Serious Sam 4 – Siberian Mayhem Addon durchgespielt

Gerade habe ich endlich Siberian Mayhem zuende gespielt und fand es wirklich gut. Das ist tiefstes Modding mit Ausreizen des Base Game, auf die Spitze treiben, Neues bieten. Hat Spass gemacht. Hätte gerne länger sein können als nur fünf riesige Maps.

Ich dachte Croteam hätte das Modding des Community Dev Teams Timelock glattgebügelt und gestreamlined. Aber nein, das ist ständig spürbar das da ein Team was Neues machen möchte.

Die Locations im Schnee und Eis sind mal was Neues und Frisch. Diesmal gingen mir die Realismus Texturen aus SS4 gar nicht auf die Nerven. Die Gegner Positionen sind gut, viele schwere Secrets sind zu entdecken, es bietet viele Seltsamkeiten an wie das beim Community Modding üblich ist. Die Waffen wissen zu gefallen wie AK47, Shotgun Granatwerfer, Flammenwerfer, Railgun Bogen und das Equipment ist klasse. Öfters kommen Fahrzeuge zum Einsatz. Leider hatte ich das Perk nicht freigeschaltet um den Bullen zu reiten, was ich gerne erlebt hätte. Und die Secrets sind besser und es gibt mehr als in SS4 zuvor.

Meine Highlights, Vorsicht Spoiler:
Der Strand vom Anfang welcher ruhig länger sein dürfte, die Basen im Schnee, Fahrzeuge fahren (Mech mit Motorsäge lol, Panzer kann dashen lol), Wetteränderung, die Drohnen abzuknallen, Eis-See Falle, der dünne Flammenwerfer Strahl ist geil und wenn die Gegner dann platzen, der Fall ins Wasser, Haus und Schneemann die sauer werden, das ganze Russen Theme, der Sam Spruch „das sieht nach einer Falle aus“, die letzte Map.

Kleine Kritikpünktchen hätte ich. Zu wenig Dynamit um Secret Wände aufzusprengen; dreimal stehe ich vor einer Wand und habe kein Dynamit mehr. Dauerhaft zu Rennen wäre gut. Das Leitern klettern wirkt total veraltet. Bei der Performance muss man in den Settings selbst Hand anlegen, denn SS4 war nicht optimiert. Ab und zu flackert mal was.

Ich würde soweit gehen und sagen, wer mit Serious Sam (4) nichts anfangen kann, sollte das hier mal probieren.

Serious Sam 4 – Video Review zu Siberian Mayhem Addon

Das sieht nach Spass aus!

Gman sagt Siberian Mayhem ist gut und macht einiges besser als das Hauptspiel Serious Sam 4. Beim Fahren ist mehr los in der Landschaft. Es hat bessere Secrets und Belohnungen. Stupid Fun kommt vor, mit übermächtigen Waffen, Panzer fahren mit Dodging Ausweichen, Minispiele, Erkundungen. Aber man soll eben kein Next Level Serious Sam 5, ein total komplett neues Spiel, erwarten.

Im Video sehe ich tolle Sachen. Allerdings habe ich SS4 nicht zuende gespielt und erkenne somit nicht alle neuen Ideen gegenüber Serious Sam 4.

Video Reviews von grossen News Seiten werden nicht kommen, es ist ihnen einfach zu nischig.

Serious Sam 4 – Standalone Addon Siberian Mayhem veröffentlicht

Serious Sam: Siberian Mayhem ist ein Standalone Addon zu Serious Sam 4 und stammt von einem russischen Modding Team welches sich dafür Timelock Studio nennt. Siberian Mayhem wurde von Timelock Studio mit Hilfe von Croteam entwickelt. Fünf grosse neue Missionen im sibirischen Russland sind zu spielen (Arctic coastlines, desolate forests, abandoned villages, a chilling ghost town).

Auf PC für Steam und GoG erschienen. Die Downloadgrösse beträgt 25,6 GB. Die Kampagne soll kurz sein, 4-5 Stunden.

This game was designed, and its development has been led by some of the most talented members of the Serious Sam modding community, joined together under the banner of Timelock Studio. The team consists of well-respected names including DedKadath, Asdolg, YaNexus, UrbanDeHuman, FreekNik, MintFritter, NSKuber, and Ar2R-devil-PiNKy, who worked closely together with Croteam to deliver absolute Mayhem, and we can’t wait for everyone to experience it.

Launch Trailer


Text Reviews
shacknews

Video Reviews
– Gman (youtube)
– Gameplay (shacknews youtube, Croteam youtube)
– Gameplay First Look mit Timelock Interview, 20 Minuten lang. (ab 1:49:00 twitch)
– Timelock Interview (youtube)

Sonstiges
– Erster Patch erschienen (steam)
Fixed a bug that was causing regular micro-stutters on some machines.


Zusammengefasste Infos

Die Leute von Timelock sind Modder und ehemalige Croteam Betatester die gut miteinander konnten. Jedes Teammember kann spezielle Modding Sachen gut. Früher waren sie aber Modding Individualisten. Das Team hat sich virtuell ausgetauscht.

Sie wollten eigentlich ein Russland Theme DLC machen, um die dritte Episode in SS4 zu erweitern. Es sollten drei Levels werden, die dann später wegen der Grösse aufgesplittet wurden.

Ihr 80-Seiten Konzeptpapier war zu gross für nur ein DLC und noch zu klein für ein eigenes Spiel, also wurde ein Standalone Addon daraus. Durch die technische Hilfe von Croteam wüssten sie jetzt sehr viel mehr über die Engine.

Ein Hauptziel von Timelock waren Überraschungen für den Spieler im Addon anzubieten. Die Levels sind sehr gross. Survival Mode und neue Player Skins sollen noch folgen.


Ich lese das Steam Forum quer über Siberian Mayhem, die Ladezeiten sind schneller bei SS4, es gibt weniger Bugs als SS4 zu Beginn hatte, die Performance ist wohl teilweise schlechter / unoptimiert?. Vereinzelt sagen Leute mit Superkarten sie hätten keine Probleme. Jemand gibt den Tipp, wie bei allen Croteam Spielen, in den Game Settings das Spiel anzupassen.

Am 25.01. und 26.01. spielen es nur rund 500 Leute auf Steam. Naja der Release ist mitten in der Woche gewesen und *hust* ich glaube Spieler sind nach SS4 vorsichtig geworden und warten die Reviews ab. Das Addon wird seine Käufer finden, davon bin ich überzeugt. Am Wochenende gehe ich rein. Ich bin scharf drauf‘.

Serious Sam: Siberian Mayhem – First Look und Interview mit Timelock Devs, First 10 Minutes of Gameplay

Ein First Look mit Gameplay von Siberian Mayhem. Dazu sind die russischen Entwickler von Timelock geschaltet und werden interviewt, 20 Minuten lang. (ab 1:49:00 twitch)

Die zwei Devs sagen ihr Modding Team hätte ein DLC für SS4 machen wollen. Sie hätten ein 80-100 Seiten Design-Konzept an Croteam geschickt und Croteam hätte dann zugesagt.

Survival Mode und Game Plus werden nach dem Launch hinzugefügt. Der Release am 25. Januar ist für PC und eventuell später werden weitere Plattformen addiert.

Die Devs von Timelock haben eine Webseite, einen Twitter und sind im Discord von Croteam erreichbar.


Update 22.01.
Serious Sam: Siberian Mayhem | First 10 Minutes of Gameplay

Serious Sam: Siberian Mayhem als Standalone Expansion angekündigt

Serious Sam: Siberian Mayhem ist ein Standalone Addon zu Serious Sam 4 und stammt von einem Modding Team welches sich dafür Timelock Studio nennt. Am 25. Januar wird die Serious Sam 4 Erweiterung erscheinen. Siberian Mayhem wurde von Timelock Studio mit Hilfe von Croteam entwickelt. Fünf grosse neue Missionen im sibirischen Russland sind zu spielen (Arctic coastlines, desolate forests, abandoned villages, a chilling ghost town).

Ankündigungstrailer ist erhältlich, die Steam Page ist geschaltet. Wer das Bundle im Pre-Order nimmt und bereits SS4 besitzt, bekommt Mayhem nochmals ermässigt, für in DE knapp 15 Euro. (steam)

rockpapershotgun:
[…] boasting newness including new missions, new monsters, new weapons (experimental crossbow), new vehicles (snowmobiles, towering mechs), and more.
[…] The standalone expansion, which doesn’t require owning Serious Sam 4, is off to Russia. It’ll bring five new levels set in places ranging from forests to abandoned villages, weapons including a new crossbow, a snowmobile to ride, a mech to stomp around in (SS4 having already let us ride the Pope’s mech), side-missions to complete, secrets, and presumably a whole lot of backpedalling and circle-strafing.
[…] Siberian Mayhem started as a mod made by a load of established Serious Sam modders (the announcement namechecks a few, if you’re curious). The gang known as Timelock Studio are now making it as an official Serious Sam game under the watchful eye of series creators Croteam.


Offiziell klingt das dann so:
Serious Sam: Siberian Mayhem is a stand-alone expansion to Serious Sam 4, working just as well whether you’ve played SS4 or not. Siberian Mayhem cranks the action up to 11. It’s a hybrid experience ready to deliver explosive fun to fans of classics, and the latest installments to the series.

Siberian Mayhem is very important in another way. This game was designed, and its development has been led by some of the most talented members of the Serious Sam modding community, joined together under the banner of Timelock Studio. The team consists of well-respected names including DedKadath, Asdolg, YaNexus, UrbanDeHuman, FreekNik, MintFritter, NSKuber, and Ar2R-devil-PiNKy, who worked closely together with Croteam to deliver absolute Mayhem, and we can’t wait for everyone to experience it.

Teaser Trailer

Ankündigungstrailer


Kommentar

Weil es von Teilen der Spielerschaft öfters Kritik an SS3 und SS4 gab, finde ich es sehr gut, Leute aus der Community ein Addon machen zu lassen. Eine echt gute Progression findet da statt. Ich bin positiv überrascht. Es hab ja bereits Community Projekte wie „Serious Sam Classics: Revolution“ mit der Bright Island Kampagne oder der Indi Games Serie mit dem Thema Serious Sam, welche von Croteam unterstützt wurden. Ich hoffe Timelock haben es drauf.

Neues Serious Sam Spiel erscheint in diesem Januar

Mitte Dezember gab es einen Videoteaser zu einem DLC für Serious Sam 4. So deuteten wir das. Denn was sollte es anderes in der Pipeline bei Croteam sein?!

„What if a new Serious Sam game was being announced next week and released this month?“ fragt jetzt der SS twitter. Per twitter gibt es nun die Meldung, das bereits nächste Woche eine Ankündigung zum neuen Spiel erscheint und noch diesen Monat ein neues Serious Sam Spiel erscheint. WTF :)