Das Standalone Addon Unfinished Business ist für RoboCop: Rogue City für Multiplattform veröffentlicht. (bluesnews)
Gman hat bereits ein Video über Unfinished Business gemacht. Ja es gibt wieder Release Bugs). Teyon wird das auf jeden Fall fixen, kann halt dauern.
Ich hatte am Spielanfang was seltsames, ich nehme eine MG vom Stativ und werfe sie später auf den Boden. Viel viel später bin ich wieder in dem Raum, die MG sitzt auf dem Stativ und plötzlich fängt sie an zu schiessen, ich war 6-7 Meter von ihr entfernt, dann hört sie auf.
Das Hauptspiel wurde jetzt gepatcht, circa 30 GB waren das, und offiziell gibt es keinen Changelog. Ich vermute ein Texturen Umgepacke wegen dem Addon. Auf jeden Fall steckt DLSS im Patch.
Das Hauptspiel kostet gerade 5 Euro über steam. Damals hatte ich die Demo gespielt – die gibt es weiter – und wollte wissen wie es im Spiel weitergeht, hatte das Game gekauft..
Für das Finale von ‚King of the Mountain Season 4′ hat sich 3D was einfallen lassen. Eine Rampe :D Verkauft der Wookie Drogen auf dem Parkplatz, frage ich mich. Ausserdem wird eine neue Strecke angeteasert.
Update 18-07.: Alle Rennen zusammen in einem Video.
Microsoft (Activision Blizzard, Zenimax) schliesst aktuell Studios, entlässt 9.100 Mitarbeiter und stoppt Spiele in Entwicklung. eurogamer hat einen Live Newsticker zu den Entlassungen eingerichtet.
Microsoft als Publisher will das FPS von John Romero nicht weiter finanzieren. Dieses FPS war eine neue Marke. Name unbekannt. Das MS der Publisher war, ist in der Öffentlichkeit neu. (bluesnews, rockpapershotgun, kotaku, gamestar)
Update 07.07.
Die Kündigungswelle hat ja Gründe und danach wird gesucht. Artikel meinen MS investiert sehr stark in AI, will Personal ersetzen, Kosten sparen für AI. Zum anderen wird spekuliert es könne mit dem Xbox Game Pass zu tun haben, das neue Spiele im Abo sich darüber einfach nicht finanzieren und Games & Studios ein Minus machen.
Das Studio Romero Games wurde geschlossen (rockpapershotgun). John Romero sucht nach Lösungen wie man sich denken kann.
John Romero sagt Romero Games ist nicht geschlossen. Er muss es wissen. (shacknews)
Apple lässt uns mit einem Teaser wissen das eine Neuromancer Verfilmung in Entwicklung ist. (heise)
Der Roman hat viele Sci-Fi Cyberpunk Medienprodukte beeinflusst, Comics, Filme und Serien, Romane, Hörspiele etc. Bei Filmen fällt mir ein Johnny Mnemonic, Strange Days, Matrix.
Ist lange her das ich den Roman gelesen habe. Wahrscheinlich muss der wissende Zuschauer nach dem Teaser sagen „Boah geil, diese bekannte Bar Chatsubo“ aber ich erinnere mich nicht :D
Jetzt beim Steam Sale wurden mir einige Retro FPS von Steam vorgeschlagen, die ich alle nicht kannte. Boah, es gibt wirklich viel neues Zeug. Ich frage mich was davon ist gut.
Civvie hatte Zortch 1 vor einem Jahr gespielt, pagb666 natürlich auch. Teil 2 ist übrigens in Entwicklung. Da habe ich jetzt Zortch 1 mal durchgespielt … weil ich ja sonst nichts zu spielen habe … oh Moment ich bin gegen den riesigen Pile Of Shame gestossen, aua :D
Die Grafik ist so lala, der Objekt Detailgrad ist mittel, die Musik ist nicht gut. Aber spielerisch ist es ganz gut. Läuft auf eigener Engine. Das Spiel zeigt das Mutantleg ein erfahrener FPS Developer sein muss. Viel Interaktion ala Duke Nukem 3D ist drin. Die Räume wirken riesig, sind es aber gar nicht. Einige Enemys können weite und hohe Sprünge.
Viele Schrulligkeiten sind dabei, die zusammen eine Art Eigenständigkeit bringen. Beispiele Pistole 2nd Fire Schutzschild, Generator zerstören, Offstimme schreibt und spricht, manche Waffen haben kein Crosshair, Sniper Pistole ist König. Das findet sich auch alles in der Zortch 2 Test Demo wieder.
Teilweise echt kreativ und überraschend. Bei mir gab es so einige „Häh – Achso“ Momente. Man kann sich darauf verlassen das alles Sinn ergibt. Wie mit der Story umgegangen wurde fand ich gut. Die Maps sind kurz und das Game dauert nicht zu lange. Naja die vielen Hitscan Enemys müssen nicht sein, aber es funktioniert. Retro, Waffen, Enemys, Mapdesign, Humor, Überraschungen. Alles ist erfüllt. Das Spiel ist kurz, wirkt konsistent und rund.
Tipps. Auf Help klicken und mal die vielen Settings anschauen wie Raw Mouse, FOV Slider etc.
Für Zortch 1 und Zortch 2 gibt es Demos.
Die Zortch 2 Test Demo hat die Schrulligkeiten aus dem ersten Teil beibehalten. Wüsten Theme, Fahrzeuge (Gabelstabler ist fahrbar), da kommt eine Assoziation mit Duke Nukem Forever auf oder.