Gradius Origins – Gradius Game Collection für August angekündigt

Eine Collection von Gradius ist für Multiplattform für den 7. August 2025 von Konami angekündigt. Die japanischen Portierer M2 sind die Entwickler dieser Collection. (Presserklärung konami EU, konami.com/gradius, steam)

This collection features 18 versions across all 7 arcade titles in the series, including the first-ever appearance of Gradius III AM Show Version on home consoles. A collection featuring the ‚Origins‘ of the ‚GRADIUS‘ series! Includes ‚SALAMANDER III‘, an all new entree into the legendary side-scrolling shooter series! // A total of seven games with 18 different regional versions are complimented with modern-day quality-of-life features, including competitive online leaderboards, rewind abilities, quick save/load functions, reduced hit detection, and more.

Dies ist eine Arcade Sammlung, keine Home Computer Ports. Das werden sehr genaue Emulationen werden. In der Collection enthalten sind die Serienspiele GRADIUS 1-3, SALAMANDER 1-3, LIFE FORCE und davon dann nochmals verschiedene Versionen. Die Übersicht der Bonis und Zusätze der Collection ist einen Blick wert.

Gradius III AM Show Version ist eine Prelease Version und soll eine bessere Version sein (steam). Salamander 1, 2, und 3 haben Local Coop. Salamander 2 war offiziell nur in Japan erhältlich. Zusätzlich haben M2 das neue Spiel Salamander 3 gemacht, was keine Emulation sein wird.

Der Pre-Order ist gestartet. Wie immer gibt es auch physische Collections von Limited Run.

Japanischer Trailer


Salamander 3

This latest title from M2 Co., Ltd. requires you to master the art of burst attacks! Die Story steht auf der Konami Webseite.


Preis

Wenn noch mehr Collections erscheinen, dann werden die irgendwann zusammen gebündelt. Das heisst der Preis fällt insgesamt. Aber wann wird das sein. Das kann dauern.

M2 hacken sich in den Code und addieren neue Features und Bonis, für ein jetziges Nischen Genre. M2 Ports sind nie nur 1:1 Ports und manchmal gibt es Sachen die eigentlich nicht möglich sind, bspw. der Outrun Hack auf 60Hz. Das können inzwischen nur noch sie. Das kostet Zeit und kann kein 15 Euro Paket sein. Klar kann man die Games jetzt mit Emulator zocken (bis auf 2), aber die M2 Ports sind generell die Krönung und schon was Besonderes. Ich habe fast alle M2 Ports, verstreut über PC, PS4 (USA Versionen), Switch.

In der Shoot Em Up Szene, wenn mit Emulator gespielt wird, nehmen Spieler meistens das japanische Original Rom.

Crysis 4 wird nicht weiterentwickelt

Crysis 4 in der Krise. Crytek sagt das 15% der Belegschaft gekündigt wurde und Crytek 4 bereits letztes Jahr auf Eis gelegt wurde. Die Zukunft gehöre Hunt Showdown und Crytek habe die Mittel für C4 einfach nicht. (heise, polygon, eurogamer, bluesnews)

Bye bye Crisis :( Was ich nie verstehe, Studios werden durch einen Titel gross (Crytek = Crysis, Epic = Unreal) und dann wird darauf geschaut was das meiste Geld einbringt und sie lassen ihren alten und bekannten Markentitel veröden.

Turbo Overkill mit Grafik Verbesserungen

Die Devs von Trigger Happy liefern ein 5 GB schweres Update aus das die Grafik (Enhanced Visuals) von Turbo Overkill verbessert. Das ist für die PC Spieler.

Today is a big day for Turbo Overkill as it shines on consoles and gets even better on PC! PC players, your experience just leveled up with the “Enhanced Visuals” mode, which is now available, bringing you the most vivid and immersive Turbo Overkill visuals to date. (steam)


Gleichzeitig mit dem Grafik Update ist TO für Switch, PS4|5 und Xbox erschienen.

Und hinterher der alte PC Launch Trailer 11.08.2023


Ich spiele es gerade durch, was für ein Zufall.

Turbo Overkill im Early Access hatte mich wirklich überrascht wie gut das war – bin noch nicht ganz durch im Spiel, Episode 1 ist geil. Also es spielt in der Oberliga der Retro FPS mit, finde ich. Retro FPS bedeutet hier = Retro Optik und Feeling, erweitertes modernes Movement (New School Movement).

Das kommende Spiel von Trigger Happy wird Total Chaos sein. Klingt wie mein früheres Leben :D

Doom: The Dark Ages – Pre-Orders, PC Requirements

Nach den Gameplay Details von gestern, geht es nun um Pre-Order Versionen / Early Access (slayersclub) und PC Requirements (slayersclub).

Doom: The Dark Ages läuft mit Zwangs-Raytracing (heise)
Digital Foundry Weekly: Doom: The Dark Ages pushes current-gen tech hard – and it looks phenomenal (eurogamer)

Das kommende Doom will starke Hardware und Raytracing wird zur Pflicht. Ob das klug ist?

Doom: The Dark Ages – 10 Minuten kommentiertes Gameplay, Release am 15. Mai

Auf der Xbox Developer Direct stellten Studio Director Marty Stratton und Creative Director Hugo Martin von id Software, wie angekündigt, den nächsten Doom Titel names Doom: The Dark Ages näher vor.

Was zu sehen war, ist ein 10-minütiges, vorproduziertes und kommentiertes Gameplay Overview Video (Gameplay Sizzle Real).

Schlagworte
Mittelalter Setting, kein Multiplayer kein Coop, id Tech 8 Engine, beeinflusst von Batman: Year One and 300, Spiel mit Story
Shield-Saw, ein Multitool Schild das zahlreich eingesetzt werden kann für Abwehr und Angriff. Mit Parry System.
Hugo: „In Doom Eternal you felt like a fighter jet. In Doom: The Dark Ages, you’ll be an iron tank. Heavy, strong, but still fast“. Weniger Akrobatik, dafür mehr Power und klassisches  Ausweichen (Strafen).
Doom 2016 = Run and Gun, Doom Eternal = Jump and Shoot, Dark Ages = Stand and Fight
Neue starke Waffen
Nahkampf Melee System
Stärkere Erkundung (Secrets & Treasures) aber keine Open World, Progressionssysteme
Vehikels: Riesiger Atlan-Mech, bewaffneten Cybernetic Drachen reiten

Der Veröffentlichungstermin fürs Spiel ist der 15. Mai. Gestern wurde der Termin ja bereits geleakt. Dark Ages erscheint für PC, PS5, Xbox Series X/S und Game Pass.

Eine Q&A Pressekonferenz fand statt.
Hugo hat ausserdem einen kurzen Blogpost auf blog.playstation verfasst.

(eurogamer1, eurogamer2, kotaku1, kotaku2, polygon, rockpapershotgun, bluesnews)

Gameplay Teaser Trailer

Gameplay Sizzle Real, 10 Minuten

Doom Classic – Die Cacowards 2024 sind prämiert

Ich sehe gerade die Cacowards 2023 fehlen mir, die habe ich nicht vernewst and i dont know why.

Einmal im Jahr werden die besten Maps und Mods aus der Doom Classic Community ermittelt. Hier sind sie also. Quality Stuff welcher lohnenswert ist, gespielt zu werden!  (doomworld.com/cacowards/2024)

Was mich sofort anspricht sind Eviternity 2, Doom 2 in City Only und Pirate Doom 2.