Spaceballs 2 – Ankündigungstrailer

Spaceballs der erste Film (1987) war eine Persiflage auf Star Wars und Sci-Fi Filme.

Mel Brooks, just a funny guy :) Für alle jüngeren Cineasten, Mel Brooks hat in Comedy Filmen mitgespielt und war Director. Ich habe Interviews mit ihm angeschaut wo er über Hollywood und Filmedrehen sprach, er ist schlau.

Soll 2027 in die Kino’s kommen von Amazon. (heise)

Ich hoffe in Teil 2 sind Gags zu den alten Star Wars Filmen drin und nicht den neuen. Weil die letzte Trilogie war so übel, ich möchte nicht mehr daran erinnert werden.

Kleines DICE Battlefront 2 Revival

Nach dem Anschauen von Andor Staffel 2 hatte ich grosse Lust mal wieder in Battlefront zu gehen und zu schauen was da jetzt los ist. Das haben anscheinend auch andere Spieler gemacht, wie Seiten berichten. (4p, gamestar, shacknews, heise)

Also vor einer Woche bin ich zuerst in BF1 gehüpft, aber dort ist nicht mehr viel los. Danach gings in BF2 hinein. Hier finden noch Multiplayer Schlachten statt. Ist 3rd Person doch vom Gefühl her ist es FPS. BF2 war ja auch über Epic mal kostenlos.

ALARMSTUFE ROT DICE MUSS HANDELN. Dice hat zwar neulich einen Patch gegen Cheaten veröffentlicht, aber naja.
Im Modus Galactic Assault ist die Hölle los, fast jedes Match ist kaputt. Hacker connecten auf den Server, sind aber nicht sichtbar und dann passieren drei Sachen. Beide Fraktionen spawnen zusammen gleichzeitig an einem Ort. ODER Spieler kommen in eine Art „Tutorial Flug über die Map“ hinein, wo sie gefangen sind. Und dann ist das Match plötzlich für alle vorbei oder der Walker auf Endor ist kaputt / nicht mehr da also endet die Map nie. ODER es laggt unspielbar stark.
Ich verstehe absolut nicht, was ein Hacker davon hat. Ich schätze da lässt jemand ein Script / ein Command laufen und disconnectet wieder. Sowas nerviges habe ich nie erlebt. Wenn das auftritt empfehle ich den Server zu verlassen. Nur, einen anderen Galactic Assault Server danach zu joinen bringt momentan auch nichts. Denn da ist das gleiche los..

In anderen Modis ist es wohl schwerer zu hacken. Supremacy ist eine Alternative zu GA. Auf PC geht der Hack, die Konsolen sind frei davon.

Dice BF2 war und ist echt super. BF1 fand ich auch gut. Spielt doch mal wieder eine Runde. Und der gelegentliche Trash Chat und Lore Talk während dem Spielen ist zurück.

Dark Forces – Custom Map Heart of the Matter

Mit TFE habe ich mal einige Dark Forces Custom Maps angeschaut. Bei Custom Maps ist ja meistens das Base Gameplay erweitert und der Mapper will Neues bieten.

Teilweise krasse Zwischensequenzen habe ich gesehen und die Locations und Sprites sind interessant (Eis, Wüste, Raumstation mit hunderten von Feiernden und der Bossk Band lol). Wie die Zwischensequenzen gemacht werden wüsste ich gerne.

Jedenfalls waren die ersten beiden Maps die ich spielte stark Survival und Rätsel und langes Suchen. Schon klar, so diese klassische Station auf einem xy Planeten ist für Mapper und Modder eher uninteressant, weil das gab es schon (infiltrate and destroy/rescue/capture). Aber ich will eher mehr von dem Base Game :)

Heart of the Matter: Underground Imperial Facility
Eine Custom Map ist klassisch eine Station. Aber was für eine. Es fängt harmlos an. Die Orte brennen sich ins Gedächtnis ein. Die Rätsel sind zu schaffen. Es wird grösser und immer grösser. Hat mir gut gefallen. Eine riesige Map mit Abschnitten und mit einer Spieldauer von circa einer Stunde. HD Tetxuren hat es nicht, sieht aber okay aus. (df-21.net und dann auf Gold klicken)

Kurze gute Happen waren Asteroid und Return to Bespin.

TIE Defender Base fand ich auch gut, paar Stellen sind seltsam.

Mt. Kurek hat Ideenreichtum, Scripte und war sehr spannend.

Die zip Datei einfach in TFE/Mods reinlegen und über das Game Menü den Punkt Mods wählen.

Dark Forces Remaster gespielt

Das Dark Forces Remaster hat mir gut gefallen.

Die Spieldauer ist 5-6 Stunden, also nicht so lange. Schwierigkeitsgrad Medium ist was einfach mit dem neuen geschmeidigen Movement und Zielen. Das Grundspiel ist sehr alt – funktioniert aber immer noch gut.

Das Original (1995) hatte ich gespielt aber ehrlich gesagt die Erinnerung daran war verblasst. Coop und Deathmatch gab es nie, und von Custom Maps hatte ich nie gehört.

Das Remaster war bei Erscheinen recht teuer mit 30 Euro (28. Februar 2024). Das liegt daran weil für High Resolution ALLES neu gemacht wurde (Sprites, Cutscenes, Texturen). Sprites + Texturen umschalten on-the-fly mit F2.

So simpel das Stormtrooper Blaster schiessen ist, es macht so Bock. Die Musik ist klasse, aber paarmal hat sie mich genervt weil ein Stück immer wieder geloopt wurde. Und statt des alten Midi Mixes hätte es ja gerne einen echten Soundtrack geben können. Für Erstspieler sind circa 5 Rätselstellen nervig. Die SW Lore ist witzig, wer alles auftaucht. Was Banane heute wirkt ist, wie eine Mission / eine Map abgeschlossen wird: Mission beendet Einblendung, Menü öffnen, Next Mission klicken. Echt was umständlich – andererseits man kann noch „zurück gehen“ und Secrets suchen. Die Waffen sind selbsterklärend, die Pros und Cons versteht jeder. Jedes FPS braucht „Nervgegner“, das sind hier die Tretminen, danach folgen Deckenturrets und Lichtschwertkugeln. An Enemy Typen hätte es gerne noch mehr geben können.

Im Remaster hatte ich einige Assoziationen zu späteren Spielen wie DN3D (1996, viel Interaktion) und Blood (1997, Granaten werfen, da hängt was am Haken an der Decke, Texturenfarben). Beim Remaster gibt es Bonus Zeugs hinter dem Menüpunkt Vault, Infos + Pics + kleine Clips und ein unveröffentlichtes Demo Level. Das ganze ist überschaubar.

Details *Spoiler*
Es gibt Überraschungen im Spiel wie die Bossk Enemys, die Boosk‘ sollen vermutlich Bounty Hunter (Mehrzahl) darstellen aber es ist nur ein Sprite während es hingegen von den Dark Troopern drei Versionen gibt (die alten Sprites), die Dreiaugen werfen Granaten, Eisphysik + Schneestiefel dagegen, Gasmaske gegen Toxic Waste, Helmlicht, Nightvision Brille, einige wenige Waffen haben 2nd Fire, Item macht Waffe Supercharged, Auftreten von Boba und Jabba, Eisstation – Stadt – Jabbas Schiff, Omi ein Dianoga aus dem Trash Compactor ist nicht alleine, wie geil das eigene Schiff aussieht obwohl es grob-polygon ist, Leia’s Schiff Texturen, den Kell Drachen boxen, Granaten werfen ist cool, Maschinen und bewegliche Teile sind für die damalige Zeit interessant, die Industrie Roboterarme welche an drei Stellen vorkommen sind cool, Todesstern1 Plan stehlen (ein Teil der Pläne), Rifle Schüsse prallen an Wänden ab, Nebel, Diagramme (Punkte Hologramme), dynamische angepasste Midi Musik (i Muse System).


Die Jedi Game Engine hat mit Sicherheit geholfen das es KEIN Doom Clone war (multiple floors / room over room, duck, jump, hoch- und runterschauen = stärkeres 3D Design). Die FPS Engine Progression erscheint mir so: Wolfenstein, Doom, Dark Forces, Duke Nukem 3D und Quake 1 usw. Das nächste Spiel auf der Jedi Engine, nach Dark Forces, war dann Outlaws (1997).

Es war das Spiel was damals alle wollten. Das erste Star Wars FPS (lassen wird Doom Mods mal ausser acht) und es hatte alles: Ballern, gutes Mapdesign, in Star Wars eintauchen, erweiterten Lore, Rätsel, Sprungeinlagen, Interaktion, Ziele, Story, Zwischensequenzen, Voiceacting. Es war kein blosses Kill-Alles sondern es gab Missionsziele.

Schade das es nie Addons gab, fällt mir jetzt mal auf. Ich wüsste echt mal gerne wieviele Spieler damals überfordert waren. Wie komme ich dahin? – Jump und Duck waren neu in FPS. Es ist dunkel, ich sehe nichts – Nightvision Googles oder Helmlicht vergessen anzuschalten oder Funktion unbekannt.

Okay, eins hatte Dark Forces 1 nicht, Jedis vs Siths, Lichtschwert Kämpfe + Power Force Kämpfe. Denn Kyle Katarn, ein ehemaliger imperialer Offizier, Typ Han Solo hier, war zu der Zeit Söldner für die Rebellen und in Top Secret Missionen unterwegs. Er hatte die Seiten gewechselt und war von Spionin Jan Ors für die Rebellen rekrutiert worden. Seine Motivation war Geld und gegen das Imperium zu sein. Die Doppelagentin Jan Ors hatte ihm offenbart, sein Vater wäre durchs Imperium umgekommen. Jetzt arbeiten die Zwei zusammmen. Später wird Liebe draus und er wird zum Jedi – das passiert hier noch nicht.


Das Dos Spiel würde ich nicht mehr empfehlen, entweder greift man zum Community Projekt The Force Engine (TFE) oder zum Remaster.

TFE sieht schick aus, die vielen Einstellungen, die HD Effekte muss man einschalten, toll toll. Wer die alte Steam und gog Version von Dark Forces installiert, da erkennt TFE die Install selbstständig und muss nichts weiter machen. Die ersten drei Level habe ich mit TFE gespielt und habe Secrets 100% gemacht. TFE ist die erste Adresse um Dark Forces und Fan Maps modern zu spielen.


Von einem Reviewer welcher beides dicht hintereinander gespielt hat: Original mit Force Engine Mod, youtube / Remaster, youtube
Playthrough in 3 Stunden, youtube
Story in 6 Minuten, youtube

Star Wars Dark Forces – 30 Jahre alt, Remaster Video Interview

In einem Artikel geht es um 30 Jahre Star Wars: Dark Forces. (heise)


Und wir hätten ein weiteres Remaster Interview.
In this bonus episode of Deep Dive, Locke sits down with Max Waine, Nightdive developer and project lead on STAR WARS™: Dark Forces Remaster. In this interview, we explore Max’s work on the remaster including the creation of the Vault, restoring lost CES demo level ‚The Avenger‘, and more!