Eine neue Map für AD ist erhältlich. (func_msgboard)
Schlagwort-Archive: Arcane Dimensions
Quake 1 bei Digital Foundry – DF Retro: Quake – The Game, The Technology, The Ports, The Legacy
DF Retro: Quake – The Game, The Technology, The Ports, The Legacy
Digital Foundry nimmt sich Quake 1 zur Brust. Die Episode ist rund eine Stunde lang. (eurogamer)
00:00 – Introduction
01:33 – Chapter 1 The Next Game from id Software
04:33 – Quake Releases
08:58 – Chapter 2 – The Four Pillars of Quake
13:18 – Chapter 3 – The Quake Engine
20:30 – Chapter 4 – 3D Accelerated Quake
21:24 – VQuake on Rendition Verite
27:30 – GLQuake on 3DFX Voodoo Graphics
29:00 – Software vs VQuake vs GLQuake
35:03 – GLQuake on the PowerVR PCX2
36:42 – GLQuake on the Nvidia Riva 128
37:45 – GLQuake on the 3D Labs Permedia 2
38:40 – GLQuake on the 3DFX Voodoo 2
40:25 – Chapter 5 – Quake on Consoles
41:16 – Quake on Nintendo 64
45:40 – Quake on Sega Saturn
51:15 – Aftershock
Schaue ich mir morgen an. Wird bestimmt richtig gut.
Der zugehörige Artikel von eurogamer hatte schon alles drin was reingehört. Ports, Arcane Dimensions, Appell an id ein Remake / Reboot zu machen etc. Öh, eine Kritik an dem Special fällt mir nicht ein.
Angeschaut!
Es ist Mitteltief und damit schon sehr tief für solch ein Format. Sehr gut gemacht, mit Liebe gemacht und für die Recherche wurde eine Menge Aufwand betrieben. Schon echt krass wie John Carmack in seinen Entscheidungen die Videospiel Geschichte mitgeprägt hat, in Bezug auf Render, Treiber, Hardware, freier Source Code und Modding, Spielgeschwindigkeit, Multiplayer etc. Der Tester John Linneman sagt VQuake und GLQuake, ausgesprochen von ihm Vi Quake und Gi-O Quake.
Wer noch nicht genug hat. DF hat vor fünf Jahren den Sega Port getestet.
Arcane Dimensions – Map Imhotep’s Legacy
Gerade gespielt habe ich eine neue, schicke Ägypten-Theme Map. Sieht gut aus, hat interessante Fallen und macht Spass. Wer schafft es noch das Imhotep Raumschiff zu erreichen?! :)
Doom Tintin Jam Mappack – Quake 1 goes Doom 3
Durch einen Podcast mit Chris Holden (kommendes FPS Graven) bin ich auf ein Mappack Projekt für Quake 1 gestossen. (quaddicted)
Quake 1 bekommt einen Doom 3 Style. Klingt spannend. Schaut euch mal das Poster an.
Community map pack: nine medium to large levels including a start map, using modified DOOM3 textures and running on the Arcane Dimensions mod (included). Also contains a few custom skyboxes and music tracks.
Arcane Dimensions – Map Tears of the False God
Mit Erscheinen von Arcane Dimensions 1.8 wurde diese nigelnagelneue Map in AD integriert. Die Map ist zugänglich über das Anfangshub, sprich die Map ist auf der ersten Ebene erreichbar. Oder in der Spielconsole eingeben map ad_tears.
Das Setting ist ein viergeschössiger Felsentempel mit Wasser in Space, gespiekt mit vielen Enemys. Die Reise geht nach oben. Enemys spawnen auch schon mal nach.
Dabei ist die Grafik super schick und die vielen Rundungen sind erstaunlich. Geniale Atmosphäre. Es gibt Secrets Suche, die Jagd nach Runen, den Jump Boots-Doppeljump. Und gegen Ende hin wird es Arena-mässig brontal schwer.
Wenn am Mapende einige Orte der Map eingeblendet werden, sehe ich Secret-Plätze, an denen ich gar nicht war :(
Arcane Dimensions Version 1.80 veröffentlicht
Die Gerüchte gingen ja schon rum, das doch noch eine Version 1.8 kommen wird. Aus einem kleinem Update wurde ein grosses Update das zwei Jahre dauert. Neuerungen sind neuer Code, Custom HUDs, neue Maps und viel Kleinkram.
(func_msgboard, simonoc.com, quaddicted, moddb, twitter)
Schicke Maps aus der letzten Zeit in einem neuen Release von AD zu integrieren ist eine gute Idee.
Der lange Changelog heisst ad_v1_80changelog.txt und ist im AD Game Directory zu finden.
Während ich das gerade schreibe wurde ein erster Patch veröffentlicht, also AD ist jetzt Version 1.81.
v1.8+ Maps ------------------------------------------------------------------------------ * ad_akalakha - Ak-Alakha (Andrey Saenko) * ad_grendel - Grendels' Blade (Simon OCallaghan) * ad_scastle - Nyarlathoteps Sand Castle (Simon OCallaghan) * ad_tears - Tears of the False God (Benoit Stordeur)
v1.7+ Maps ------------------------------------------------------------------------------ * ad_ac - Arcane Adamantine (Dmitry Svetlichny/Simon OCallaghan) * ad_s1m1 - Slipgate Conundrum (Simon OCallaghan)
Quakespasm Spiked (QSS) kommt als Startclienten-Engine zum Einsatz, welcher schon früheren Versionen beilag. Dieser Fork adressiert stärker Mapping und Modding, siehe Mission Statement unten auf der Projekt Seite. Ich fand den super wegen den tollen Partikeln, sprich Feuer- und Luftgirlanden und Waffenpartikeln.
Die HUDs sind mit Taste H durchschaltbar.
AD1.8 macht ein paar Problemchen. Ich muss eine neue Config bauen, daran führt kein Weg vorbei (stöhn); bspw. vid_refreshrate einstellen, scr_crosshairscale 3 etc.
Die neuen Maps sind Custom Maps aus der letzten Zeit und die habe ich bereits fast alle gespielt. Jetzt fehlt mir nur noch Ak-Alakha und Tears of the False God von Bal zu spielen, welche sehr neu zu sein scheinen.