus die gefundenen Bugs im Playtesting. Jetzt mit dem neuen Patch lässt er Community Feedback doch stärker zu. John hätte die beiden Dinge jedoch schon vor Release adressieren können.

Es ist immer klug auf Community Spezialisten zu hören. Also wenn meine nächste Doom Map fertig wird, lasse ich die playtesten von dew wenn er Zeit hat (Interview shacknews). Übrigens das WAD Archiv zählt inzwischen 28.000+ WADs. Meine erste Doom WAD ist in zwei Archiven zu finden! Übrigens der Imp Sound stammt von einem Kamel.

Changelog 1.2 Weiterlesen

Masters of Doom-Buch bekommt einen TV-Piloten

David Kushner’s Buch „Masters of Doom“ bekommt einen TV-Serien Piloten vom Sender USA. Eine Pilot Folge ist bestellt aus der eine Serie entspringen kann. (variety, heise)

Es ist die Geschichte der zwei Johns, John Carmack und John Romero. Das Buch ist so geschrieben als sei der Leser in der Situation wirklich dabei.