Ganz interessant. (rp-online)
Schlagwort-Archive: Musik
Lucid Mayhem – Nightmare Reaper
Andrew Hulshult: This is the official video for „Lucid Mayhem“ from the @NightmareReape4 OST.
Director, Editor and Cinematographer – @RichardCook1985
BTS & Videographer – Brady Tulk
Makeup, Hair, VFX – Vivienne Vermuth
Performers:
Andrew Hulshult – Guitar@RagusLive – Bass
Ryan A. – Drums
Produced by Iron Ridge Productions— Andrew Hulshult (@AndrewHulshult) September 19, 2023
Video Podcast – Sänger von Slime erzählt von früher
Dirk erzählt in einer Videoserie kurz und knapp, wie es früher war. Also es wird so ähnlich gewesen sein, minus die Übertreibungen. Dirk is’n Guter. Viva St. Pauli! (youtube)
Damals waren Slime und Spermbirds meine Heroes. Die Texte von Slime kann ich mitsingen.
Alle Folgen zusammen
pagb666 erzählt wilde Geschichte über Quake 2
Damals eröffneten Haarschneide Shows mit dem Q2 Eröffnungssong. Irre :D
I'm going to share a weird #quake2 story from my life… regarding Q2 and hairdressing shows. My father bought me Q2 and a Voodoo1 back in the day, he thought the game looked great, he also loved the music. (cont.) pic.twitter.com/UStAS7b2X4
— Peter (@pagb666) August 17, 2023
He had a second job, as an accountant at a hairdresser. He would also travel with the crew to hairdressing trade shows out of the city. He asked me to burn a CD with songs, opening with "that Q2 song". So yes, Descent Into Cerberon opened some hairdressing shows in Spain. Weird!
— Peter (@pagb666) August 17, 2023
50 Jahre Hip-Hop
Artikel dazu auf tagesschau.de.
Ex Cro-Mags Gitarrist mit Aggros Projekt
Als ich damals Hardcore Punk hörte, geschah was seltsames. Die Cro-Mags hatten ein Musikvideo das ständig auf MTV lief. So konnte ich sagen, schau mal, sowas höre ich. Dieses Tour Video ist echt klasse, auch heute noch.
Nach dem erstem Album ging es, wie damals üblich, in Richtung Metal Crossover, und der Bandstreit untereinander ging los mit Spielchen, Deutungshoheiten, Klagen, Reunions. Den ewigen Bandstreit und die Verklagungsgeschichten zwischen Ex-Sänger John Joseph und Harley Flanagan (Bassist, Gesang) sind einfach peinlich. Und weil sie sich über nichts einigen können, werden unterschiedliche Demos vom ersten Album veröffentlicht wo jeder alleine singt (lol), um zu beweisen das man der Sänger sei. Natürlich schreiben die beiden auch Bücher über sich und darüber LOL. Wie es sich für Rockstars und Divas gehört, werden die zahlreichen Streitereien natürlich vor Gericht ausgetragen.
John Joseph (Bloodclot) und Harley Flanagan brachten jeweils ein Soloalbum heraus. Die Cro-Mags um Harley Flanagan scheint es noch zu geben. Und JJ darf sich, wenn er auftritt, „Cro-Mags JM“ nennen.
Ich mochte den Gesang von Harley nie besonders. Übrigens bei einem engen Konzert mit John Joseph habe ich den Flanagan Bass mal vor den Kopf bekommen *bong*. Eine fette Beule trug ich davon. Die Cro-Mags waren gefährlich :)
Der frühere Gitarrist und Songmacher Parris Mayhew hat überraschend ein neues Projekt gegründet und eine EP veröffentlicht. Weil Sänger immer Ärger machen, verzichtet Parris gleich ganz auf einen. Der Sound hat starke Cro-Mags Strukturen die an früher erinnern. Viel Rhythmus und ein paar kleine eingestreute Solis. Bloss nicht zuviele, es soll kein Prog Rock sein. Die Songs sind sehr viel länger geworden. MIr gefällts ganz gut.
Was auffällt ist die Optik der Musikvideos und das kommt nicht von ungefähr, weil Parris damals Film studierte und Musikvideos drehte. Diese Shiny-Hochglanz Optik soll sicherlich aufzufallen und hängenbleiben. Allerdings wirkt es auf mich sehr pathetisch künstlich und stellenweise kippt die Atmo um.
Das Album Cro-Mags „The Age of Quarrel“ (1986) ist ein Klassiker. Der Song „Hard Times“ wird öfters von Punkbands auf Konzerten gecovert.