Youtuber pagb666

An der Stelle will ich noch mal FPS Youtuber pagb666 featuren. Auch bekannt als Pedro / Peter. Er spielt Classic FPS an, oder ganz durch. Pro Monat macht er eine Spiele-Liste. Seine Let’s Plays sind ohne Kommentar. Er spielt schon recht schnell. Manchmal sind FPS Kuriositäten dabei. Und er ist Amiga Fan. (youtube, twitter)

Marathon Classic angekündigt

Marathon Classic ist ein Remake von Fans, Bungie unterstützt das und es wird kostenlos sein. Der Re-Release soll neben dem Original optional mitbringen: Widescreen HUD support, 3D filtering/perspective, positional audio, 60+ fps interpolation „just in case the original is too authentic.“ ‚Coming Soon‘ was immer das heisst. (bluesnews, eurogamer, steam, rockpapershotgun)

Moment, die News ist nicht fertig :)

Bungie zu PC Gamer: „Yup, this is real, and will be free. We’re very supportive of the Marathon community and Aleph One’s dedication here to bring the original Marathon to PC, Linux, and Mac for everyone to experience, with cross-platform play available in multiplayer. This is a true tribute to the original game!“

Parallel ist noch ein Marathon Reboot in Entwicklung aber das scheint was komplett anderes zu werden und hat nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Marathon zu tun.

Eradicator Video Review

Civvie schaut sich das alte MS-DOS FPS an.

Wiki sagt was total Verrücktes: The game was originally conceived by Joe Ybarra’s Creative Insights as “Marble Madness with a 3rd-person view” with the player character being a frog, but this was scrapped in favour of the final darker design upon the project’s purchase by Accolade.

Ich hatte es mal gefunden auf Steam, ist auch auf GoG, seit 2014. Mich hat gewundert das ich es nicht kannte. Ich hatte es dann eine Weile auf meiner To-Do Spielliste drauf. Doch nach Prioritätenverschiebung ist es ins Egal-Nirvana gereist. Ohne es gespielt zu haben, das scheint sowas zu sein in der Art „Wer alles gespielt hat und wem langweilig ist, geht rein“.

Star Wars: Dark Forces Remaster veröffentlicht

Yo, das Remaster von Dark Forces ist erschienen, für Multiplattform. Alle Grafiken wurden für High Res überarbeitet. (steam, bluesnews)

Kostenpunkt 30 Tacken. Puh. // Update: Auf 26 Tacken gerutscht.


pagb666 spielt los.

Reviews
rockpapershotgun,  Entwickler Zitate kotaku, eurogamer,

Video Reviews
Digital Foundry, Gman, Gamestar, PCGames,


Update 04.03.: Entwickler KAISER ist Perfektionist und das die Musik schief ist (das Timing der Noten der Midi Musik), lässt er nicht auf sich sitzen.

Digital Foundry über Star Wars: Dark Forces Remaster

Übermorgen soll das kommerzielle Remaster und der Multiplattform Titel Star Wars: Dark Forces erscheinen. Digital Foundry über das Remaster im Video. (eurogamer)

Was DF sagt: Wirklich alles wurde für High Resolution überarbeitet. Der Gamepad Support soll sehr gut sein. Bei 60 FPS soll es etwas ruckeln, bei allem darüber nicht – das hat mit der internen Tickrate zu tun die nicht veränderbar ist. Auf der Switch kommt es zu Performance Einbrüchen, doch der Bugfix ist bereits fertig. Das Timing der Musik ist anders (Clock Problem), aber wohl noch im Rahmen. Bonus Content ist mit dabei.

Wolfenstein (2009) Video Review

Civvie schaut sich Wolfenstein (2009) von Raven an. Raven goes Open World Sparversion (Missionen Hub), COD 2nd Fire, erweiterte Doom 3 Engine, vier Charakter Spezialkräfte.

Die Sache mit dem Multiplayer …

Im Multiplayer ist es „das Spiel über das nicht gesprochen wird“. Über den MP kann man eigentlich auch nicht sprechen, weil es eigentlich Nichts gibt und somit existiert er nicht. Und dieses Nichts (kein prägnantes Grund MP Gameplay) konnte nachträglich auch nicht gefixt, gerettet, balanciert werden. Die Basis fehlte komplett. Es hätte im Grunde ein zweites Game gemacht werden müssen, für den MP.

Das war aber vor Release schon klar, durch die MP Leaks, dass der MP grottig wird.

Warum erwähne ich den MP?
Weil es vorher RtCW, Enemy Territory und Quake Wars gab, und damit ein feiner MP erwartet wurde. Ich glaube dieser MP hat bei MachineGames‘ Wolfenstein: The New Order (2014) was ausgelöst und sie hatten gemerkt, entweder richtig reinhängen mit voller Power, oder sein lassen um die Wolfenstein MP Veteranen nicht zu verärgern. Deshalb hatte TNO keinen Multiplayer.