Postal Brain Damaged – These Sunny Daze DLC veröffentlicht

Das Retro FPS Postal Brain Damaged hat ein DLC bekommen. Es wird natürlich verrückt und gaga werden, das steht fest. Die Spielzeit beträgt 1-2 Stunden, was konzentrierte Action bedeutet. (steam)

Das Hauptspiel Postal Brain Damaged kam für mich aus dem Nichts und war überraschend gut, vom polnischen Entwickler Hyperstrange.

pagb666 in erster Map. (youtube)


Durchgespielt

Der Anfang ist spielerisch was dämlich. Das es um Trump geht ist wiederum gut :D Sind drei lange Maps, auch wenn zwischendrin nachgeladen wird. Das DLC ist leider recht kurz mit 1,5 Stunden. Länger wäre schön gewesen. Wobei das Hauptspiel ja schon recht kurz war, mit 5-6 Stunden.

Boah Enemys und Waffen, vielleicht was zuviel Trashfun. Der Hook / Greifhaken zeigt die echt super Gamemechanik, riesige Weiten nach oben und unten können damit zurückgelegt werden. Das Mapdesign flüstert mir zu „es geht alles“. An einer Stelle sagt die Spielerstimme „Sewer Count“, der Begriff ist von Civvie welcher die Sewer in FPS zählt. Der Endboss omg.

Machine Games – Video Doku, möchten Wolfenstein 3 machen

NoClip hat eine 3-teilige Video Doku über Machine Games gemacht. (youtube)

Natürlich geht es auch um das storydriven Wolfenstein Reboot (Teil 2 der Doku) und um Indiana Jones (Teil 3 der Doku, erscheint „in a few weeks“).

Jerk Gustafsson sagt in Teil 2 der Doku, Machine Games würden gerne einen dritten Wolfenstein Teil machen. Die Story wäre bereits da. (bluesnews)

Threat Vector – Killpixel arbeitet an einem Neuem Spiel

Von der Steam-Seite:
„Battle across the solar system as annihilation looms over mankind in this action sci-fi horror FPS. Powered by id Tech, THREAT VECTOR delivers classic FPS combat throughout a suite of concise, potent levels infested with deadly horrors… and loaded with enough firepower to destroy them all.“

Steam-Auftritt
Killpixel Games

The Typing of the Dead: Overkill (2013)

Ich hatte jetzt viele Demos von neuen Games probiert, aber irgendwie habe ich nichts gefunden was mir gefiel. Da bin ich Zurück gegangen.

Gerade habe ich Spass mit dem Zombie Arcade Railshooter The Typing of the Dead: Overkill, auf PC mit Mouse oder Controller. Das Spiel ist zweigeteilt, einmal dieses Wörter-Eingabe Spiel was mich null interessiert und die erweiterte Version von The House of the Dead: Overkill. Das Original war auf der Wii 2009, die erweiterte Version auf PS3 2011.

Overkill hat gute Klischee Settings also alle die man haben möchte, gute Lichtstimmung, viel Humor, zwei Buddys die grundverschieden sind, eine trashige und und absurde Story, die Zwischensequenzen sind witzig und cringe, vieles erinnert an Left for Dead und an 70’er Jahre Grindhouse Movies – wie Tarantino’s Grindhouse Movies, Reisserisch und ironischer Ton. Die Grafik ist heute nicht mehr so dolle, doch die Art und Weise passt. Weiterlesen

Prey 2 Leak

Der abgebrochene Prey Nachfolger von Human Head hat einen Leak mit einigen Videos, das soll Alpha Status von 2011 sein. Bethesda hat das 2012 gecancelt.

Das war das Bounty Hunter Spiel wo es mal einen Trailer gab, Trailer unten. Als der damalige Trailer von Prey 2 lief, wunderten sich alle weil es scheinbar wenig mit dem Original Prey zu tun hatte. (rockpapershotgun)