Beyblade X – Die Echos von Hasbro

Hasbro bringt Echo Beyblade Klingen heraus. Das sind leicht modifizierte Varianten der Originale. Das Bey Klingen Design ist etwas verändert aber im Grunde gleich, neuer Name, neues Motiv in der Chip Mitte.

Soweit ich das verstehe, Hasbro will die Echos und TT baut sie für Hasbro. Nach dem die Hasbro Echos erschienen sind, nimmt Takara Tomy einige davon und veröffentlicht sie ebenfalls, meistens als limitierte Lotterie Battle Pass Beys (Croc Crunch, Samurai Steel), als Beilage im Coro Coro Magazin, als Bey in Random Booster Volumes etc.

[Updated 29.07.2025]

Takara Tomy Takara Tomy Echo
Hasbro Hasbro Echo
Rhino Horn Bear Scratch, Shinobi Knife  Horn Rhino Savage Bear,
Knife Shinobi *
Phoenix Wing Soar Phoenix Roar Tyranno **
Leon Claw Samurai Steel Claw Leon Steel Samurai ***
Viper Tail Ptera Swing Tail Viper Talon Ptera
Shark Edge Croc Crunch Keel Shark Croc Bite
Hells Scythe Mammoth Tusk Scythe Incendio Tusk Mammoth
Shelter Drake Gill Shark
Wyvern Gale Kong Yell Gale Wyvern Yell Kong
Black Shell Obsidian Shell Tackle Goat

Shinobi Shadow ist andere Klinge
** Tyranno Beat ist andere Klinge
*** Samurai Saber ist andere Klinge

Here is what i know. Es heisst meistens wiegen die Klingen Echos gleich viel wie die Originale, aber es gibt Ausnahmen nach unten. / Form und Design der Klinge ist für Performance wichtig. Das Gewicht spielt auch eine Rolle, höher gleich besser. / Bei manchen Beys ist der Mold neu (Retools), bei manchen nicht. Manchmal ist nur der Chip anders.

Hasbro Mammut soll schlechter als Hells Scythe sein sagen viele, er liegt bei dem Hasbro Arena Set dabei. Wobei er überraschend auch mal gewinnt, wie ich merke. / Krododil sieht einfach super aus und die Zacken sind spitzer als beim Hai. Wenn er läuft, nicht mit der Hand rangehen genau wie anderen kantigen Beys das ist unangenehm. / Zwei Echos von Rhino Horn sind übertrieben, er ist ein Fun Bey, ich mag ihn, er ist ein Troll weil klein, leicht, aggro. / Hasbro Yell Kong burstet stärker als Wyvern Gale und Gale mit Ausdauer Klinge war schnell nach dem Japan Release veraltet weil andere Klingen mehr und besser konnten. / Hells Scythe und Viper Tail sind im aktuellen Gameplay veraltet.

Roar Tyranno ist ein günstiger Phoenix Wing und der Phoenix ist Must-Have weil er Attacke kann und Ausdauer hat. Der rot lackierte Phoenix mit Seilzug Launcher sieht natürlich viel schöner aus. Phoenix Wing, obwohl er in Japan einen Vorgänger (Phoenix Feather) und einen Nachfolger (Phoenix Rudder) hatte, bleibt eine super Klinge und Vorgänge und Nachfolger braucht man nicht.

Die Non-Movie Echo Beys : Besser oder Schlechter

Es liegen kleine minimale Änderungen im Design und Gewicht vor. Von Spielern gibt es mal Kommentare „Echo X ist schlechter / besser als das Original“ aber wirklich tief testet das keiner, weil meistens die originalen Beys in Japan schon so alt sind. Dran Sword und Knight Lance for example, die sind so alt das sie im aktuellen Gameplay keine Rolle mehr spielen. Deshalb testet das niemand lange.

Echos sind preisgünstig herzustellen?

Die Entwicklungskosten spart man sich denn die Bey Klingen sind erprobt und man weiss mit zeitlichem Abstand zum Release Theorie und Praxis mit ihnen.

Thema Herstellung. Man müsste sich die Klingen genau ansehen und mit den Originalen vergleichen, ob der Mold neu ist. Bei Actionfiguren aus Kunststoff gibt es „Mold / Mould“ das ist eine teuer erstellte metallene Druckgussplatte in die die Masse gegossen wird. Die Druckgussplatte lässt sich verändern (patchen), also man baut was dazu oder schnitzt etwas weg. Schon hat He-Man ein verändertes Schwert. Okay der Herstelllungsprozess der Beyblade Klingen wird ähnlich sein. Die Echos scheinen manchmal einen neuen Mold zu haben also die Platte ist neu erstellt. Aber nicht immer. Wenn der Mold neu ist gibt es keine Kostenersparniss, wenn der Mold alt ist gibt es Kostenersparniss. Aber, alte Platten sind nach tausenden von Durchgängen irgendwann abgenutzt, dann muss eine neue Platte erstellt werden, und das kostet wieder. Neuer Mold heisst aber nicht, das die Klinge nun besser ist sondern nur verändert.

Meinung zu den Echos

Einerseits finde ich die Echos für Käufer verwirrend. Mehr Namen / gleicher Bey oder ähnlicher Name / andere Klinge (Shinobi, Samurai). Die Echos tauchen zuerst bei Hasbro auf.

Andererseits, Takara macht Random Booster Volumes wo auch viele Beys unter gleichem Namen noch mal erscheinen, als Re-Color mit anderen Teilen. Die Random Booster Volumes sind wichtig um an mehr Teile zu kommen.

Objektiv gesehen, Hasbro kann ja ruhig Echos und Movie Beys machen. Why not.


Hasbro Movie Motiv Doppelpacks als Echos

Alle Beys aus den Hasbro Movie Motiv Doppelpacks sind Echos von Originalen (wiki). Takara bringt sie jetzt, nach dem Hasbro Release, auch in Japan und Asien heraus (April – Juli). Die originalen Beys sind alt bis mittelalt, bspw. Dran Sword war 2023 der allererste Beyblade X in Japan. Die beiliegenden Launcher sind sehr klein.

Psychologisch sind diese Themed Crossovers / Collaborations geschickt gemacht. Es stärkt die Bindung und die Präsenz zu einer Marke. Für Ältere ist es Sammelei. Jüngere nutzen es zum Rollenspiel.

Star Wars
The Mandalorian & Moff Gideon Multipack Set = Claw Leon, Scythe Incendio
Luke Skywalker and Darth Vader Multipack Set = Helm Knight, Lance Knight
Obi-Wan Kenobi and General Grievous Multipack Set = Lance Knight, Horn Rhino
*Release Oktober* Chewbacca 4-80 LF & Stormtrooper 5-70 B

Marvel
Iron Man and Thanos Multipack Set = Helm Knight, Lance Knight
Spider-Man and Venom Multipack Set = Tail Viper, Sword Dran
Captain America and Red Hulk Multipack Set = Feather Phoenix, Beat Tyranno

Transformers
Optimus Primal and Starscream Multipack Set = Keel Shark, Arrow Wizard
Optimus Prime and Megatron Multipack Set = Helm Knight, Scythe Incendio

Jurassic World
T. Rex and Mosasaurus Multipack Set = Beat Tyranno, Cowl Sphinx
Spinosaurus and Quetzalcoatlus Multipack Set = Soar Phoenix, Tail Viper


Hasbro Doppelpacks

Manchmal hätte ich gerne einen Bey aus einem normalen Non-Movie Doppelpack und den anderen nicht. Quasi wäre mir ein Single Release lieber. Takara versteckt allerdings neue Beys auch in Random Booster Volumes als Prize Beys (geringere Zieh Chance). Also Takara macht es nicht besser.

Doom The Dark Ages – Previews und neue Videos

In Preview Events (Presse Besuche, bezahlte Anreise und Übernachtung) von Bethesda dürften Gaming Journalisten vier festgelegte Abschnitte aus Doom: The Dark Ages spielen, 3-4 Stunden lang. Die Journalisten wurden zum Spielen an verschiedenen Orten in der Welt eingeladen.

Die Previews poppen jetzt auf allen Seiten auf. Neue Gameplay Videos von kleinen und grossen Seiten und Youtubern gibt es auch. Was ich gerade sehe, um 16 Uhr unserer Zeit gingen die Previews und Videos alle online, das scheint vertraglich festgelegt zu sein.

Ich habe gesammelt was ich finden konnte :)


Schriftliche Previews


Video Previews

Kugeln ausweichen (dodge, aus Shoot Em Up Genre) und mit Schild zurückwerfen (Parry, aus Beat Em Up / Arcade Fighting Game Genre) ist eine klasse Mechanik. Die verstellbaren Difficulty Settings sehen nach Fun aus.

Gman erklärt Spiel und Game Mechanik ganz gut. Digital Foundry spricht über Engine, Grafik und Combat.

Gman

Digital Foundry

  • Weitere Videos eurogamer, gamestar, pcgames.
  • Ansonsten search youtube um alle Videos zu sehen. Für Promotion Previews und Reviews wird heute stärker gestreut (bspw. bei Serious Sam 3), kleine und grosse Gaming Seiten, kleine und grosse Youtuber Influencer. Viele kleine youtuber Spieler und Influencer kenne ich nicht.

Gradius Origins – Gradius Game Collection für August angekündigt

Eine Collection von Gradius ist für Multiplattform für den 7. August 2025 von Konami angekündigt. Die japanischen Portierer M2 sind die Entwickler dieser Collection. (Presserklärung konami EU, konami.com/gradius, steam)

This collection features 18 versions across all 7 arcade titles in the series, including the first-ever appearance of Gradius III AM Show Version on home consoles. A collection featuring the ‚Origins‘ of the ‚GRADIUS‘ series! Includes ‚SALAMANDER III‘, an all new entree into the legendary side-scrolling shooter series! // A total of seven games with 18 different regional versions are complimented with modern-day quality-of-life features, including competitive online leaderboards, rewind abilities, quick save/load functions, reduced hit detection, and more.

Dies ist eine Arcade Sammlung, keine Home Computer Ports. Das werden sehr genaue Emulationen werden. In der Collection enthalten sind die Serienspiele GRADIUS 1-3, SALAMANDER 1-3, LIFE FORCE und davon dann nochmals verschiedene Versionen. Die Übersicht der Bonis und Zusätze der Collection ist einen Blick wert.

Gradius III AM Show Version ist eine Prelease Version und soll eine bessere Version sein (steam). Salamander 1, 2, und 3 haben Local Coop. Salamander 2 war offiziell nur in Japan erhältlich. Zusätzlich haben M2 das neue Spiel Salamander 3 gemacht, was keine Emulation sein wird.

Der Pre-Order ist gestartet. Wie immer gibt es auch physische Collections von Limited Run.

Japanischer Trailer


Salamander 3

This latest title from M2 Co., Ltd. requires you to master the art of burst attacks! Die Story steht auf der Konami Webseite.


Preis

Wenn noch mehr Collections erscheinen, dann werden die irgendwann zusammen gebündelt. Das heisst der Preis fällt insgesamt. Aber wann wird das sein. Das kann dauern.

M2 hacken sich in den Code und addieren neue Features und Bonis, für ein jetziges Nischen Genre. M2 Ports sind nie nur 1:1 Ports und manchmal gibt es Sachen die eigentlich nicht möglich sind, bspw. der Outrun Hack auf 60Hz. Das können inzwischen nur noch sie. Das kostet Zeit und kann kein 15 Euro Paket sein. Klar kann man die Games jetzt mit Emulator zocken (bis auf 2), aber die M2 Ports sind generell die Krönung und schon was Besonderes. Ich habe fast alle M2 Ports, verstreut über PC, PS4 (USA Versionen), Switch.

In der Shoot Em Up Szene, wenn mit Emulator gespielt wird, nehmen Spieler meistens das japanische Original Rom.

Crysis 4 wird nicht weiterentwickelt

Crysis 4 in der Krise. Crytek sagt das 15% der Belegschaft gekündigt wurde und Crytek 4 bereits letztes Jahr auf Eis gelegt wurde. Die Zukunft gehöre Hunt Showdown und Crytek habe die Mittel für C4 einfach nicht. (heise, polygon, eurogamer, bluesnews)

Bye bye Crisis :( Was ich nie verstehe, Studios werden durch einen Titel gross (Crytek = Crysis, Epic = Unreal) und dann wird darauf geschaut was das meiste Geld einbringt und sie lassen ihren alten und bekannten Markentitel veröden.

Turbo Overkill mit Grafik Verbesserungen

Die Devs von Trigger Happy liefern ein 5 GB schweres Update aus das die Grafik (Enhanced Visuals) von Turbo Overkill verbessert. Das ist für die PC Spieler.

Today is a big day for Turbo Overkill as it shines on consoles and gets even better on PC! PC players, your experience just leveled up with the “Enhanced Visuals” mode, which is now available, bringing you the most vivid and immersive Turbo Overkill visuals to date. (steam)


Gleichzeitig mit dem Grafik Update ist TO für Switch, PS4|5 und Xbox erschienen.

Und hinterher der alte PC Launch Trailer 11.08.2023


Ich spiele es gerade durch, was für ein Zufall.

Turbo Overkill im Early Access hatte mich wirklich überrascht wie gut das war – bin noch nicht ganz durch im Spiel, Episode 1 ist geil. Also es spielt in der Oberliga der Retro FPS mit, finde ich. Retro FPS bedeutet hier = Retro Optik und Feeling, erweitertes modernes Movement (New School Movement).

Das kommende Spiel von Trigger Happy wird Total Chaos sein. Klingt wie mein früheres Leben :D

Doom: The Dark Ages – Pre-Orders, PC Requirements

Nach den Gameplay Details von gestern, geht es nun um Pre-Order Versionen / Early Access (slayersclub) und PC Requirements (slayersclub).

Doom: The Dark Ages läuft mit Zwangs-Raytracing (heise)
Digital Foundry Weekly: Doom: The Dark Ages pushes current-gen tech hard – and it looks phenomenal (eurogamer)

Das kommende Doom will starke Hardware und Raytracing wird zur Pflicht. Ob das klug ist?

Doom: The Dark Ages – 10 Minuten kommentiertes Gameplay, Release am 15. Mai

Auf der Xbox Developer Direct stellten Studio Director Marty Stratton und Creative Director Hugo Martin von id Software, wie angekündigt, den nächsten Doom Titel names Doom: The Dark Ages näher vor.

Was zu sehen war, ist ein 10-minütiges, vorproduziertes und kommentiertes Gameplay Overview Video (Gameplay Sizzle Real).

Schlagworte
Mittelalter Setting, kein Multiplayer kein Coop, id Tech 8 Engine, beeinflusst von Batman: Year One and 300, Spiel mit Story
Shield-Saw, ein Multitool Schild das zahlreich eingesetzt werden kann für Abwehr und Angriff. Mit Parry System.
Hugo: „In Doom Eternal you felt like a fighter jet. In Doom: The Dark Ages, you’ll be an iron tank. Heavy, strong, but still fast“. Weniger Akrobatik, dafür mehr Power und klassisches  Ausweichen (Strafen).
Doom 2016 = Run and Gun, Doom Eternal = Jump and Shoot, Dark Ages = Stand and Fight
Neue starke Waffen
Nahkampf Melee System
Stärkere Erkundung (Secrets & Treasures) aber keine Open World, Progressionssysteme
Vehikels: Riesiger Atlan-Mech, bewaffneten Cybernetic Drachen reiten

Der Veröffentlichungstermin fürs Spiel ist der 15. Mai. Gestern wurde der Termin ja bereits geleakt. Dark Ages erscheint für PC, PS5, Xbox Series X/S und Game Pass.

Eine Q&A Pressekonferenz fand statt.
Hugo hat ausserdem einen kurzen Blogpost auf blog.playstation verfasst.

(eurogamer1, eurogamer2, kotaku1, kotaku2, polygon, rockpapershotgun, bluesnews)

Gameplay Teaser Trailer

Gameplay Sizzle Real, 10 Minuten

Doom Classic – Die Cacowards 2024 sind prämiert

Ich sehe gerade die Cacowards 2023 fehlen mir, die habe ich nicht vernewst and i dont know why.

Einmal im Jahr werden die besten Maps und Mods aus der Doom Classic Community ermittelt. Hier sind sie also. Quality Stuff welcher lohnenswert ist, gespielt zu werden!  (doomworld.com/cacowards/2024)

Was mich sofort anspricht sind Eviternity 2, Doom 2 in City Only und Pirate Doom 2.