Der NES Emulator 3dSen VR ist nach langer Entwicklungszeit (10 Jahre omg) in Version 1.0 erschienen. Der 3D Effekt mittels Voxel im Trailer ist beeindruckend, finde ich. (heise, bluesnews, 4p)
Archiv der Kategorie: Games
STG Weekly mit Blue Revolver Double Action
Vor drei Wochen habe ich eine Folge von STG Weekly übersehen. Aus Blue Revolver wurde durch ein Update Blue Revolver Double Action.
Project Warlock 2 durchgespielt
Eigentlich wollte ich nach Release noch ein paar Monate warten bis die Devs weiter bugfixen, im Ernst, aber jetzt spiele ich es flott mal durch. Sie fixen natürlich weiter.
PW2 bleibt die Creme de la Creme unter den Retro Pixel Shootern und oben an der Topliste mit dabei. Es sind recht viele Enemys in den Maps verteilt, aber immer schaffbar und es gibt Schwierigkeitsgrade. Viele Waffen, 2nd Fire, Headshots, leichte RPG Systeme mit Hochleveln, kein Crouch, Spells (Magie Kräfte), Monster gleicher Klassen greifen sich an (Monster Infighting), 3 Spielcharaktere in 3 Episoden mit unterschiedlichen Waffen + 2 Wege Entscheidung um Waffen zu upgraden = Wiederspielwert, teilweise gute Mapdesign Interconnectivität.
Laut Lore gibt es 6 Charaktere. Im Zentrum neben klassischem Ausweichen stehen die Waffen und die Magie Kräfte. Die muss man erlebt haben, die spoilere ich nicht.
Episode 1
Es ist geil. Stark verändert in allen Aspekten hat sich das Spiel seit dem langem Early Access. Die Grafik ist dreckiger geworden und es gibt mehr Effekte overall. Schätze & Ringe sind überall in den Maps verteilt, für den Spieler gibt es Motivation in jede Ecke zu gehen. Waffen Verstärker Objektive Missionen (mache 5 Multikills). 2 Wege Entscheidung bei Waffen Upgrades. Jede Map hat ein Achievement lol. Mid Boss und Big Boss waren gut.
Früher
Thema Mapveränderungen. E1M1 hat sich verändert ich erkenne es. Die alte Map ohne Verfeinerungen wäre aber auch gegangen. // Damals gab es diese Lava Felsbrocken Erdbeben -Map in Episode 1. Die Idee war gut aber die Umsetzuing mies, und das zog sich in den Tunneln hin. Das Zeug ist verschwunden, gute Entscheidung. // Das Warten hat sich gelohnt, E1 ist verändert und verfeinert. Die Map Ladezeit ist richtig schnell geworden, im EA hat das gedauert. Im EA gab es massig Bugs. Jetzt ist es nur gelegentlich.
Was mir jetzt negativ auffiel
Was soll das „Press E“ fürs Startmenü. Beim Mapladen sehe ich kurz meinen Desktop. Thema Hitdetection, Enemy hinter Busch „treffe ich oder nicht“. Ich glaube die tatsächliche Objektfläche bspw. eines Busches ist grösser als die sichtbare, trotzdem sehe ich den Enemy zwischen den Buschranken. Typisch bei Sprites. Bei mir klappt „schnell herumreissen und schiessen“ nicht immer. Weil ich einfach zu schnell bin :D Bei den Perk Shop Stationen nicht „Stabiliser“ alleine nehmen, da sinkt im Kampf das eigene Health, und dann kickt ein anderes Perk rein, aber wenn man dieses nicht hat stirbt man. Boah, war das ätzend, mein Health sinkt und ich konnte nichts tun. Deshalb a) Text durchlesen b) vor Shopkauf saven. Vor Shopkauf saven bietet auch die Möglichkeit bei der 2 Wege Waffen Upgrade Entscheidung die andere Entscheidung auszuprobieren.
Episode 2
Neuer spielbarer Charakter + neue Waffen + neues Setting + teilweise neue Gegner. Den neuen Charakter muss man aber dann wieder hochleveln. Ist schaffbar. Western Scharfschützen Theme. E2M1 ist wirklich überraschend und wirkt frisch, einfach mal komplett anders als was vorher war. New Doom Arena in Pixel Grafik. Dynamit werfen, Shambler wirft Felsen. Lachanfall durch Cringe Moment, es läuft eine ruhige Twin Peaks Musik und überall springen Spinnen herum, ich konnte nicht mehr. Überraschender Big Boss.
Episode 3
Super, neuer Charakter + neue Waffen + Enemys. Weltall Sci-Fi Theme mit Nachlade + Enge Action. Das ist alles gut. Ich muss grinsen das ich auf der Venus bin – und nicht auf Phobos oder Mars.
Leider ist die Episode 3 sehr kurz und wirkt unfertig. Die Waffen und Spells sind zu stark, überall kann man Map Abuses machen (vorteilhafte verwinkelte Posi wählen), die Maps sind kurz und durch die Enge wird die Linearität verstärkt. Der End Boss war zu einfach.
Von E1 und E2 kommend ist das echt enttäuschend. Also die ersten 2 Episoden reichen für ein gutes Game aus, aber das hier hat nicht die Qualität von davor. Ich verstehe was gewollt ist, Enge und Verwinkelung und Zusammengedampft, doch das ist nicht gut balanciert, da wurde sich beeilt. Ich komme mir schuldig vor gute Posis auszunutzen :D aber das machen langjährige FPS Spieler einfach unterbewusst automatisch. Bei „einfach Vorwärts“ hingegen gehe ich drauf. Jeder checkt sofort die Minigun ist OP und dann gibts lange Zeit keine Ammo dafür, bad balancing. Mit dem Theme an sich hätte man so viel mehr machen können.
Fazit
Nach Episode 3 kann man die Episode und den Charakter im Mode Realmshift wählen. Es wird wieder von Anfang hochgelevelt.
Wie gesagt, E1 und E2 sind wirklich gut.
Im Spiel gibt es keinen richtigen Abschluss ala das war das Ende und das war der Ober Endboss. Schade.
Kommt noch Content und wird E3 gefixt? I dont know.
Brutal John 2 – Name umbenannt, neue Demo, Early Access Start 22. Juli
Brutal John war meiner Erinnerung nach ein DN3D beeinflusstes FPS. 2023 gab es eine erste Demo.
Häh, Brutal John Teil 2. Brutal John 1 ist noch gar nicht erschienen. Das Spiel wurde nun in Teil 2 unbenannt, weil es sich so stark in der Entwicklung verändert hat, sagt der Entwickler. Kurious, aber macht Sinn.
Jetzt zum Next Fest gibt es eine neue Demo.
Und das Spiel geht am 22. Juli in den Early Access.
Demo gespielt
Jetzt zur Demo. Das Hauptmenü sieht total trashig aus lol. Drei Maps sind spielbar. Eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit ist gefordert. Humor / Interaktion / Zerstörung sind drin, also überall E drücken und den Kick einsetzen (Q). Und klar, manche Zerstörung ist sinnlos ist schliesslich ein Videospiel.
Humor :D Ich sehe einen Luftschacht aber der ist nicht begehbar. Ich sehe eine Kiste und das soll ganz klar eine Lootbox sein. Ich sehe eine Matratze auf dem Boden liegen und kann drauf herum springen.
Wer mal Rennt und Jumpt, das ist irre schnell, fast wie Painkiller. Aber die Fights sind nicht auf diese Geschwindigkeit ausgelegt, bedeutet der Spieler hat durch den Speed einen klaren Vorteil. Die City Map steckte bereits in der alten Demo drin und ist sehr detailliert gestaltet. Der Spieler hat ein paar Waffen zur Verfügung, also nicht nur 1-3 Waffen. Auch wenn es viele Duke Zitate gibt, es ist nicht DN3D. Geschwindigkeit, Movement, Second Fire, Schwert.
Man könnte das alles so lassen.
Aber hier meine Kritikpünktchen. Die Enemy Animationen könnten mehr sein. Die eigene Spielergeschwindigkeit vielleicht etwas drosseln. Die Kämpfe sollten getweakt werden. Der Lüfter meiner Grafikkarte springt an, was eigentlich nur bei grafisch aufwendigen Spielen passiert.
Davy x Jones – Zeitlimitierte Demo erschienen
Das Piraten Theme FPS ‚Davy x Jones‘ bietet eine zeitlimitierte Demo an, im Rahmen des Steam Next Fest vom 9.-16. Juni. (steam)
Demo gespielt
Der Art Style ist gut. Viele Zwischensqenzen und Scripte. Schwert / Pistole / Hook / Kopf, das könnte ein Doom Eternal Light werden. Ich glaube im Zentrum werden Arena Fights stehen. Es gibt viel tun, Performance kann besser sein und das Movement ist janky.
Tipp: Wer Lust auf Piraten hat, dem empfehle ich die GZDoom Mods Pirate Doom 1 und 2.
R-Type Delta: HD Boosted angekündigt
City Connection und Clear River machen ein Remaster für das alte Playstation Shoot-em-Up R-Type Delta. Für Multiplattform und irgendwann in 2025. (bluesnews)