F.E.A.R. Video Retrospective

Das FPS F.E.A.R. (2005) von Monolith wird neuerlich immer noch von Indi-Spielen wie Trepang 2, Selaco und Shell Soldier zitiert.

Der Gman hat ein Video Review über der ersten FEAR Teil gemacht.

Ein schönes Fundstück hat er gefunden, eine tolle Wasserspiegelung kommt nur einmal vor (16:45). Er meint alle paar Monate spielt er es *wow*.

Okay was war der Kern von FEAR. Ich versuchs mal, ich hatte FEAR einige Zeit im Multiplayer gespielt. Schnell wie COD, Slomo Effekt, im Office, verzerrter Gegner Funk, Aufblitzen von Kugellinien + Partikeln = in Slomo Sequenz einfach geil, tolle übertriebene Ragdolls, Boxen und Treten, Geräusche verraten Spieler und Gegner, Headshots, Cornern, auf den Gegner zustürmen und ballern und gleichzeitig Medkit tanken, gutes Nachlade Timing haben, tolle Waffen.

Das Entwicklungsstudio Monolith wurde übrigens in diesem Jahr von Warner Bros Games geschlossen.

Shell Soldier Demo mit Update

Das FPS F.E.A.R. zeigt immer noch seine Einflüsse. Trepang 2 und Selaco zitieren das Spiel. Ein weiteres Alike gesellt sich dazu. Von Shell Soldier gibt es eine geupdatete Demo zu spielen. (steam)

Pagb666 hat die Demo gespielt.

Demo gespielt

Mit Trepang 2 kann ich es leider nicht vergleichen, weil noch nicht gespielt, ich will Trepang 2 auf jeden Fall spielen. Okay was war der Kern von FEAR. Ich versuchs mal, ich hatte FEAR einige Zeit im Multiplayer gespielt. Schnell wie COD, Slomo, im Office, verzerrter Gegner Funk, Aufblitzen von Kugellinien + Partikeln = in Slomo Sequenz einfach geil, Boxen und Treten, Geräusche verraten Spieler und Gegner, Headshots, Cornern, auf den Gegner zustürmen und ballern und gleichzeitig Medkit tanken, gutes Nachlade Timing haben.

Look & Feel ist sehr FEAR ähnlich. Die Demo spielt am Anfang vom Spiel. Taste gibt es für Dash, Ducken, Slomo, Boxen, Messerwurf 1 Kill. Keymapping geht in der Demo nicht. Wenn das Gamepad im USB steckt, geht das Keyboard Movement nicht, lol.

Die Mechanik „mache Melee Frag dann gibt es Ammo“ ist eine gute Idee – für Melee wird der Spieler belohnt. Statt Schlüssel gibt es Batterien die Türen öffnen. Gegner Nachschub Beacon (eine Tonne) muss zerstört werden, ansonsten spawnen weiter Gegnerwellen. Das sind Indizien das die Entwickler kreativ sind.

Die Fights finde ich recht schwer, ich würde gerne Keys umbinden für Boxen und Messerwurf aber das geht in der Demo nicht. Es kann ziemlich schnell vorbei sein :)

PC Fails

Doom Eternal, id Studio Mapeditor – meine Graka hat zu wenig Ram
Doom The Dark Ages – Dark Ages forciert Raytracing, meine Graka ist zu alt
Call of Duty Multiplayer Test – Battlenet will Telefonnummer, gibt es nicht
Battlefield 6 TMP Secure Boot – mein PC ist alt und hat kein TMP

Oh my God, die Liste wird fortgesetzt :)

id Software, auch wenn es das „neue id“ ist, bleibt der Tradition treu, die Hardware zu pushen. Leider mache ich im Moment nicht mit.

COD hätte ich nur mal ausprobieren wollen. Battlefield traue ich nicht mehr, würde ich nur nach einem Jahr kaufen wenn klar ist das die Entwickler das nicht verkacken wie mit BF5.

Blood: Refreshed Supply angekündigt

Nightdive kündigt das zweite Remaster von Blood 1 an. Am 4. Dezember für Multiplattform wird es erscheinen. (steam, bluesnews)


Originally developed by Monolith Productions and released in 1997 on MS-DOS PCs, Blood is a legendary first-person shooter dripping with Lovecraftian atmosphere and chunks of crimson viscera.

Nightdive Studios released an updated edition called Blood: Fresh Supply on PC in 2019;

now, the studio is back with a definitive remaster featuring additional technical enhancements for modern platforms, including up to 4K resolution at unlocked frame rates, local split-screen and online co-op for up to 8 players, a Vault with behind-the-scenes content from the development of Blood, and more! In addition to the original Blood campaign and the Plasma Pak and Cryptic Passage add-ons, Blood: Refreshed Supply features two new mission scenarios: Marrow (available at launch) and Death Wish (releasing post-launch). Oh yes, there will be a whole lot of Blood!


So wirklich verstehe ich nicht, was eine neue Veröffentlichung rechtfertigt. Die Mapsets Marrow und Deathwish sind kostenlos.

Übrigens Bloatoid hatte 2020 eine vierte Episode von Deathwish angekündigt und arbeitet gleichzeitig an Deathwish Version 2.0, eine überarbeitete Version seines Mappacks.