Prodeus Vollversion veröffentlicht

Der Prodeus Early Access wurde auf die Vollversion 1.0 geupdatet. Der Patch war 560 MB gross. Damit verlässt das Spiel den langen Early Access. Für mich steht Prodeus in der Topliga der „Retro FPS“.

Erschienen für Steam, GoG, MS Gamepass, Playstation. Die Switch Version verzögert sich aufgrund eines Bugs. (steam)

Anscheinend wollten die Devs (Mike Voeller, Jason Mojica) pünklich wie angekündigt veröffentlichen. Im Moment fehlt ein Patchlog von v1.0, und eventuell ein Launch Trailer. *Update* Sie haben eine Preview News einfach noch mal Copy&Paste gemacht.

Im Full Release stecken: New Maps, New Weapons, Multiplayer, 4 Player Co-op, Community Workshop Upgrades, New Level Editor Features, More textures, Updated Controller Support, Achievements and much much more!


Alle quakehaus News über Prodeus.
Prodeus Youtube Channel
– Bilder Impressionen, twitter.
– pagb beginnt mit Playthrough, youtube.
– Speedrunner Zero Master hats komplett gespielt, youtube.


Solo Kampagne
In einem Menü steht die Solo Kampagne „The Kingdom Between“ zum anwählen an, so als wenn irgendwann mehr kommt. Ich sehe das die Kampagnen Maps inhaltlich verändert wurden. Ausserdem wurde die Spiel Reihenfolge verändert. Um in die Solo Kampagne zu gelangen, muss fünfmal auf Felder geklickt werden, krass.

Musik
Sowohl die Midi Musik von Jimmy als auch die Instrumenten Musik von Andrew Hulshult sind im Spiel drin. Unter „Audio“ anwählbar, es braucht dann einen Mapneustart zur Umstellung.

Mapeditor & User Maps
Prodeus bietet einen Mapeditor an und der Community Workshop (User Maps) läuft innerhalb des Spiels, nicht über den Steam Workshop. Ich empfehle alle Gewinner Maps der vergangenen Mapping Conteste, siehe News.

Gameplay
Kein Ducken, 2nd Fire Modis, Nachladen, gutes Mapdesign mit viel Flow und viel Vertikalität und vielen Fallen (Doom / Quake), Enemys teleporten sichtbar auch in die Map hinein (Doom), Secretsuche, Ore Suche. Statistiken und Ore Suche animieren Maps mehrmals zu spielen, ab und zu kleine Zeitrennen, keine Zwischensequenzen sondern Missionsbriefing in Textform vor Mapstart, später kommt Fast Dash und Double Jump als Eigenschaften dazu. Wenn Scripte ablaufen und Events eintreten (Beispiel Brücke fährt herunter), sollte der Spieler sehr schnell hinschauen, denn das geht ratzfatz dann ist es wieder vorbei.

Im Early Access ging der Schwierigkeitsgrad im Laufe der Spiel Progression ziemlich nach oben. Wer „Hard“ am Anfang zu einfach findet, wird sich später wundern – egal, es kann jederzeit der Skill verändert werden mit einem Map Neustart.

*Spoiler*
Neu werden jetzt Ore Fragmente in den Maps gesucht und gesammelt. Die Suche danach macht viel Spass. Mit den Ores können dann in der Shopmap gekauft werden:  paar Waffen und Eigenschaften: Dash, Double Jump (weiter und höher springen), Mammonth Pistole (biologische Railgun), krasse Shotgun, eine Weste (kann mehr Ammo tragen?). Vor der Hälfte der Kampagne kann Dash und Double Jump erworben werden. Damit sind dann Stellen in den Maps erreichbar, um an weitere Ores zu gelangen. Vorher ging das nicht = Metrovania Modell. Man muss nicht alle Ores pro Map finden, um alles zu kaufen. Wer die Augen aufmacht, findet fast alle; bis auf ein paar harte Verstecke. Das dazu kaufen hält sich in Grenzen.

In den Waffen-Zeitrennen will der Spieler alle Ores finden. Man kann die Ore Suche auch aufsplitten, auf mehrmaliges spielen. Da ist das Spiel kulant. Einmal schafft man die vorgegebe Zeit und kann an drei Ores heran. Beim nächsten Run kann man sich Zeit lassen und in Ruhe die Verstecke für die Ores suchen.

Seltsam fand ich den Bildschirm über das eigene Loadout, was man alles mitnimmt in die Map (Waffen, Ammo etc). Weil das Loadout kann nicht verändert werden, es gibt keine Auswahl. Da verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Ore sammeln, Kauf Shop und Loadout Anzeige sind so eine Mini Light Variante von New School FPS. Aber das ist alles nicht so übertrieben wie in modernen Newschool FPS.

Der Spieler trifft neben den normalen Enemys auf zusätzliche Enemy Cyber Varianten. Sie sind schneller, machen grössen Schaden und haben mehr Health. Der knackige Schwierigkeitsgrad mit den Cyber Varianten wird teilweise dann so gelösst, das Auflade Felder für Ammo angeboten werden oder es viel Ammo gibt.

Am besten ist sich unvorhersehbar zu bewegen und „vorhalten“, dahin zielen wo Enemys sein werden. Einige Enemys predicten ihre Geschosse auch, zielen dahin wo der Spieler sich hinbewegen wird. Deshalb unvorhersehbar bewegen. Wahrscheinlich ab „Hard“ sind die feindlichen Geschosse schneller (Fast Monster System).

Ich erkenne, das die Entwickler viel Zeit mit den Waffen verbracht haben, weil die richtig Spass machen. Mit der Plasmagun im 2nd Modus um die Ecke zu schiessen hat was. Die Kimme und Korn Railgun macht Bock. Die zusätzliche Shotgun und Railgun sind geil.

Kritik
Kampagne durchgespielt. Gehen wir mal durch, was andere so kritisieren.

Checkpoint System sei doof, Spieler sollen lieber sterben und Map neu beginnen — Nö. Es gibt Faustschlag aber keinen Kick — Mir egal. Forderung nach Crossplay wegen Coop — Weiss nicht.

Die Kampagne sei kurz, wann kommen neue Kampagnen — 5-6 Stunden ist die Dauer, aber dann ist nicht alles gefunden worden (Secrets, Ores). Die Dauer ist okay, nur wie Def ja bereits sagte, die Kampagne hört plötzlich auf, und es gab keinen Boss. Das schreit schon nach mehr. Es hätte aber ins Game reingehört.

Minigun ist uneffektiv — Finde ich nicht, habe sie im ersten Drittel öfters verwendet. Ja, auf Weite streut sie.

Will kramphaft Brutal Doom Mod sein — Es ist doomig und hat viel Gore. Es hat Vertikalität, was bei Doom nur in Ansätzen vorkam, sondern erst mit Quake 1 massiv auftratt. Es hat sicherlich sehr viel von Doom und Quake gemeinsam. Man sieht eindeutig die Arbeit die im Spiel steckt. Eine Kopie ist es nicht.

Warum ist im Multiplayer so wenig los? — Welches eindeutige Arena FPS läuft denn noch gut. Tell me one.

Prodeus erscheint am 23. September

Prodeus‘ 1.0 release will include the full campaign, four-player co-op, 16-player Deathmatch, mapeditor and more. Erscheint für PC und die drei bekannten Konsolen. (prodeusgame, steam)

Es gab einen guten Early Access, einen Mapeditor, Map Wettbewerbe wo danach die Maps im EA Spiel spielbar waren, aus den Contests wurden Leute auch rekrutiert fürs Spiel. Ich vermute es gibt noch Post Content.

Die zwei erfahrenen FPS Macher Michael Voeller and Jason Mojica, welche vorher bei Triple A Grossproduktionen tätig waren, haben es „fast“ geschafft mit ihrem eigenem Spiel über die Ziellinie zu kommen. Ein eigenes Spiel war ihr Traum. Die Zwei haben vier Jahre ihres Lebens am Spiel verbracht. In einem Podcast meinten sie mal, es wäre schwer an einem eigenen Spiel zu arbeiten. Mit Familie und ohne grosse Finanzierung. Bin mal gespannt was die Zwei danach machen. Ob sie wieder in die Grossprojekte gehen wo sie Geld verdienen können.

The BIG 1.0 Update (aka Full Release) contains

  • New Maps
  • New Weapons
  • Multiplayer
  • 4 Player Co-op
  • Community Workshop Upgrades
  • New Level Editor Features
  • More textures
  • Updated Controller Support
  • Achievements

Prodeus im Early Access – Mit Kampagnen Update

Ankündigung. (steam)

Das Update ist Live. Es gibt Bilder der fünf neuen Maps und Map Ausblicke auf kommende Maps. Ein Community Mapper jointe das Mapper Team von Prodeus.

Die Entwickler schreiben:
The time is finally here for you to check out our new campaign update. We’ve been working hard on it for months and the time has arrived! The update should be live on Steam / GoG / Gamepass Pc. There are a few New Maps and most importantly NEW MUSIC! Andrew Hulshult came back to work on some bonus material for the game, and let me tell you… it’s HAWT. Welcome Iori_Dyson to the team. Dyson joined after getting 3rd place in our first Mapcore level design competition. Since then, he’s gone on to art Corruption, Grenade Trial, and build the map Atonement.

Prodeus – Gewinner vom Map Contest „Mapcore X2“ stehen fest

Frisches Mapfutter ist da! Für Prodeus im Early Access wurde wieder ein Preisgeld Mapcontest veranstaltet. (steam)

Ich finde diese Mapcontests ziemlich gut, weil ich dadurch weiss welche Maps klasse sind. Gleichzeitig kommt was Neues aus der Community dazu und es ist auch eine Art Werbungsevent für das Spiel. Alle Seiten – Spieler, Community, Entwickler – haben was davon.

Alle drei Gewinnermaps sind spielenswert und gut, finde ich. Die Mapper machen gute Hintergründe (Gebäude, Wasser etc.) und erzeugen dadurch ein Worldbuilding. Viele Scripte kommen zum Einsatz und zeigen was alles Möglich ist. Meine Gewinner Mapreihenfolge wäre genau umgekehrt. Zuerst Map3, dann Map2 und schliesslich Map1.

Es zeichnen sich jetzt schon kleine Alleinstellungsmerkmale des Spiels aus. Bspw. 0815 Mapstarts die irgendwie an vorherige Maps erinnern dann aber nach wenigen Metern wird das Mapdesign anders, überall liegen tote Marines herum, Einsatz von Monster Respawns, brechendes Glas, viele Scripte (Hubschrauber, Raumschiffe, Züge), Cover suchen vor Laser Scharfschützen, HUD Messages, Kreuze anschiessen zum Aktivieren, Autosave Continues etc.

Map Gewinner Playthroughs (steam)


Prodeus Co-op Reveal Trailer 2021 Weiterlesen

Realms Deep Event 2021 – Trailerparade mit Core Decay, Aftershock, Graven Update, Amid Evil Black Labyrinth, White Hell, Prodeus

Realms Deep existiert seit letztem Jahr. Dieses Jahr wird wieder von Neuigkeiten rund um 3D Realms Spiele und von Partnern berichtet. Ein Steam Sale ist gestartet.

Auf youtube und Realms Deep Webseite findet ihr Trailer, Clips und kurze Features. Im letzten Jahr liefen die Clip Segmente im Livestream (VODs). Im Livestream gibts dann noch mehr Infos plus Interviews. Das VOD vom Livestream liegt dann hier twitch, youtube.

Ganze Show, VOD vom Samstag. (twitch, youtube)
Die Show geht 4,5 Stunden.


Weitere Trailer von Realms Deep

Alles youtube

Core Decay – Edge Of The World Trailer
Ion Fury – Aftershock Big Box Trailer
Graven – Early Access Update 2
Amid Evil – The Black Labyrinth (Addon) Gameplay Trailer
White Hell – Early Access Trailer (Hilfe rofl lol)
Kur – Launch Trailer
Project Warlock 2 – Gameplay (twitch, 2:32:00)
Brutal Fate – Story Teaser
Prodeus – Co-op Trailer (und Mehr)