Gerade habe ich endlich Siberian Mayhem zuende gespielt und fand es wirklich gut. Das ist tiefstes Modding mit Ausreizen des Base Game, auf die Spitze treiben, Neues bieten. Hat Spass gemacht. Hätte gerne länger sein können als nur fünf riesige Maps.
Ich dachte Croteam hätte das Modding des Community Dev Teams Timelock glattgebügelt und gestreamlined. Aber nein, das ist ständig spürbar das da ein Team was Neues machen möchte.
Die Locations im Schnee und Eis sind mal was Neues und Frisch. Diesmal gingen mir die Realismus Texturen aus SS4 gar nicht auf die Nerven. Die Gegner Positionen sind gut, viele schwere Secrets sind zu entdecken, es bietet viele Seltsamkeiten an wie das beim Community Modding üblich ist. Die Waffen wissen zu gefallen wie AK47, Shotgun Granatwerfer, Flammenwerfer, Railgun Bogen und das Equipment ist klasse. Öfters kommen Fahrzeuge zum Einsatz. Leider hatte ich das Perk nicht freigeschaltet um den Bullen zu reiten, was ich gerne erlebt hätte. Und die Secrets sind besser und es gibt mehr als in SS4 zuvor.
Meine Highlights, Vorsicht Spoiler:
Der Strand vom Anfang welcher ruhig länger sein dürfte, die Basen im Schnee, Fahrzeuge fahren (Mech mit Motorsäge lol, Panzer kann dashen lol), Wetteränderung, die Drohnen abzuknallen, Eis-See Falle, der dünne Flammenwerfer Strahl ist geil und wenn die Gegner dann platzen, der Fall ins Wasser, Haus und Schneemann die sauer werden, das ganze Russen Theme, der Sam Spruch „das sieht nach einer Falle aus“, die letzte Map.
Kleine Kritikpünktchen hätte ich. Zu wenig Dynamit um Secret Wände aufzusprengen; dreimal stehe ich vor einer Wand und habe kein Dynamit mehr. Dauerhaft zu Rennen wäre gut. Das Leitern klettern wirkt total veraltet. Bei der Performance muss man in den Settings selbst Hand anlegen, denn SS4 war nicht optimiert. Ab und zu flackert mal was.
Ich würde soweit gehen und sagen, wer mit Serious Sam (4) nichts anfangen kann, sollte das hier mal probieren.