Dirty Bomb ist Version 1.0

Nach sieben Jahrem in Entwicklung als PC Free to Play Spiel ist die finale Version nach der Open Beta erschienen. Mit einem Patch. (dirtybomb/august-28th-update-the-1-0-update, Wiki)

Ich kenne das Spiel seit der Close Beta. Allerdings war ich ein paar Jahre nicht mehr drin. Muss ich wohl mal schauen wie die Mercs sich verändert haben, ob alle Maps nun Texturen besitzen und ob der Walljump noch geht. Genau so will ich Enemy Territory wieder besuchen.

Splash Damage verkauft an Radius Maxima

Die Details lassen sich überall nachlesen. Das Mutterunternehmen von Radius Maximus, Leyou, ist ein chinesischer Geflügelfleisch-Vertrieb. (eurogamer)

Bei der Bewertung was Splash Damage heute sind fällt mir auf das die Gaming Seiten wenig charmant mit dem Studio umgehen (shacknews, eurogamer etc.). So ala „sie haben in der Gegenwart paar Dinge gemacht aber sind nicht besonders erfolgreich“

Es stimmt das SD immer wieder erwähnen was sie früher gemacht haben (wiki) und fett überall draufschreiben „Von den Machern von Enemy Territory, Quakewars und Brink“. Quake 3 Mod Team Fortress und RtCW Multiplayer ist Quake Spielern bekannt. Brink hatte überraschend gute Verkäufe hingelegt. SD hat sich dann aus dem Schatten von id Software geschwommen, zum Teil auch weil id Software mit Zenimax einen neuen Eigentümer bekam. Ich wette aber SD hätte weiter IPs für id Software machen können – wenn gewollt. SD hat dann IOS Spiele veröffentlicht, Auftragsarbeit für Gears Spiele abgeliefert, Dirty Bomb für PC veröffentlicht und arbeitet momentan an einem FPS Titel für Konsole. Splash Damage ist nach Brink weiter gewachsen und konnte sich den Publisher ihrer Spiele aussuchen. Wer so lange ein unabhängiges Studio wie Splash Damage war, also das nenne ich sehr wohl einen Erfolg.

Zum Verkauf selbst fehlen Infos über Motivation und Pläne von SD. Auf mich wirkte es als wenn SD noch viel vorhatten und das auch in ihrer Position alleine gewuppt hätten. Wahrscheinlich war gerade dies bei einem Käufer attraktiv

Dirty Bomb Open Beta gestartet

Um 19.00 Uhr unserer Zeit geht es los!

Die Zeit der Videos ist vorbei, jetzt könnt ihr reinhoppeln! Heute beginnt die freie Open Beta über steam. (steam news, steam store)

shacknews schreibt die Beta startet mit 5 Maps und 2 Modes. Gamersprache Merc = englisch für Söldner. Zwei Mercs sind immer frei zu spielen, Medic Aura und Supporter Skyhammer. Drei weitere Mercs sind zum Beta Start in der Rotation frei spielbar (Kira, Sawbone, Fragger). Zwölf Mercs insgesamt liegen vor. Mir ist gerade nicht klar ob alle Mercs langwierig freizuspielen sind (wie in den Betas zuvor) oder ob zusätzliche Mercs gekauft werden müssen. Ich schreibe dazu was wenn ich drin war, weil es geht ja darum wie das Free 2 Play Modell sein wird, ob es gut oder schlecht umgesetzt wird. Die Eigenschaften und Charakterisierungen der Mercs sind schon schick, der Spieler will alle Mercs besitzen oder zumindest mal gespielt haben, darin liegt der Gag.

Bin schon lange Zeit in den Alphas und mehreren Closed Betas gewesen. Ich freu mich auf euch bzw. auf mehr Spieler. Jetzt werden die Server voll und es passieren witzige Dinge. Splash Damage hat kurz vor der Open Beta mehrere Male den Clienten geupdatet. Ihr dürft ruhig kritisch mit dem Game umgehen, denn Dirty Bomb ist schon länger im Test. Noch mal ganz klar von mir, DB ist deutlich deutlich besser als Brink. Brink war ein Konsolenspiel, DB ist für den PC konzipiert! Modern & Oldschool zugleich. Zwar wird keine id Software Engine mehr verwendet, aber die Unreal 3 Engine gefällt mir hier in einem Multiplayer Spiel ganz gut. Ihr könnt jetzt selber sehen was ich meine. Denkt an Headshots!

Dirty Bomb – lange Entwicklung als Reaktion auf Brink

https://www.youtube.com/watch?v=DXnomjJPQsE

Was ich mich gefragt hatte war wieso eigentlich die Entwicklung von Dirty Bomb so lange andauert.

Splash Damage Chef Paul „Locki“ Wedgwood in einem Interview dazu (gamewatcher):
„To give you an idea, our closed beta players have found over five thousand bugs for us to squash, so it really is working! If you look at games we released in the past, the ones with the longest beta periods are the ones which have stuck, and that people have been playing for years and years.“

Und zu Brink:
„Talking of Brink, once we’d patched it up people gave it really great reviews. So think about what might have been if I hadn’t got that launch wrong. Having lag, which is embarrassing, shameful for a multiplayer game. The fact I didn’t catch it just drives me potty, because as soon as we fixed that we got a great response for the game. We’ve got such a great Metacritic score as a studio, seven consecutive hits and then ping… Brink is yellow. And it’s our fault because we really screwed up with the patching. So yes, absolutely, you can’t test long enough. Even after two years [von Dirty Bomb] we’re still picking up issues.“

Wer noch nicht in der Closed Beta von Dirty Bomb drin ist, kann auf twitch Livestreams und Vods anschauen. Splash hatten das ausdrücklich zugelassen.Wer nicht mehr auf einen Key warten möchte, erhält für 20 Euro direkten Zugang zur Beta über Steam.

Kommentar
Weiterlesen