Chasm: The Rift gespielt

Endlich habe ich mal Chasm: The Rift (1997) gespielt. Chasm ist eine echte FPS Kuriosität.

Das Spiel wurde Quake Clone oder ukrainisches Quake genannt, ‚Arme-Leute Quake‘, sogar ‚Quake Killer‘ von einigen Journalisten. Die Meinungen der Spieler gehen sehr weit auseinander, von Junk zu B-Game zu Kult. Wirklich alles ist dabei.

Gleich Vorweg. Chasm kommt an Doom und Quake 1 in keinem Punkt heran. Die Tiefe von Doom und Quake hat es einfach nicht, in Bezug auf Gameplay, Mapdesign, Balancing, Details usw. Ich finde es objektiv bestenfalls Mittelmässig, doch es ist eine Kuriosität und die Limitierungen haben durchaus Charme. Ich mag es.


Bei Veröffentlichung bereits veraltet

Gameplay und Technik waren bereits weiter. Zu der Zeit gab es schnelle und grosse Entwicklungen im Gaming.

Das Mapdesign von Chasm war zu simpel und hatte keine Doom Classic Qualität, und wie bei Doom war die Spielfläche nur flach. Quake 1 hatte vertikales Gameplay und Räume übereinander.

Das Cover Gameplay war veraltet. Schnelles Movement + Ausweichen mit Vertikalität war der spielerische Game Changer.

3D Hardware Unterstützung fehlte.

Auf den ersten Blick sieht Chasm nach Quake aus. Aber auf Schwierigkeitsgrad Hard muss Deckung gesucht werden, also ist es ein Cover / Corner FPS wie Wolfenstein 3D. Ein schneller Sprung ist vorhanden. Cover Gameplay war zu der Zeit durch Doom und Quake bereits veraltet, da ging es um schnelles Movement und Ausweichen.

Ist schon eine Mogelpackung, sieht wie Quake aus, sucht die Nähe und die Vergleiche, ist aber anders. Ich denke die Devs hatten nicht die Tech und das Geld für einen ‚Quake Killer‘. Als Chasm erschien kam nach einigen Monaten bereits Quake 2 heraus.

In der Popkultur (Game, Musik, Movie) kommt das recht häufig vor. Jemand versucht etwas zu kopieren und schafft es nicht. Es entsteht entweder wirklich nur eine Kopie daraus oder ungewollt etwas komplett Eigenes. Chasm ist einzigartig, ob mans mag ist eine andere Frage.

Maingame

Der Entwickler Action Forms (Carnivores Serie, Vivisector: Beast Within, Cryostasis) hatte eine selbstentwickelte Engine verwendet. Unter DOS lief eine 2D Engine mit 3D Modellen mit Software Rendering. Das die Engine für Geometrie nur 2D beherrschte, wurde gut versteckt. Die Engine konnte einzelne Lichtquellen darstellen und hatte Grafikeffekte wie Regen, Rauch, Staub, Funken. Körper Dismemberment System und Zerstörung.

Die Grafik Themes im Spiel waren Militär Basen, antike ägyptische Gräber, Tempel, mittelalterliche Schlösser und Häuser, Alienwelt und vom Addon kamen dazu Schneelandschaft und Tunnel.

Das Mapdesign von Chasm ist sehr simpel gehalten und ähm, nicht gut :) Das Leveldesign ist einfach nur da, von Grottig zu Sehr Simpel bis zu Mittelmass. Die Dever kannten damals Doom und Quake, mit abstraktem Wegverlauf und kreativen Maps. Das blitzt manchmal kurz auf. Chasm hat enge Korridore.

Story und Zwischensequenzen sind amateurhaft, die Animationen sind durchaus gut. Objekte in der Umwelt die Charme versprühen wie Bierfässer, Kruzifix Schalter usw.

Interessantes Dismemberment System wo Kopf, Arme, Beine den Gegnern abfallen. In GoldenEye N64 gab es bereits ein solches System aber die Teilen fielen nicht ab.

Die Waffen sind zumindest okay, Enemies feuern schnell und der Hit Damage ist hoch, bei Kämpfen muss oft Deckung gesucht werden oder über Ecken gecovert werden.

Es gibt Umwelträtsel : Schalter die „irgendwo“ eine Tür öffnen, auf Schalter schiessen, Aufschiessen, bewegende Wände usw. Bei den Bosskämpfen muss immer ein Puzzles gelöst werden, auf den Boss zu schiessen reicht nicht aus.

Später im Spiel auf Hard mit Low Health zu sein ist nervig. Es gibt öfters „Glück oder Pech Situationen“ (Rocketlauncher, Enemy Abstand, Enemy Verfolgung), wegen der engen Korridore, Ecken, engen Räumen etc. Nicht immer, aber manchmal gibt es einen Kniff der hilft, das wird quasi entschärft. Daran merke ich das es Playtests gab. Immerhin ist das Spiel sehr schnell. In einer Map werden viele Alien Hunde in die Gänge, ist jetzt nicht so kreativ.

Gegen Ende vom Maingame wird ein Quake Stationen Theme Ripoff versucht und die Quake 1 Endboss Sequenz interpretiert.

Ich steckte im Spiel ein paar Mal fest und wusste nicht weiter. Meist fehlte einen Schalter zu betätigen oder ich vergass etwas aufzuschiessen.

Addon

Das offizielle Addon war frei downloadbar und besass drei Maps und ist damit sehr kurz. Sieht gut aus, das Schloss ist gut, das Mapdesign ist okay. Den Endboss zu besiegen hat eine dämliche Mechanik : Das Reflector Item muss schnell zum Boss gebracht werden, sonst lässt die Wirkung nach. Das Item ist nur einmal da und spawnt nicht nach, also vor Aufnahme Save machen.

Was mir gut gefiel

Waffen, Enemys, Geräusche, Dismemberment System, schneller Sprung, schnelles Reagieren. Mittelalter Häuser, Ägypten Labyrinth, Burgen. Was geht ist Lampen zerschiessen, Enemys werden von Türe zerquetscht, Enemys machen Monster Infighting. Ich mag die Wildschweine und den Henker und den Schrei der Zombies. Das Addon.


Tipps

Headshots machen sieht auch toll aus. Dead Enemys werden in der Minimap angezeigt (warum). Die Double Shotgun ist ein guter Allrounder und trifft sehr weit. Der Spieler kann Minen einsetzen. Die Enemy Hitboxen sind gross. Türen können tödlich sein. Nachladen und Ducken gibt es nicht. Weil es keine Interaktionstaste gibt, werden auch selten mal Schalter beschossen. Zerstörbare Wände existieren ganz selten. Um einen Boss zu erlegen muss ein Puzzle gelöst werden aka Schalter betätigt werden. Helligkeit erhöhen hilft für bessere Sicht, aber dann leidet die Atmo drunter.


Wie heute spielen? Alles nicht so perfekt …

Gibt es nirgendwo neu zu kaufen, ist aufgegeben. Ich wollte es immer mal spielen, doch die DOS Version lief bei mir unendlich langsam, sogar mit tweaken irgendwelcher DOSBox Comands aus dem Net.

PanzerChasm

Ich habe den Port PanzerChasm gespielt. PanzerChasm hat eine Ingame Konsole, um alle Befehle zu sehen Tab drücken. OpenGL Grafik wird geboten und lässt das Spiel sehr gut aussehen. Die Performance ist auch gut. Der Port braucht nur das kleine CSM.BIN File vom Original, die Spieldaten. Die Musik fehlt. Die kann man vom GGman Link herholen.

Ich hatte drei harte Bugs. Gegen Ende des Spiels ist ein Fadenkreuz zu sehen das angeschossen eine Plattform ausfährt. Das Fadenkreuz sah ich nie (musste noclip in Konsole machen). Ganz am Ende wird die Endsequenz nicht korrekt abgespielt; ich stehe da und denke wtf, was ist los, nichts passiert, und das am Ende … das macht was kaputt. Das offizielle Addon funktioniert mit dem Port nicht. Schalter bewegen sich nicht, Türen öffnen sich nicht, Gegner stehen in Wänden usw.

Fan Maps

Was bugfrei ging war das Fan Mappack von Cursed Land die ich gut fand. Noch mehr Fanmaps.

DOS

GGman empfiehlt ein DOS Pack mit Addon und Musik (Link unter Video auf yt Seite). Damit habe ich das Addon nachgespielt. Oh mein Gott. Software Rendering sieht übel aus, ich war bereits an OpenGL gewöhnt, die Performance ist sehr schlecht also fast unspielbar, ein Bug der öfters auftritt wo die Mausbewegung einfriert und man dass Spiel neu starten muss. Die Zombies halten hier mehr aus, keine Ahnung warum. Immerhin 2nd Mouse hat einen Waffenwechsel.


Ein Remaster wäre gut

In Richtung Source Port PanzerChasm. Und irgendwer müsste 10 neue und richtig gute Level machen. Wird nie passieren, deshalb wollte ich es mal gespielt haben.


Video Reviews