Quake 1 Remaster – Update 2 addiert Coop Horden Modus und Addon Honey

Quake 1 Remaster bekommt ein Update 2. (Patchlog bethesda.net, kotaku)

Ein Horden Modus für 4-er Coop mit speziellen Regeln hält Einzug. „you can play solo, with bots, or friends, and face off against waves of enemies of increasing difficulty „. Dieser Horden Modus bietet 4 Extramaps und stammt von MachineGames.

Ein 2-Mapper mit Namen Honey ist von Christian Grawert (senior level designer at MachineGames) aka czg als Addon erhältlich. Bin ich mal drauf gespannt. (quaddicted.com/reviews/honey)

Besitzer von Doom Eternal und Quake Champions bekommen ausserdem Ranger Skins. „Owners of our Quake re-release can log in with their Bethesda.net credentials in-game to earn the Ranger Slayer Skin for DOOM Eternal and the Quake Guy Ranger Skin with the Gladus Axe in Quake Champions!“

Quake erscheint zudem im Epic Store.

Im Patch stecken weiter Bug Fixes, verbessertes Autoaim und Crosshair Farben übers Menü. Ich denke es kann noch mehr gefixt werden. Nicht das die Enhanced Version Gamebreaking Bugs enthält. Doch es gäbe noch mehr zu tun.

Quake 1 Remaster – Yoder & CZG von Machine Games im Podcast über Episode „Dimension of the Machine“

Yoder & CZG von Machine Games sprechen im Podcast über ihren Quake 1 Mapping Club und die Episode „Dimension of the Machine“, welche im Quake 1 Remaster spielbar ist. Jorge fehlt leider.

This is the highly regarded, brand new episode featured in the Quake 25th Anniversary re-release. Senior level designers Andrew Yoder and Christian „CZG“ Grawert reveal how the project came about and their approach to mapping for this epic set of maps. We’ll also dive into Christian’s favorite (and least favorite!) Quake releases over the years. And as always, much more!

Das hässliche Quake Guy Gesicht in Groß

… und: Next Gen Konsolen Update für Xbox Series X|S und PlayStation 5 ist erschienen, was 120 FPS und bis zu 4K Auflösung bedeutet. Für PS5 gibt es Support für die Dual Sense Adaptive Trigger und Integrated Speaker Unterstützung. Das Update gibts‘ auch im MS Game Pass.

Das Bild in Gross verbirgt sich ebenfalls hinter dem Link der Ankündigung. Schon was ugly, finde ich. (bethesda)

Quake 1 Mission Pack Dissolution of Eternity …

… habe ich gerade auf Hard durchgespielt.

Boah, ist das Eng und Schwer. Tolle Ideen und tolles Mapdesign hat Dissolution of Eternity inne. Wird auch öfters Rogue abgekürzt genannt. Genug Ammo hatte ich immer genug, was bei Original Quake 1 nicht immer der Fall war. Also Dissolution of Eternity ist überraschend gut.

Das Addon hat zwar pro Episode mehr Maps, aber insgesamt nur 2 Episoden. Teilweise fühlt es sich für mich wie harte Arbeit an :D Vorarbeiten von Raum zu Raum, mit RL um die Ecke schiessen. Das Addon ist ein schönes Beispiel von „Es passen nicht mehr Monster in den Raum, also machen wir es ENG“. Es ist so eng das der Fiend nicht oft seinen Riesensprung anwenden kann :) In Episode 2 gibt es ein Pyramiden Theme.

Zwei Dinge stimmen nicht die ich gelesen habe. a) Rouge hätte zu wenig Secrets. — Nö, Secrets sind vorhanden. b) Der Fight gegen den Drachen wäre schwer und würde lange dauern, weil dieser so viel Health besitzt. — Ammo und Powerups sind vorhanden. Man darf sich eben nur nicht zwei Mal von seinen Geschossen erwischen lassen. Der Drache ist einfach zu erlegen. So lange dauert es nicht.

Das die Entwickler Rogue Entertainment (Strife) nach der Schliessung zu Nerve (Addons und Ports für id, Quake Wars) wechselten, wusste ich gar nicht.


Dissolution of Eternity is the second expansion (or mission pack) for Quake. Developed by Rogue Entertainment, it was released on March 1997 for PC only. It includes 2 new episodes, each one with 15 single player levels, plus a multiplayer level.

Compared to the original Quake there are several new monsters and new types of bosses, including Lava Men, Overlords, large Wraths, and a dragon. Instead of offering new weapons, Dissolution of Eternity introduces four new types of ammo for existing weapons, such as „lava nails“ for the Nailgun and the cluster grenades for the Grenade Launcher.

Quake 1 Remaster – Videointerview mit Nightdive

Ein Videointerview mit dem Entwickler des Quake 1 Remasters Nightdive wurde geführt. Zu Wort kommen der Chef von Nightdive und ein Entwickler. Ich finde es ziemlich oberflächlich.