Rage 2 mit Ingame Store

Rage 2 hat einen Ingame-Store bekommen. Coins werden gekauft, um dann wiederrum Waffenskins oder kommende Pay DLC’s einzulösen. Das Upgrade zur digitalen Deluxe Edition kostet 20 Euro.

Und weiter geht es mit den Events. Der Sandwurm ist los, Auf Gehts den zu erlegen.(bethesda)

Rage 2 – Erster grosser Patch mit Bugfixes veröffentlicht

Trailer mit optionaler deutschen Witzstimme die im Patch steckt. Einen internationalen Trailer finde ich nirgends.

Das erste grosse Update für Rage 2 steht bereit. Der Patch ist auf PC knapp 19 GB gross. Die Camps können nun erneut gespielt werden, neue Wasteland Wizard Cheat Codes werden angeboten, jeweils deutsches oder englisches Voicepack aktivierbar unter den Settings. (Patchlog bethesda.net)

Das Update wird in einem Spielvideo gezeigt. (twitch)

Rage 2 – Patch 1 am Dienstag, Mech Mission Part 1

Am Dienstag soll der erste grosse Patch für Rage 2 erscheinen.

Einige Kommentatoren auf twitter sind stinkig das es so lange bis zu einem grossen Patch dauert und erwarten das der Patch alle Probleme für sie löst. Ich glaube es wird ein guter Patch doch er nicht alles fixen können.


Part 1 von 2 der Mech Mission ist gerade live. Das ist der Plan (massiveepicfail). Man muss dazu in den Städten Aufträge annehmen / durchführen und Convoys erlegen. Um Kohle zu sammeln und dann bei den Händlern genügend Mechanical Parts kaufen. Im Missionen Log ist die Part 1 Misson aufgeführt und gibt Auskunft wann sie erfüllt ist (Log / Activities). Wenn dann Part 2 live ist und erfüllt wurde, so verstehe ich das, wird es einen spielbaren Mech geben.


Im Spiel fehlt mir nur noch ein einziges Wingstick Upgrade. Mein Phoenix Wagen hat alle Upgrades. Ansonsten ist alles freigespielt.

Bei den drei Leveln bin ich auf 17, wobei 20 wohl der Endpunkt ist. Im Moment sammle ich Autos. In Auto einsteigen und damit in eine Stadt fahren, dann wird das Auto dem Fuhrpark dazu addiert. Wenn die Karre bereits im Fuhrpark existiert gibt es alternativ Geld dafür. In der Stadt Wellspring gibt es teuere, goldene Waffenskins zu kaufen, das gehe ich an. Mit dem Signalsucher suche ich noch Kisten, vielleicht entdecke ich nebenei noch ein paar Drohnen.

Irgendwie ist im Moment mehr los in der Welt als früher, Gruppen bekriegen sich. Was seltsam ist da es ja keinen Patch gab oder sich etwas verändert hat.

E3 2019 – Rage 2 – Kommende Content Updates und DLC „Rise of the Ghosts“

Was kommt da am Horizont auf RAGE 2 zu? Ja, ganz genau. Eine Lawine irres kostenloses Zeug, darunter neue Fahrzeuge wie ein steuerbarer Mech und das Einrad-Panzerschwein, neue dynamische Events, neue Cheats. Und. So. Viel. Mehr.

Rage 2 braucht im Wasteland aka „Ödland“ dringend Nachschub. Ein Rage 2 Trailer zeigt eine Vorschau auf die wöchentlichen Content Updates und das erste Kauf-DLC „Rise of the Ghosts“. (bethesda, bethesda)

Die Updates werden „free shit“ genannt, lol. Bis zum nächsten Monat soll das Spiel dann haben:

  • Global Worming dynamic event
    Aside from having a really excellent name, the Global Worming event introduces the Sand Worm, a massive new enemy that will require all your Ranger skills to take down.
  • Bug Swarm dynamic event
    Don’t you love leaving your house in the warmer months and immediately being assaulted by millions of flying insects? Yeah, neither do we. Let’s kill all those little bastards.
  • One-wheeled “Armadillo” vehicle
    The name is cute, and if you ask us, the vehicle is pretty cute, too. Cute in an “Oh god, it’s coming this way and it’s not slowing down and it’s going to run right over me” kind of way. So maybe not that cute. Definitely rad, though. (Did you know that armadillos can transmit leprosy to humans? So cute!)
  • “Ghost” motorcycle
    Be the edgiest kid in the wasteland with the new Ghost motorcycle. A hint of what’s to come in the upcoming Rise of the Ghosts expansion, perhaps?
  • Stanley Express missions
    Visit key locations around the map and find Stanley, an excellent source of missions and a machine-shaped friend.
  • New Cheats
    Get the TV fatal and OzzyMan voice packs, the Rejector Seat Cheat, and more!
  • New weapon skins
  • New Daily Events
  • New Wasteland Challenges and Community Events

Die „alte“ Roadmap vom Mai:

https://twitter.com/rage/status/1126923186111766529

Das Kauf-DLC „Rise of the Ghosts“ soll dieses Jahr erscheinen.

Das war alles schon bekannt, siehe alte Roadmap, nur nicht so detailliert.

Bethesda E3 2019 – Show Mitschnitt, Trailer von Commander Keen, Rage 2, Wolfenstein Youngblood, Doom Eternal

Die volle Bethesda E3 Show als VOD Mitschnitt.
youtube und twitch. Ihr müsst bis 1:40 vorspulen zum Anfang.

Das Motto der Show war „Wir die Macher sind Gamer und wir verstehen Euch die Spieler“.

Commander Keen als Reboot wird als Mobile Game revitualisiert für Android & iOS (bethesda). Soll bald erscheinen. Mir wäre ein Plattformer in alter Tradition lieber gewesen.

Machine Games erinnert an ihre Wolfenstein Seitenprojekten. Wolfenstein Cyberpilot VR und Wolfenstein Younglood 2-er Coop. Es heisst Wolfenstein Younglood sei umfangreich und eine Switch Version erscheint ebenfalls. Beide Spiele erscheinen am 26. Juli und sind über Steam gelistet.

Doom Eternal gibts in der nächsten News.

https://www.youtube.com/watch?v=FtQjGPfkEe8

https://www.youtube.com/watch?v=14ZD9_tLwgA

Der Dopefish Twitter, wem immer er gehört, wehrt sich :) Tom Hall ist angepieselt und twittert mehrmals. John Carmack hat eine Story für ein Comic Buch.


To something totally different auf der E3.

Microsoft und Tim Schafer. Schafer hat es endlich geschafft sein Studio zu finanzieren in dem er es an Microsoft verkauft. Drastische Massnahme. Ich sehe das voll nicht das Schafer sich in Corporate Business integrieren kann.


Von Nintendo gab es Lan Turniere in Splatoon 2 und Smash.

Rage 2 – Durchgespielt

Welt, Fahren, Missionen, Systeme haben die Video Reviews gebracht. Ich gehe mal auf die FPS Passagen ein.

Gunplay, Movement, Arena Fights

Das Gunplay von Rage 2 profitiert deutlich von den Wolfenstein- und Doom Reboot Mechaniken. Irgendwo las ich „Doom in the Desert“ was eigentlich ganz gut passt. Denn Rage 2 hat ähnlich wie das Doom Reboot diese superschnellen horizontalen und vertikalen Nahkampf Arena Kämpfe.

Wer es nicht kennen sollte, ich nenne es mal die Crysis Formel aus schnellem Movement, Double Jumps und Hochziehen, Kräfte, Melee. Wobei das id Software schon echt gut verfeinert hat. Und das macht so viel Spass das dies in zukünftigten Spielen wieder auftreten wird.

Arena Play gabs im Grunde bereits in Classic Doom und Quake. Ungefähr 70% Ausweichen und in Bewegung bleiben (Kreisbewegungen machen wenn es geht), 30% Covern (Ich und meine Säule). In den 2000er Jahren kam dann der Trend stärker auf taktisch zu Covern auf horizontaler Ebene, oft in 3rd Person Shootern verwendet. Das nahm dann Spielen das Tempo heraus. Wobei das heute auch schneller und moderner geworden ist, siehe Beispiel Gears of War. Jedenfalls ein bisschen Covern mag ich und gehört zu Shootern und FPS sicherlich dazu. Hinter Kisten hocken und warten dagegen ist nicht meine Sache. Ich möchte Dauer Action bekommen.

Eine sprichwörtliche Arena nennt man einen offenen und weiten Platz; für Mapper ist das ein grosser Raum bzw. eine grosse Box.

Ich bin echt happy das ich wieder Arena Play und vertikale Kämpfe bekomme. Die FPS Fights machen super Spass.

Ganz leichte vertikale Fights mit Autoaim gabs bereits in Doom Classic und Built-Engine Games (Duke, Shadow Warrior, Blood). Free Mouse hatte sich noch nicht durchgesetzt. Das änderte sich schlagartig mit Quake 1 und 3D. Eigentlich ist Quake 1 der Vorreiter für Free Mouse und vertikale Kämpfe auf Close und Midrange.

Welches Spiel an Kante hochziehen und Double Jump in FPS einführte weiss ich gar nicht. Es funktionierte schon ganz gut in Crysis 1.

In Rage 2 kommt man wie in Shadow Warrior 2 einen steilen Berg hoch. Das mag nur ein Pupsdetail sein, doch ist echt schön zu haben. Auch cool, eine Höhe herunterspringen und kurz vor dem Boden einen Jump machen um den Sturz abzufangen.

In Rage 2 gibt es ein Weaponwheel. Ein Weaponwheel (Taste Q) macht auf Konsole Sinn. Sprich es wird im Kampf kurz eine Pause eingelegt um eine Waffe auszuwählen. Auf Konsole ist das enorm wichtig, auf PC nicht so sehr würde ich sagen. PC hat Waffentasten 1-0, Mausrad.

Die Combat Shotgun ist ein guter Allrounder für viele Situationen, vor allem mit Upgrades.

Zwei crazy Waffen gesellen sich hier dazu. Der Firestorm Revolver welcher Brand bei Enemys auslöst und der Grav-Dart Launcher welcher Enemys in eine gewünschte Richtung schleudert.

Eine direkte Sniper mit Highdamage Shoot wie beim ersten Teil gibt es nicht. Was dem nahe kommt ist die Hyper-Cannon, die hat aber keinen One-Shot-Kill. Die FPS Passagen im Spiel sollen Close und Midrange bleiben.

Was ich schade finde. In Rage 1 gabs sofort die Sniper in der 1. oder 2. Mission. Sniper im Multiplayer mag ich gar nicht, die öden Stand Sniper in Battlefield / Battlefront nerven mich ohne Ende. Doch im Singleplayer mag ich snipen ganz gerne.

An Equipment gibt es Wingstick, Granaten, stillstehende Drohnen die schiessen. Da wäre noch mehr gegangen: Rauchgranaten, Mollis, Minen usw. Die Armbrust aus erstem Teil mit unterschiedlichen Pfeilen wäre schön gewesen.

Einige Mutanten Mini-Bosse und einige Authority Soldiers haben ein Armor System, zuerst muss der Armor dezimiert werden bevor Health anbricht. Melee, der Schlag mit der Waffe, ist relativ schwach. Dafür kommen Melee Kräfte ins Spiel wie Slam, Shatter etc.

Lahmer Spielanfang

Der Spielanfang und Einstieg im Spiel ist etwas schwach geraten, weil dem Spieler die Kräfte + Waffen fehlen. Ich verstehe zwar Avalanche das sie das als Progression im Spiel angelegt haben. Doch irgendwie dauert das zu lange um alles zu kommen. Um den Fun also zu steigern gibt es einen Tipp von mir und offizieller Seite. Ebenso von den Video Reviewern GGman und Graham Smith von Rockpapershotgun. Am besten ist um schnell an die Waffen + Kräfte zu kommen sofort die Mainquest zu machen und alle Archen besuchen (vielleicht die Lage per Video nachschauen). Beispielsweise geht in die erste Stadt Gunbarrel und absolviert die Mission für Marshall, dann gibts die Combat Shotgun. Weil die Kräfte + Waffen ist das was in den FPS Passagen Spass macht. Zwei Stunden lang nur mit Pistole + Maschinengewehr + 1 Kraft rumzurennen, wie das bei mir war, ist langweilig. Mit mehr Kräften + Waffen und die alle mit Upgrades versehen kommt Stimmung in die Bude.

Gesamtkritik

Wie gesagt an neue Kräfte + Waffen sollte der Spieler schneller gelangen.

Zuwenig Tiere sind vorhanden (Büffel, Hunde, Vögel) und es fehlen vagabundierende Gruppen die durch die Welt laufen. Enemys halten sich nur in Basen oder am Wegesrand auf. Okay es ist kein starkes RPG wie Stalker und Fallout, doch ein bisschen mehr Leben einzubauen wäre so leicht gewesen. Das ist inzwischen eine Spielererwartung.

Ich bin zum Arcade Racing Fan geworden (mit Drift / Slide Mechanik) aber die Wagenrennen in der Parcours Arena machen mir keinen Spass. Für reine Rennen müsste die Steuerung verändert werden.
Obschon das Fahren durch die Welt mit dem sprechenden Batmobil (Phoenix) und die Convoy Angriffe ganz okay sind.

Soundbugs – ich fahre mit dem Batmobil auf der Strasse und plötzlich setzt dramatische Kampfmusik ein, weil am Wegesrand eine Enemy Gruppe steht. Das wirkt lächerlich. Ich bin ja gar nicht ausgestiegen und habe einen Fight initiiert.

Das Looten ist mir was zuviel, ständig dieses E drücken oder Kisten aufschiessen. E E E E E E E E E E E E E E. Shadow Warrior 1 Reboot hat das mit späterem Patch so gelöst das alles automatisch aufging.

Wagen reparieren, Arche Kisten öffnen und Feltrine an Wand aufsammeln – ich muss dazu exakt die Trigger Stelle treffen damit es klappt. Der Umkreis müsste vergrössert werden, denn es sind ja keine FPS Passagen.

Armbrust, Equipment krabbelnde Sentry, Sniper aus Rage 1 fehlen mir.

Die Menüs sind hakelig.

Grafisch sieht nicht immer alles gut aus.

Wie in Rage 1 bleiben die Charaktere in der Welt belanglos, stark oberflächlich und klischeehaft. Der Spieler baut keine Beziehung auf und sympatische Seiten hat da keiner. Die Endzeit ist hart und gemein, klaro, trotzdem haben Menschen verschiedene Seiten. Einziger interessanter Charakter ist der Professor.

Nach Spielende gibt es noch Sachen zu tun wie Mutant Bash Arena, Convoys erlegen, Wagenrennen absolvieren, wiederkehrende Geldmissionen machen, Wagen sammeln, mit Sensor alle Archekisten / Drohnen / Datapads finden, vereinzelt noch etwas hochleveln. Doch nach dem die Mainquest gelöst ist und die meisten Orte auf der Karte entdeckt und abgegrast sind, ist die Luft raus. Naja, es muss ja nicht immer ein 100-Stunden Open World Game sein.

Es wäre gut wenn es eine Option gäbe Missionen zu resetten, so kann man da noch mal rein, beispielsweise wäre es schön die Mutanten Höhlen Nester noch mal zu besuchen.

Einerseits ist es schön das in den nächsten Monaten noch Content veröffentlicht wird, so hat man was auf das man sich freuen kann. Ich mag sowas. Siehe Roadmap: Ghost Fraktion und neues Gebiet, neue Missionen, Drohnen Angriff, Sandwürmer. Andererseits wird man das Gefühl nicht los das der Content auch zum Release gut reingepasst hätte.

Fazit

Ich hatte 4 Game Abstürze bei 25-30 Stunden, es kam eine Graka Treiber Fehlermeldung. Was nie schlimm war weil es gute Autosaves gibt. Es ging nichts verloren. Was dann aber doof war, Spiel ging sofort darauf nicht mehr zu starten, als wenns den Graka Treiber in Win rausgehauen hat, so musste jeweils ein Reboot her.

Die PC Anbindung an den Bethesda Launcher (auch über digitalen Kauf mit Umweg über Steam) sehe ich neutral. Der ist einfach da. Viel tun und machen kann er im Moment nicht. Steam, Origin, Launcher von Epic, Ubisoft und Bethesda, gog hat optional einen Launcher. Steam kann nicht alleine regieren. So ist das nun mal.

Das gute an der Apex Engine ist das schnelle Mapladen.

Es gibt also viel Verbesserungspotential. Siehe Kritik.

Allerdings ist vieles nun wirklich besser als im ersten Teil. Das Paket wirkt runder und weniger sperrig. Teil 1 wirkte wie aus einem Baukasten. Siehe Rage 1 – Eine Zusammenfassung.

Vor allem die Open World (grosse Map, 7 Städte und Gebiete mit vielen Orten) und der FPS Kampf (Schnell statt Campy) sind besser. Rage 1 hatte glaube ich drei Städte. Wer den ersten Teil nicht kennt sieht die ganzen Verbesserungen natürlich nicht. Mad Max von Avalanche habe ich nicht gespielt, doch jetzt mal ein Video Review angeschaut. Es steckt wohl viel Mad Max in Rage 2.

Rage 2 zitiert vieles aus dem ersten Teil (Hommage), fühlt sich aber echt wie ein neuer Titel an. Habe es jetzt 25-30 Stunden gespielt. Bin ein Langsam-Spieler. Ich gebe dem Spiel 3,5 bis 4 Punkte von 5. Ein affirmatives Spiel und dennoch nicht perfekt. Ich hatte Spass damit.