Was damit in Japan gemeint ist. Limitierte Beys und als Westler schwieriger dran zu kommen (kostet mehr), da gibt es mehrere Veröffentlichungswege.
1) Random Booster Volume, 1-2 verschiedene Prize Beys pro Volume, die Prize Beys haben geringere Chancen gezogen zu werden. Wer alle Beys in einem RB Volume haben möchte, kauft „Full Set“ bei Shops.
2) Lotterie Beys durch Batte Pass. QR Codes auf Verpackungen + Battle Pass spielen, dann zieht man rare Beys und kann sie mit japanischer / asiatischer Adresse kaufen. Oder kauft sie über Dritt Services (Kauf geht an Lagerhaus und Lagerhaus sendet es einem zu), oder von Privat kaufen bspw. Ebay, oder über Beyblade Shops. Die kosten natürlich mehr.
Bekannteste rare Beys waren Cobalt Drake und Aero Pegasus. Cobalt Drake war bei Beyblade X Start sehr schwer und gewann deshalb häufig. Heute sind andere Beys auch schwer, von daher nicht mehr so wichtig.
Aero Pegasus hat eine super Form und ist ein toller Bey. Kostet circa 200 Dollar. Wichtiger Bey.
3) Coro Coro Magazin veröffentlicht manchmal Bey Varianten. Am bekanntesten war damals die Klinge Phoenix Feather.
4) Bei Beyblade Burst haben Turnier Gewinner rare Beys bekommen. Bei asiatischen Beyblade X Turnieren ist das auch so. Es gibt sogar extra Turnier Prize Beys.
Beyblade Burst ging ja sieben Jahre lang und es gab so viele rare Beys. Hier die Liste der Limited X Releases. (beyblade.fandom)