Project Warlock II Demo erschienen und gespielt

Am Donnerstag hat Entwickler Jakub Cislo eine Demo von Project Warlock Teil 2 veröffentlicht. (steam)

Sein Plan ist, nach dem Kickstarter geht es auf Steam und GoG in den Early Access  mit dem ersten Kapitel des Spiels. Die Vollersion ist für 2022 anvisiert.


1-Level Demo gespielt

Die Demo enthält ein sehr grosses Level und darin ist viel los. Die Map ist ein dunkles Dungeon Schloss und die Map ist stärker nonlinear aufgebaut. Die Nonlinearität ist echt gut gemacht. Vom Gameplay und vom Handling her ist es ähnlich wie PW1, nämlich ein Mix aus Wolf3D und Doom.

Grafik und HUD haben sich gegenüber Teil 1 verändert. Drei Waffen habe ich gefunden, Machinegun, Double Shotgun, Schwert. Wie zu erwarten sind die Waffen wieder gut gelungen. Mir ist die Map aber viel viel zu dunkel, vielleicht funktioniert da was nicht.

Details
Mit der Double Shotgun zwei schwache Enemys gleichzeitig zu fraggen, welche hintereinander stehen, ist gut gemacht. Die Double Shotgun hat Bums. Sie hilft aber nicht gut gegen das Sniper Skelett; da ist die Machine Gun besser, weil sie schneller reagiert. Von dem gefraggten Rocketlauncher Knight kann ich Rockets aufnehmen, das könnte bedeuten ein Secret auf der Map schenkt mir einen Rockerlauncher. Der Pigdemon mit Mancubus Ähnlichkeit, macht einen langen hohen Sprung wie der Fiend aus Quake 1.

Der Entwickler sagt, er wolle jetzt Vertikalität einsetzen. Da hatte ich nur einen einzigen Fernfight wo ich einen Enemy auf einem Balkon über mir fragge. Ich meine die Map ersteckt sich über drei Etagen. Im Moment meint Vertikalität Room-over-Room Darstellung und Ebenenwechsel. Vertikale Feuergefechte werden hier nur angedeutet.

Ja, das Spiel ist erkennbar. Aber es fetzt jetzt noch nicht wie PW1 1. Das liegt für mich an der Map, an der viel zu hohen Dunkelheit, am fehlenden Feintuning. Der erste Teil war ja recht farbenfroh und das erschaffte mit die Atmosphäre. Nach den ersten Maps die einen einfachen Aufbau hatten (zur nächsten Türe, da wo Licht brennt) war der Spieler sofort im Game drin. Das ist hier nicht so.

Eine Brightness Einstellung finde ich nicht. Ich habe eine Config gefunden, doch dort steht kaum was drin (unter Dokumente, settings.dat in .txt umbennen).

Demo Map unglücklich gewählt
Die Map hat wirklich ihre Qualitäten. Nonlinearer Aufbau mit Wuselfaktor, unterschiedliche Abschnitte, Enge, viel los. Also eine wirklich gute Start- und Einstiegsmap, mit einem einfachen Aufbau, ist das nicht. Ich glaube diese erste Demo spielen eh nur Leute die Teil 1 kennen. Ich schätze der Dev will was bestimmtes testen. Der Early Access kommt ja bald.

Tipps
Manche Fässer können mit Schwert zerschlagen werden, dann gibt es Items. Minimap mit Tab, Minimap dauerhaft auf den Spielerscreen legen mit Taste M.

Zusammenfassend
Die Grossartigkeit von PW1 ist in dieser PW2 Demo für mich erst mal nicht zu erkennen. Ich bin sicher, das wird demnächst sehr viel besser. Es wäre gut gewesen, es einen Alpha / Beta Test zu nennen, anstatt Demo.


Update 25.08.: Ein Demo Update ist erschienen. Es gibt das nötige „Improved Lighting in the level“ in der viel zu dunklen Map, weiter Tutorials und eine Minimap Legende. Sehr schön.

Project Warlock 2 – Kickstarter gestartet, Trailer, Early Access bald, Gameplay Video

Entwickler Jakub Cislo hat einen Kickstarter für sein kommendes Spiel begonnen. (kickstarter, steam)

Nach dem Kickstarter (in einem 1 Monat?) geht es in den Early Access auf Steam und GoG im ersten Kapitel. Die Vollersion ist für 2022 anvisiert.

– Project Warlock 2 Gameplay (twitch, 2:32:00)
– Vergleich zwischen Teil 1 und Teil 2, Dev Video

Project Warlock 1 – Review, Interviews

Project Warlock ist das Spiel von Jakub Cislo.

Oh wow, ich sehe gerade das meine Lieblings Arcade Seite ein Review über Project Warlock 1 gemacht hat. (hardcoregaming101)

Interviews
nfornerds, gameskinny

Project Warlock 2 wurde gerade angekündigt und soll 2022 erscheinen.
(quakehaus)

Im August soll es einen Kickstarter für PW2 geben. (twitter)
PW2 hat eine Steam Page.

Project Warlock 2 in Arbeit – Teaser Trailer, Developer Video, E3 Ankündigungstrailer

Project Warlock (2018) ist ein Retro FPS mit Indi Einflüssen, entwickelt von einer Person. Der Entwickler ist um die 20 Jahre alt und kennt die alten Spiele von seinem Vater her gut. Das Spiel läuft auf der Unity Engine. Die Grafik ist liebevoll und die Musik ist gut. Project Warlock ist eine Mischung aus Wolfenstein 3D, The Rise of the Triad, Heretic – Hexen und Doom.

Der Macher hatte das Spiel auch schön weiter gepatcht.

Ich fand damals, da geht sogar noch mehr. Noch ist nicht alles ausgereizt. Um so toller das ein Nachfolger in Entwicklung ist.


Dann hätten wir ein Entwickler Video.


Und der Hinweis wird geliefert, das es am 13.06. mehr Infos geben wird. (steam)

Update 13.06. – Ankündigungstrailer von der E3 erschienen. Lief auch im Rahmen der PC Gaming Show.

https://www.youtube.com/watch?v=AXBexkzLGUA