QuakeCon 2020 Online – Zeitplan

Die 25. QuakeCon LAN in Nordamerika findet Corona-bedingt nur Online statt, vom 7. bis zum 9. August.

Zeitplan (4players, bethesda.net)

Quake Champions Turnier
Auch wenn es im Programm nicht auftaucht, ich gehe davon aus das das Turnier via Stream am Freitag beginnt.

Master Pancake-Event (Oh Gott)
Findet wohl zum ersten Mal nicht statt. Dieses Entertainment mit Gewinnen lief früher immer vor den Finalspielen des grossen Esports Turnier, Sonntag Nacht / Montag Früh. Und wir Zuschauer im Stream wurden damit gequält …

Free Shit
Wer sich zur QuakeCon einloggt auf Bethesda.net, bekommt Quake 1 für PC umsonsten und eventuell Quake 2 dazu, wenn das Spendenziel erreicht ist. (bluesnews.com/quakecon-quake-giveaway)

Eröffnung
Was Bethesda’s Pete Hines in der halbstündigen Eröffnung am Freitag ankündigen wird, weiss ich nicht. Vielleicht etwas zu den Doom Eternal DLC’s – wobei, das ist vielleicht noch etwas zu früh. Irgendwie wäre es auch mal gut zu sagen, wie der Fahrplan für Quake Champions ist. Wird es eine neue Liga Season für die Esportler geben?


Update 05.08, Quake Champions Turnier

Bracket & Schedule. (bethesda.net)
Das Turnier (online?) geht über drei Tage während der QuakeCon.

DJ Wheat wird mit Shoutcasten.


QuakeCon Sale

Auf gog, green man gaming und Xbox Store ist der QuakeCon Sale für Bethesda Zenimax Spiele gestartet. Weitere Online Shops werden folgen.

QuakeCon 2020 findet mit Quake Champions Turnier statt

eSports-Turnier: Ohne Fragging-reiches Turnier ist eine QuakeCon keine QuakeCon, und deshalb wird in diesem Jahr auch dieser Teil des Events virtuell. Die Quake Pro League Season 2019-2020 wird am Sonntag, den 9. August um 23:00 Uhr MESZ mit dem Finale unserer Quake World Championship abgeschlossen. Die besten 24 Spieler der Welt kämpfen von Zuhause aus um ihren Anteil am Preisgeld in Höhe von 150.000 $ und um den Champion-Titel. Quake-Fans können über den weltweiten Superstream live dabei sein – mehr Details folgen.

Esports Tournament: It’s not QuakeCon without a tournament full of frags, so that too has gone virtual for 2020. The 2019-2020 Quake Pro League season will conclude at our Quake World Championship, Sunday, August 9 at 4:00pm CST. From the comfort of their own homes, the top 24 players around the globe will compete to win their share of $150,000 Prizing and the title of Season Champion. Quake fans can watch online live via the Global Super Stream – stay tuned for details.

(bethesda.net/celebrate-quakecon-at-home-with-our-global-digital-event)

Ich finde den Namen Quake World Championship immer wieder ziemlich verwirrend, da es um Quake Champions und nicht um Quakeworld (Q1) geht.

Mehr Infos zum Turnier als die offizielle Meldung habe ich leider nicht. Bin nicht tief genug in Quake Champions drin. Ich werde sicher mal in den Live Stream Anfang August hinein schauen.

QuakeCon 2020 mit Online Event am 7. bis 9. August

Bethesda und id Software kündigen die QuakeCon Online für den August an. Livestreams und Turniere zum 25-jährigen Jubiläum soll es geben. (eurogamer)

Mehr Infos rund um die QuakeCon werden allerdings erst in den kommenden Wochen angekündigt.

Ich tippe schon mal auf ein fettes Quake Champions Turnier.

Cooler gewinnt die Quake Pro League Stage 1 Italien

Auf der Lan in Italien waren viele bekannte Pro Quaker dabei. Cooler konnte sich im Finale gegen Raisy durchsetzen.

K1llsen, Gewinner des Quake Duell Turniers der QuakeCon 2019, welches ein Auftakt und ein Showmatch für die Quake Pro League war, verlor in Italien gegen Cooller im Halbfinale. Auf der QuakeCon 2019 standen Cooller und K1llsen im Finale.

Cooller’s Siegerehrung Interview ist cool :) Cooller sagt dort, er hätte seit 2009 / 2010 keinen ersten Platz mehr gewonnen.

(esreality, liquipedia, VOD twitch)

Death of a Game – Quake Champions, Dirty Bomb

Solche Historien Rückblenden enthalten manchmal Details die man noch nicht kannte.

Quake Champions hat mich nie gepackt. Das Champions Pack hatte ich gekauft.

Grafisch sieht es wie ein Unreal Engine Spiel aus und nicht wie Quake. Die Maps sind generisch wie in Quake 4, mit null Charakter; vielleicht müssen sie so gebaut sein um die Champions Kräfte wirken zu lassen. Lanmodus, Mod Support, neue Maps = Fehlanzeige.

Wir hatten vor Jahren Diskussionen auf ESreality wie ein neues Multiplayer Quake sein könnte. Der Spagat zwischen alten und neuen Spielern, zwischen Altem (Tradition) und Neuem (Moderne), zwischen Hardcore- und Casual Gameplay, in einer Zeit wo Arena FPS an Bedeutung verloren hat – diese beiden Pole auszutachieren wird keine leichte Aufgabe sein. Stellten wir fest. Eigentlich ist das unmöglich, denn es müssen Designentscheidungen Für und Wider getroffen werden. Eine Mitte (sollte es die geben) wird niemanden ansprechen und glücklich machen.

Eine Lösung eines Spielers war damals: Quake zu vereinfachen, ein Movement ohne Jumps und besondere Sprünge zu machen. Quasi ein Quake Light. Auch wenn vorherige Features fehlen, kann es immer noch skilliger sein als andere 0815 Arena FPS. Neue Spieler hätten es einfacher reinzukommen.

Die Closed und Open Betas habe ich etwas gespielt.

Eine Mischung aus RtCW, Brink, COD, mit Comic Grafik und wo Tamtam um die Klassen Eigenschaften gemacht wird. Die Heroes hiessen Mercenaries. Stark focusiert auf Headshots. Ein Walljump, als Witz eingeführt, wurde beibehalten. Den Spass den ich mit dem Teamshooter Enemy Territory hatte, wurde nie wieder übertrumpft.


Neben dieser youtube Serie existiert eine Serie die da heisst Wha Happun?, mit Daikatana, Duke Nukem Forever usw.