QuakeCon 2025 – Veröffentlichungen: Doom Eternal Mods, Heretic + Hexen Remaster, Doom The Dark Ages Patch

Um 21 Uhr lief die QuakeCon Begrüssung und die Ankündigungen im Stream als Video. Von dem Quake 3 Remaster Gerücht war nichts zu hören. (kotaku, bluesnews, tbc)

VOD youtube / twitch


Alle Ankündigungen der QuakeCon 2025 sind auf slayersclub zu finden.

Doom Eternal Mods war in einer Beta und ist jetzt über Steam für alle durch ein Update verfügbar. Andere PC Plattformen sollen folgen. 600 Sachen sollen bereits aus der Beta anwählbar sein. (Ankündigung steam)


Heretic + Hexen mit allen Addons als moderne Ports bzw. als Remaster von id, Nightdive und Doom Classic Community Leuten. Für Multiplattform PC & Konsolen. Jetzt kaufbar. (Release Ankündigung steam)

Die Updates und Changes Liste klingt gut, siehe ausserdem Gman Review. Mit Widescreen, Gamefixes, Bonis, optional neuer Musik, bessere Automap, Multiplayer Local / LAN / Online / Deathmatch / Cross Play, Mod Support etc. Sollten Bugs auftreten, Nightdive wird das zeitnah fixen, sage ich aus Erfahrung.

—> Wer die alte Version von steam hat, hat die neue Version jetzt automatisch in seiner Library. gog bietet das auch an. Die alten Versionen sind nun nicht mehr kaufbar, aber noch spielbar. Ausserdem kann man die DOS Versionen spielen.

Die Addons sind im neuen Port mit dabei: Heretic: Shadow of the Serpent Riders, Hexen: Beyond Heretic, Hexen: Deathkings of the Dark Citadel. id Software und Nightdive haben zwei neue Episoden gebaut : Heretic: Faith Renewed, Hexen: Vestiges of Grandeur.

Heretic (1994) und Hexen (1995) waren von Raven. Heretic war noch ein Doom Clone, aber Hexen war schon was anderes. Neben schneller Mittelalter Fantasy Action muss viel gesucht werden.

Remaster anzubieten ist klasse. Aber die alten Games in moderner Form mit vielen Einstellungen zu spielen mit bspw. Client GZDoom ist schon lange möglich. Ich weiss gerade nicht ob bei GZDoom Gamefixes dabei sind (Waffenbalancing etc.).

Also das Spiele Paket ist okay. Die Ports, ich würde sie Enhanced Versions nennen, sind nahe an den Originalen dran. Einige Fan Kreationen sind grafisch sehr viel weiter gegangen, siehe moddb.. Es steckt Arbeit drin. Schöner hätte ich es gefunden die beiden Games zu trennen und nicht einen Launcher für alles zu machen.

pagb666 fängt an zu spielen.

Gman hat ein Review gemacht. Er listet die Änderungen auf. Heretic hat Mapänderungen und Kräfte Tastenbelegung. Hexen hat kleine Zwischensequenzen aus der Konsolenversion (nie von gehört) und die wurden überarbeitet. // Bei Hexen kann an bestimmten Punkten der Charakter gewechselt werden (krass).

–> Die Game Fixes für beide Games sind per Default an. Lassen sich aber auch verstellen und das geht so bei bei Spielstart: Single Player > Level Select > Gameplay Modifiers.


Doom The Dark Ages bekommt ein dickes Update. (Ankündigung steam)

Unter anderem mit dabei ein Benchmark und das Ripatorium, ein konfigurierbarer Arena Modus mit 3 Maps.

QuakeCon 2025 – Begrüssung im Stream

Die Begrüssung der Quakecon und die id Software Ankündigungen ist … am Donnerstag um 22 Uhr, UPDATE die Begrüssung war um 21 Uhr hihi, ich vertue mich mit den Zeiten jedes Jahr :/

Tune in for our short QuakeCon welcome stream with Marty & Hugo at 2pm CT!
HD: twitch.tv/bethesda 4K: youtube.com/bethesdasoftwo

Wenn ich mir den Listen-Terminkalender anschaue:
Der Slayers Live Club wird mehrmals was erzählen. Mehrere Doom Spiele Speedruns sind geplant. Es gibt das Turnier „Quake Champions Duel Open“. Auf esreality ist kein Post dazu und was genau die Preise sind steht nirgendwo. Es gibt ganz viele Turniere aber das sind BYOC Turniere. Termin Übersicht

Gerücht – Nightdive macht ein Quake 3 Remaster

Also das Gerücht geht so, Nightdive hat auf twitch Orbb erwähnt und das deutet auf Quake 3 hin. Ja, wenn Nightdive ein Quake 3 Remaster macht, dann wird es auf der QuakeCon 2025 vorgestellt / angekündigt, am folgendenen Wochenende ist die QuakeCon.

Kommentar

Quake 3 und Quake Live spielen kaum noch Spieler. Ein Quake 3 Remaster ist ein bisschen schwierig.

Beim Quake 2 Remaster von Nightdive: Ein Spieler macht den Singleplayer, alles ist was schicker. Danach wird der Multiplayer ausprobiert, quasi ein kleines Extra. Ist da was los? Kommen die Quake 2 Originalspieler und bleiben sie?

Quake 3 ist primär ein Online Multiplayerspiel. Alles steht und fällt mit dem Multiplayer. Kann Nightdive Multiplayer? Wie verändert sich das Movement Gefühl? Das frage ich mich.

Thema Spaltung. Das Quake 3 Spieler und Quakelive Spieler den neuen Port wahrscheinlich nicht annehmen, ist im Grunde egal. Weil das sind nicht mehr viele Spieler. Quakelive hat 500 Spieler daily gleichzeitig und die Mehrheit spielt Clan Arena. Bei Quake 3 müsste man mit einem Custom Serverbrowser die grossen Pointreleases scannen und Spieler zählen (Demo, 1.17, 1.27. 1.32).

Ich sehe den Grund für ein Quake 3 Remaster einfach nicht. Gehe ich mit null Erwartungen an ein Remaster, ist das für einen Monat Spass. Habe ich Erwartungen, kann sie Nightdive nicht erfüllen.

Die Cast Racing – 3DBotmaker mit neuer Rally Strecke

3DBotmaker hat eine neue Strecke gebaut, eine Desert Rally Bahn (keine Zeitrennen). Bei einem Desert Theme gibt es immer Sprünge und damit Crashes.

Die Rennen laufen in echt in doppelter Geschwindigkeit ab. Ich schätze die Autos sind mit kleinen Gewichten bestückt um sie schwerer zu machen. Aber mit weniger Gewicht als bei Zeitrennen. Ich habe mal gelesen, man verbaut oft Angelgewichte hinein.

Ich baue ja selbst Strecken ab und zu. Boah das alles zu testen das alles funktioniert ist so viel Arbeit. Man muss was Erfahrung mitbringen damit man weiss was cool kommt.

Crytek wird 25 Jahre – Crysis Video Doku

Crytek backt inzwischen kleinere Brötchen und ein Crysis 4 ist nie erschienen. Was Crytek ausser Hunt Showdown macht, weiss ich nicht. Jedenfalls bietet Crytek eine Crysis History / Doku an. (crytek.com)

Eine Crytek Doku mit Schwerpunkt Crysis ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist veröffentlicht mit einer Laufzeit von 20 Minuten. Der zweite Teil soll in den nächsten Wochen folgen.