Killing Time Remaster – Video Reviews

Die Video Reviews kommen dann hier hinein.


Der GMan startet mit einem Video Review.

Die Grafik im Remaster ist stark hochskaliert, was gut fürs Spiel und die Augen ist. Das Leveldesign sei langweilig.

Gman sagt das Remaster hat viele Enemy Typen bspw. dämonische Enten, doppelköpfige Pudel und Clowns die Health wegkitzeln. Allerdings sind das nur Varianten von wenigen Grundarten von Enemys. Bedeutet mehrere Enemys sehen unterschiedlich aus, sind aber alle ein bestimmter Typ und verhalten sich gleich.

Aufgrund von Gmans Review denke ich, es erfüllt alle Kriterien als ein Remaster: Verbesserte Grafik, Modernisierungen, Arbeit steckt drin, viele Verbesserungen, besser als beide alte Versionen (3DO / PC), die Chance das Spieler ein unbekanntes Spiel kennenlernen.

Gutes Remaster – Aber ein gutes Spiel?


Update: 31.10.
Bisher ist GMan’s Video Review das einzige geblieben. Ich hatte gedacht, das da 2-3 weitere Reviews zusammenkommen. Mal sehen ob noch was passiert, mit einem Zeitdelay.


Artikel + Angespielt Video. (heise)

Killing Time: Resurrected veröffentlicht

Dies ist die fünfte News über das Nightdive Multiplattform Remaster von Killing Time: Resurrected und es ist veröffentlicht. Erschienen für PC Steam und GoG und Konsolen. (bluesnews, steam)

Der Erstrelease von Killing Time war 1995. Es handelt sich um ein Comedic Horror Theme FPS und hat ein hohes Tempo (Fast Pace). Das Spiel mit der overpowered Shotgun. Damals hatte es auf der 3DO Konsole starke Frame Drops und einen schweren Bug. Killing Time ist ein Mix aus Pixel und FMV (Full-Motion Video) und damit eine FPS Kuriosität. Die FMVs wurden mit echten Schauspielern gedreht.

Nightdive wollte das Spiel zwar urspünglich halten, es werden aber viele Kleinigkeiten verbessert z.B wurde das Leveldesign etwas korrigiert und die Sprites überarbeitet.


3DO Version und PC Version unterschieden sich damals – ähnlich wie bei Powerslave Exhumed auf PC / Saturn, Playstation. Und im Remaster werden die zwei Versionen zusammengeführt – ähnlich wie beim Powerslave Remaster.

Auf dem 3DO gab es einen FMV Horror Look und das Spiel spielte fast nur im großen Mansion. Die FMV Effekte sahen gut aus. In der PC Version gab es Locations auf einer gesamten Insel, dafür war das Mansion kleiner gehalten. In der PC Version gab es zusätzliche Gegner, Waffen etc. Der Artstyle, also die Grafik unterschieden sich in den Versionen. Die Sprites waren auf PC sehr pixelig.

Die Gründe werden gewesen sein: Idee für ein Konsolenspiel, Konsolen Hardware Limitierung, Portiererteam war nicht Entwicklerteam, die Denke der Port muss angeglichen werden an die damalige PC Spieler Erwartung (nach der Erstveröffentlichung auf Konsole) und es muss ein „Mehr“ geben.

Laut Nightdive wurden die FMV Videos hochskaliert durch AI und dann die Details manuell erstellt. Es gab auch neu erstellte Texturen und Grafiken.


Der Wiki Eintrag ist aktuell. Lustig das da zuerst 3DO steht und fortführend dann eine lange Liste an aktuellen Konsolen. Die Release Gleichzeitigkeit finde ich erstaunlich für ein schrulliges Retro FPS. Normal ist ein PC Remaster Release erst mal der Testballon (Käufe zählen, Bugs loswerden).

Trailer (Mehrzahl) gab es und jetzt ist obendrauf der Launch Trailer da, ein Entwickler Video Interview, und die Spannung ist für mich da was das eigentlich für ein Spiel ist und ob es Fun bringt. Das Internet wird jetzt nicht gleich ausflippen sondern es werden eher Artikel über Mario’s Hutsammlung geschrieben :) Die üblichen Verdächtigen in der FPS Szene werden aber bestimmt drüber berichten.

https://x.com/FPSthetics/status/1850685320926244892

Killing Time: Resurrected erscheint im Oktober

Das Killing Time Remaster von Nightdive erscheint noch diesen Monat am 17. Oktober. Einen neuen Trailer gibt auch. Der Mix aus Pixel und FMV ist eine Kuriosität. (bluesnews)

Nightdive will das Spiel zwar urspünglich halten, hat aber viele Kleinigkeiten verbessert. So ist das ja am besten.

Ich kann schwer abschätzen ob das Game gut ist, weil ich es nicht kenne. Bin drauf gespannt.

Video Interviews zu Killing Time: Resurrected & The Thing: Remastered

In den Interviews treten Stephen Kick und Larry Kuperman von Nightdive auf. Killing Time und The Thing sind als Remaster in Entwicklung. Kick hatte sich beide Spiele gewünscht zu remastern. Bei Killing Time wird das Leveldesign etwas korrigiert und die Sprites überarbeitet. Bei The Thing gibt es Änderungen, addierte Film Details und neue Beleuchtung ähnlich wie im Film. (shacknews1, shacknews2)

Killing Time HD Remaster angekündigt

Nightdive und Ziggurat kündigen ein Multiplattform Remaster des ursprünglichen Killing Time (1995) mit dem Namen Killing Time: Resurrected. Erscheinen soll das Remaster später in diesem Jahr. (steam, eurogamer, bluesnews)

Es handelt sich um ein Horror Theme FPS + Humor + Fast Pace. Damals hatte es auf dem 3DO starke Frame Drops und einen schweren Bug. Der frühere 3DO Titel wurde dann auch auf Win und Mac portiert wurde. (wiki)

Wie immer bei solch alten Titeln wird es Seltsamkeiten und Verschrobenheiten geben.

Morgen wird es wahrscheinlich von Nightdive eine Ankündigung zum The Thing (2002) Remaster geben.

The original Killing Time quickly became a smash hit among fans of action, adventure, mystery, and puzzle games when it was released in 1995. Killing Time: Resurrected features toggleable high-resolution character artwork/sprites from the original 3DO and PC versions of the game, upscaled environmental texturing, smoother gameplay, more responsive controls, and expanded control and key-bind settings.

Set in the early 1930s, Killing Time casts players as a former Egyptology student trapped in the estate of wealthy heiress Tess Conway. Ms. Conway’s ritual to bestow eternal life backfires, and her high-society friends vanish without a trace. It’s up to players to find and destroy the mystical Egyptian Water-Clock to undo its curse and face a legion of supernatural horrors.