AI Quake II Tech Demo – John Carmack über AI Game Development

Vorgestern hatte Microsoft eine Quake 2 AI Tech Demo auf der Copilot Website veröffentlicht. Das Ziel war eine theoretische Simulation, wirklich spielbar war das nicht und auch nicht das Ziel. Das stand aber überall und jeder sollte es begriffen haben.

John Carmack, Lead Programmer von Quake 2, meldet sich zu Wort auf twitter. (bluesnews)

Also er macht eher einen generellen Kommentar zu AI Game Development und AI Tools. Ich bin doch was überrascht, wie positiv er das sieht.


I think you are misunderstanding what this tech demo actually is, but I will engage with what I think your gripe is — AI tooling trivializing the skillsets of programmers, artists, and designers.

My first games involved hand assembling machine code and turning graph paper characters into hex digits. Software progress has made that work as irrelevant as chariot wheel maintenance.

Building power tools is central to all the progress in computers.

Game engines have radically expanded the range of people involved in game dev, even as they deemphasized the importance of much of my beloved system engineering.

AI tools will allow the best to reach even greater heights, while enabling smaller teams to accomplish more, and bring in some completely new creator demographics.

Yes, we will get to a world where you can get an interactive game (or novel, or movie) out of a prompt, but there will be far better exemplars of the medium still created by dedicated teams of passionate developers.

AI simuliert Quake 2 in Microsoft Copilot

Microsoft hat mithilfe seines neuen AI-Tools eine spielbare Demo erstellt, die von Quake 2 inspiriert ist. Praktisch ist die Demo unspielbar.

In einer Testdemo erzeugt die AI namens WHAMM etwas ähnliches wie Quake 2. In Microsoft Copilot über Webbrowser in der Auflösung 640×360 und Tastatur only. Ugh :)

Die AI fasst das aus Newsseiten selbst so zusammen:
Microsoft recently released an AI-powered tech demo inspired by the classic game Quake 2. This demo uses their Muse AI model to dynamically generate gameplay sequences and visuals in real-time

(tomshardware, heise, bluesnews, shacknews, eurogamer, rockpapershotgun)

So sieht’s aus ;)

Hot Wheels – Gute Minidoku

In einer längeren Doku über Erwachsene die Spielzeug sammeln, versteckt sich ganz am Anfang ein kleines Segment, rund 15 Minuten, über Hot Wheels. Fand ich ganz gut.

Jetzt weiss ich auch, warum die alten HW Ferrari’s etwas teuerer und seltener sind. Erstens weil sie begehrt sind, zweitens weil sie gehortet werden. In den USA gibt es mehr Auswahl und geringere Preise für HW.

Beyblade X – Competitives Video von Takara

Takara Tomy hat ein Video veröffentlicht das durchaus Bey Combos (Teilemixe) zeigt die turnierfähig sind. (youtube)

Zu den Beys aus der neuen CX Linie (Dran Brave, Wizard Arc, Perseus Dark) kann ich aber leider nichts sagen, weil meine Bestellung bisher nicht abgeschickt wurde und auch die grosse Welle von Erfahrungsvideos fehlt. Ich freue mich auf die drei CX Beys. Ich schätze über die nächsten 2-3 Wochen hinweg wird über die CX Beys gesprochen. Weiterlesen

April Fools‘ Day 2025

Hier die diesjährigen 1. April Jokes im Gaming. Eine Scherz Sammlung bei heise finde ich dieses Jahr nicht.

bluesnews Part 1, bluesnews Part 2, bluesnews Non-gaming, gamestar, theverge, -ign-

Update: Zum 1. April ist die „Happy Happy“ Doom 2 WAD erschienen wo Original Doom 2 verscherzt wird. Habe die WAD leider erst jetzt zur Kenntnis genommen. (Icarus youtube)