SW3 ist kurz und bietet wenig Abwechslung. Dafür ist es ein linearer, schneller und temporeicher Ritt. Was für Zwischendurch und wie ich finde kein wirklicher Teil 3. Die Fights in den Arenen wissen zu gefallen.
Also es gibt nur Arena Kämpfe + Parkour Einlagen, mit etwas Verfolgung und Fahrten. Thats it, not much more. Das reicht nicht für ein solides Game. Das Spiel könnte so viel mehr machen, doch tut es einfach nicht. Warum es so wenig zu tun gibt, wüsste ich gerne mal. Weiterlesen →
Das Multiplattform Spiel von Flying Wild Hog wurde veröffentlicht für PlayStation 4, Xbox One und PC Steam–GoG.
Um 16 oder 17 Uhr war es auf Steam spielbereit. Einen Preload für Vorbesteller gab es nicht. Die Download Grösse beträgt 24 GB. Launch Trailer ist anbei.
Die Reviews und Video Reviews poste ich hier hinein. Da kommt noch mehr.
Reviews hin oder her. Gman ist sehr zufrieden, dass lässt mich hoffen.
Was mich wundert das in Teil 2 so viele Mechaniken zum Einsatz kommen wie RPG hochleveln, Waffen Verbindungen, sehr viele Waffen, Looten, Theme Teil-Zufall Maps. Es war ein Experiment. Teilen der Spielerschaft hats nicht gefallen während andere hingegen Guides für die besten Waffen Builts veröffentlichten. Jetzt in Teil 3 wird einfach alles über Bord geschmissen, als sei nichts gewesen. Verschlankt, weniger ist nun Mehr. Lag es an Tester Kritiken oder an Spieler Kritiken. Würde mich mal interessieren was Flying Wild Hog dazu motiviert hat.
In einem Review stand das der Grafik Filter nicht geändert werden kann. Hoffe es wird bei Release oder nachträglich solch eine Option geben. Ich schätze ein Game Plus Mode wird kommen, weil es ganz einfach danach schreit das zu machen.
Auch Sätze in einem Review wie „Lo Wang ist immer Overpowered, egal mit welcher Waffe“, „zu kurze Spielzeit“, „Tempo oder Langsam macht keinen Unterschied“ lässt mich verdutzt zurück.
Früher hiess der Gold-Status, das das „Gold Master“ die finale Version eines Spiels ist. Nun konnte nichts mehr verändert werden. Damals hatten alle CD-R’s die Goldfarbe und gingen ins Presswerk zur Vervielfältigung. (urbandictionary). Ich lese noch was anderes. Es könnte sein, das der Begriff „Gold“ / „Gold Master“ noch viel älter ist. Nämlich aus der Musikindustrie stammt vom Beginn der optischen Medien, wo die „Gold Mother Disc“ von der CD’s gepresst wurden wirklich aus Gold war. Obs stimmt.
Mich würde interessieren was allgemein nach dem Gold Status in den Studios passiert. Die Festangestellten machen Urlaub? Die Auftragsarbeiter ziehen weiter? Wieviele Leute machen Patches bzw. den Day 1 Patch? Wann wird mit den DLC’s begonnen? Das scheint unterschiedlich zu sein. Trotzdem müsste es einen Standard geben.
Reviewer und Journalisten bekommen nächste Woche Zugang zum Spiel. Wann die Reviews erscheinen dürfen, wurde nicht gesagt. SW 3 Releasedate ist der 1. März. Weil es könnte auch ein Review Embargo/Sperre zur Veröffentlichung draufliegen bis zum Release Tag.
Entwickler Flying Wild Hog wird das Multiplattform Spiel für PS4, XB1 & PC in einem Monat, nämlich am 1. März, veröffentlichen (steam). Das Datum wurde durch ein Listing bereits böhkannt.
Wiki ist ganz hilfreich um die Infos zum Teil 3 zusammenzufassen:
Mehr lineare Levels als SW2, mehr Movement mit Wall Run / Double Jump / Air Dash, Einsatz von Grappling Hook, der Oberboss ist ein Drache, man will dem 2013er Spiel nahe sein, wieder Unreal Engine 4, mehr Hintergrund Story für Lo Wang, mehr erwachsener Humor.
Der neue SloMo Trailer
Voice Cast Trailer von Twitter
Neue Lo Wang Stimme
Beim Trailer anschauen fiel mir direkt auf das die Stimme verändert ist.
„In addition, the team is excited to reveal that actors Mike Moh, Andromeda Dunker, and SungWon Cho have joined the cast as the new voices of Lo Wang, Motoko and Zilla, alongside the returning Alex Dobrenko as Hoji.“
Wenn ich das richtig verstehe sind wir inzwischen bei der dritten Stimme für Lo Wang angelangt: Original, John William Galt – Reboot Teil 1 & 2, Jason Liebrecht – Reboot Teil 3, Mike Moh. Beim Reboot 1 & 2 gab es die Kritik das der Sprecher kein Asiate ist. Nur, an den alten Sprecher war ich gewöhnt, er transportierte den Trash Faktor gut herüber und ich finde besser ging es nicht.
Finde ich jetzt nicht ganz glücklich gemacht. Das die Figur Lo Wang mit chinesisch-japanischen Klischees spielt, comic-artig ist und einen an der Waffel hat, weiss ja jeder.
Flying Wild Hog
Der polnische Entwickler Flying Wild Hog ist nun richtig GROSS geworden durch Expansion und frisches Kapital. mit 3 Studios und über 300 Mitarbeitern. Welches Studio genau das macht, ist mir nicht bekannt. Die Studios arbeiten an mehreren Projekten. FWH gehören der Embracer Gruppe an, welche in Kauflaune gewesen sind. Beispiele dafür sind Saber (3D Realms), Gearbox, THQ, Koch Media (Flying Wild Hog).
Ich glaube aber das Game selbst wird kein reines Triple A Game werden. Und das ist gut so, weil es nicht zu Shadow Warrior passen würde. Ich hoffe die Entwickler hatten genug Zeit die üblichen Bugs zu entfernen. Bei Release von SW2 gab es so einige.
Von Coop ist nichts zu hören. Ist wohl leider nur SP only.
Bei SW2 war der Online Coop als bestenfalls „experimentiell“ zu bezeichnen, denn es hat unheimlich stark gelagt (Lag) und war fast unspielbar. Das muss Peer-to-Peer (Client Host) gewesen sein. Einen besseren Netcode zu nehmen und Maps Coop-Ready zu gestalten, darf man ruhig machen.