Death of a Game – Quake Champions, Dirty Bomb

Solche Historien Rückblenden enthalten manchmal Details die man noch nicht kannte.

Quake Champions hat mich nie gepackt. Das Champions Pack hatte ich gekauft.

Grafisch sieht es wie ein Unreal Engine Spiel aus und nicht wie Quake. Die Maps sind generisch wie in Quake 4, mit null Charakter; vielleicht müssen sie so gebaut sein um die Champions Kräfte wirken zu lassen. Lanmodus, Mod Support, neue Maps = Fehlanzeige.

Wir hatten vor Jahren Diskussionen auf ESreality wie ein neues Multiplayer Quake sein könnte. Der Spagat zwischen alten und neuen Spielern, zwischen Altem (Tradition) und Neuem (Moderne), zwischen Hardcore- und Casual Gameplay, in einer Zeit wo Arena FPS an Bedeutung verloren hat – diese beiden Pole auszutachieren wird keine leichte Aufgabe sein. Stellten wir fest. Eigentlich ist das unmöglich, denn es müssen Designentscheidungen Für und Wider getroffen werden. Eine Mitte (sollte es die geben) wird niemanden ansprechen und glücklich machen.

Eine Lösung eines Spielers war damals: Quake zu vereinfachen, ein Movement ohne Jumps und besondere Sprünge zu machen. Quasi ein Quake Light. Auch wenn vorherige Features fehlen, kann es immer noch skilliger sein als andere 0815 Arena FPS. Neue Spieler hätten es einfacher reinzukommen.

Die Closed und Open Betas habe ich etwas gespielt.

Eine Mischung aus RtCW, Brink, COD, mit Comic Grafik und wo Tamtam um die Klassen Eigenschaften gemacht wird. Die Heroes hiessen Mercenaries. Stark focusiert auf Headshots. Ein Walljump, als Witz eingeführt, wurde beibehalten. Den Spass den ich mit dem Teamshooter Enemy Territory hatte, wurde nie wieder übertrumpft.


Neben dieser youtube Serie existiert eine Serie die da heisst Wha Happun?, mit Daikatana, Duke Nukem Forever usw.

Dirty Bomb – Design Buch, Artbook und Soundtrack kostenlos

Splash Damage beginnt das Ende von Dirty Bomb einzuleiten. Das F2P Spiel ist nun frei von Mikrotransaktionen. Die Dedi Server bleiben 2019 noch online, was dann passiert ist noch nicht entschieden.

SD bietet einen schönen Ausklang an mit kostemlosen Design Buch und Artbook als PDF und dem Soundtrack mit drei Tracks. (splashdamage, rockpapershotgun)

Der Soundtrack ist 0815. Das Design Konzept zeigt „Wie soll es sein“, wieviel Arbeit in einem Multiplayer FPS „ach das ist ja nur ein Shooter“ drin steckt. SD haben darin über die Zeit mit ihren Spielen Erfahrung gesammelt. Diese ganzen Tabellen und Werte. Ui.

Dirty Bomb – Im letzten Update werden Microtransactions entfernt

Nächsten Dienstag erscheint das finale Update und entfernt die Microtransactions aus dem Free-2-Play Spiel. (rockpapershotgun)

Splash Damage sagte: “Dedicated servers will be running in active regions until the end of 2019. Beyond that, no decision has been made so far.”

Dirty Bomb – Entwicklung wegen Erfolglosigkeit beendet

Splash Damage hat mitgeteilt das die Entwicklung von Dirty Bomb beendet sei – aus Mangel an finanziellem Erfolg. Server bleiben bestehen, teilweise gibt es Refund bei dem Pack „All Merc Pack DLC“. (Mitteilung dirtybomb.com//the-future-of-dirty-bomb)

Dirty Bomb, according to Steamcharts.com, peaked at 4,000 concurrent users in August when the 1.0 update launched. But its average concurrent player base hasn’t been above 1,000 since April.

Erst vor einem Monat kam das F2P Spiel nach sieben Jahren aus langer Beta und Early Access. Nun wird es aufgegeben. Der Markt bietet eben zuviel an, selbst gute Multiplayer Spiele verlieren Spieler. Wahrscheinlich sind einfach zu wenig neue Spieler dazu gekommen und alte Spieler weggegangen. Bei Hardcore Titeln ganz typisch. Spieler Stats (steamdb), ca. 1.000 reguläre Spieler sind wohl zu wenig für weitere Arbeitskraft.

Meine Erinnerungen an Dirty Bomb.
Spiel soll speziell für PC entwickelt werden, was eine gute Entscheidung war. Multiplattform Spiele sind tricky. Wall Jump wird als Fun zunächst eingebaut, dann auf Spielerbitte drin gelassen. Cooller streamt seine Spiele und soll mal ganz kurz Berater fürs Spiel gewesen sein. Namenswechsel, dann wieder wird alter Name verwendet. Spiel wird an Publisher verkauft, dann wieder zurückgekauft. Maps die noch nicht ganz fertig waren, liefen auf den Servern mit Stellen die untexturiert waren. Ich gehe demnächst noch mal rein. Es war ein gutes Spiel. Enemy Territory ist es aber nicht gewesen.

Kleine Fragmovies gefällig? Schaut Euch die hier an. (forums.splashdamage)
Dirty Bomb ist Version 1.0, 31. August 2018 (quakehaus)