Crytek backt inzwischen kleinere Brötchen und ein Crysis 4 ist nie erschienen. Was Crytek ausser Hunt Showdown macht, weiss ich nicht. Jedenfalls bietet Crytek eine Crysis History / Doku an. (crytek.com)
Eine Crytek Doku mit Schwerpunkt Crysis ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist veröffentlicht mit einer Laufzeit von 20 Minuten. Der zweite Teil soll in den nächsten Wochen folgen.
In einem 10-minütigen Video geht es um den Zustand der Duke Nukem IP.
Ich sehe das nicht ganz so depri.
Einerseits, ja für den Duke sieht die Zukunft ziemlich düster aus.
Andererseits, in der Vergangenheit war der Duke bereits tot, und dafür gabs echt tolle Sachen, finde ich. Duke Nukem Forever Mod 2013 (Fan DNF), Anniversary World Tour 2016 (neue Maps von DN3D), „DNF 2001 Leak“ von 2022 (Fan Projekte).
Brutal John 2 ist in den Early Access gestartet. (steam)
Das Game ist ein Duke Clone mit vielen Extras. Anders als die Demo hat der EA einen Spielanfang. Die Story wird wild, zeigt aber auch, alles kann passieren. Im EA sind drin 11 Maps, 1 Secret Map, 3 Bosskämpfe.
Super viel Interaktion ist drin, Luftschächte gibt es auch das fehlte in den Demo Maps, viele Duke Zitate, FPS Streamer und FPS Charaktere sind zu sehen. Mini-Simpel-Arcade Spiele. Geld sammeln, Kryto Rechner Rags zerstören. Melee mit Schlagen, Treten, Schwert. Sniper. Transporter Fahrzeug Fahrt, Motorrad Fahrt. Türen können geöffnet werden oder einfach durchgegangen werden (lol). Cool ist über die kleinen Alienhorden drüber zu springen.
Die Inszenierung ist recht schön. Vor jede Map ist ein Introvideo geschaltet. Ich glaube das werden drei spielbare Charaktere werden, zwei sind im EA.
Verbessungsvorschläge
Ab Map 5 hatte ich zu wenig Ammo auf Hard, Ammo sparen und Nahkampf machen. Irgendwie ist das Balancing nicht gut, einerseits macht die Ammo Verknappung es schwerer aber mit genug Ammo wäre es viel zu einfach. Bei manchen Gegner Health hochsetzen? Die Big Bosse sind zu einfach, beim letzten geht mir die Ammo aus. Die Waffen sollten mehr Rückschlag und Feedback haben. Das Motorrad lässt sich schwer steuern. Es würde sich anbieten Objekte tragen zu können. Das Grundgerüst ist da. Da passiert noch einiges. Im steam Forum kann man Empfehlungen und Feedback geben.
Der „Panzer“ mit der Overpowered Pistole ist zurück. Die ersten 10 Minuten vom Addon sind der Hammer. Settings sind Polizeiwache und Wohnungs-Tower.
Das Addon spielt überwiegend in einem Towerkomplex wo sich Kriminelle und Söldner eingenistet haben. Viele Enemys sind auszuschalten. Es wird schwerer als im Maingame. Das Addon geht lange.
Enemys sind bspw. Armored Enemys mit Schilden harte Brocken, stationäre Kanonen, Flugdronen, Krabbel / Rolldronen, Katana Roboter, Jetpacker etc.
Viel Zerstörung wird geboten. Daneben hätten wir noch Ricchochet Kugeln in der Umwelt, einen Doppelmordfall, die krasse Eiswaffe, Sequenz ohne Robocop Pistole (hart), Sequenz ohne Feuerwaffe zu betätigen usw. Was am Ende aus der Pistole mit Upgrades werden kann ist krass, eine Art Fastspeed Railgun.
Ab und zu fährt das Spiel die Action runter, dann wird Gequatscht und Gesucht.
Drei andere Perspektiven ausser Robo stecken im Spiel, einmal Murphys Vergangenheit und zwei andere Personen Geschichten. So dieser Vergleich war gut (Murphy ist schneller, kann ducken, muss warten um sich zu regenerieren usw.). Ansonsten fand ich zwei Szenen eckelig, die hätten nicht sein müssen.
Kritik
Viele Bugs nerven. Performance ist ähnlich schlecht, habe eine alte Kiste, wie im Hauptspiel. Ich musste auf Low spielen. Wahrscheinlich liegt es an den grossen Texturen.
Kritikpünktchen
Murphys Mission war zu kurz und da wäre mehr gegangen. Diese ganzen melancholischen Geschichten (Nebenmissionen) waren im Maingame besser. Beim Antworten System kam es mir diesmal vor, als sei es egal welche Antwortmöglichkeit genommen wurde.
Thema Bugs
Die fiesesten Bugs. Der Bomb Defuse Bug, nach dem Defuse kam ein Black Screen, da musste ich zwei Autosaves davor gehen. Einmal erzählt ein NPC was Trauriges und im Hintergrund lief eine Action Musik. Gegen Ende hin konnte ich Waffen mehrmals nicht aufnehmen. Wer wenig Bugs haben möchte muss ein paar Wochen oder Monate warten bis sie weggepatcht sind.
Ein Fallout 1 Mod auf GZDoom Engine ist weiter in Entwicklung. Nun gibt es ein Lebenszeichen. Der Mod ist aber noch nicht fertig. (eurogamer, rockpapershotgun, bluesnews, kotaku)