Ständig neue Beys von Takara Tomy
Von TT gibt es deutlich mehr Veröffentlichungen als von Hasbro. Bei TT ist man Monate weiter als bei Hasbro. Ist keine Kritik, nur eine Tatsache. Die Beyblades stammen als Design alle von Takara.
Wichtige Links
TT Beyblade Japan youtube
Vorstellungen.
Automatische Untertitel einschalten. Im TT Japan Channel sind viele Videos geo-geblockt aber das sind meist nur Clips für die BX Anime Serie.
Es gibt auch einen TT Asien youtube Channel wo englisch gesprochene Sprache drüber gelegt wird, aber die Videos erscheinen sehr viel später und es sind auch nicht alle. Japanisch zu hören mit der Gestik ist witzig.
beyblade-ex.github.io
Zeitnahe bestätigte Veröffentlichungen.
Wer das macht weiss ich nicht, ist sehr brauchbar.
List of Beyblade X products (Takara Tomy)
List of Beyblade X products (Hasbro)
Dieses Wiki benutze ich oft.
beybxdb.com
Beytuber Zankye und Freunde haben beachtlich ein Wiki gemacht. Die Beschreibungen sind richtig gut. Ich schaue immer mehr hinein.
Das ist bei TT so wie eine TV-Soap. Jeden Monat erscheinen in Japan Beys, Neue und Re-Recolo, circa 2 bis 10, plus limitierte Lotterie Beys plus CoroCoro Magazin Beys.
Es gibt Überraschungen, gute Beys, viel Mittelmässiges, auch mal Flopps das stellt sich aber leider erst hinterher heraus, ein Feature oder eine Eigenschaft die in Vorstellungsvideos von TT theoretisch gut klingt aber praktisch nicht gut funktioniert (Hells Hammer Klinge) oder sich unstabil verhält (L-Drago etc.), selten mal eine Fehlproduktion (GP Spitze bei Erstpressung bei Unicorn Sting?), ab und zu ein Druckguss Update (Phoenix Wing hatte 3 Updates). Manchmal gibt es ein neues cooles Superteil bei Ratchet und Spitze, Neue Klingen, Re-Color Klingen und Re-Color Teile in den Random Booster Volumes.
Einerseits bringt Hasbro die Beys mit langer Verzögerung heraus. Andererseits sind die Beys dann Up-to-Date, also keine Fehlproduktionen und mit neuestem Druckguss Update.
Die Wundertüte
Im Net und auf Youtube werden Release Gerüchte verbreitet :D Die Takara Vorstellungsvideos darf man nicht ganz ernst nehmen, weil sie wählen die besten Spielszenen aus. Auch witzig sind Hypes, vor und nach Release.
Oder gute Combos aus Teilen die nach einiger Release Zeit erst publik werden, durch Spieler herausgefunden. Wie Rhino Horn 2-60 Low Flat, neuer Scorpio Spear mit 9-60 Trans Point.
Geheime Combos von Beytubern sind auch witzig, die aber manchmal nicht nachvollziehbar bzw. reproduzierbar bei mir sind. So ala „Geheimtipp“, das würde sich in einem Turnier niemand wagen das Risiko einzugehen das es funktioniert. Ich schätze Beytuber machen das nur wegen Klicks. Einfach selbst Ausprobieren ob es stimmt.
Wenn ein Built / eine Combo wirklich gut funktioniert, geht es schnell rum.
Bei den Takara Beys gefällt mir seit Monaten richtig gut:
– Dran Buster + Wizard Rod
– Tyranno Beat 1-60 Rush als Attacker.
– Spitze Quake für Attacker aus Spass
– Silver Wolf 9-60 Hexa / 9-70 Free Ball als Laufzeitwunder und Defenser
– Golem Rock 7-60 Hexa (7-60 die Wand) als Laufzeitwunder und Defenser
– Whale Wave 3-60 Level / 9-60 Low Flat als schwerer Bey. Besser als L-Drago und Black Shell.
– Wizard Rod 1-60 Rush, als Built oder kaufbaren grünen Bey, aus dem Rod wird ein Attacker.
Als Gag die leichten aggressiven Beys Rhino Horn, Shelter Drake, Ghost Circle.
Viele Naja-Geht-so Bey Klingen gab es.
Beispielsweise Hells Hammer (hat Hexa!), Weiss Tiger (hat Unite!), Samurai Saber (hat Level und Schwert Launcher Griff und längerer Ripcord!), Crimson Garuda, L-Drago, Black Shell (hat Dot!).
Flopps gab es natürlich auch.
Ein Griff ins Klo waren die Klingen von Sphinx Cowl und Shinobi Shadow. Die sehen beide optisch super aus muss man sagen. Bei beiden sehe ich keinen Sinn. Der Shinobi Shadow hat Metal Spike, eine Metall Spitze. Die Metall Spitze ist schlechter als Spike in Plastik, und diese Spitze zerkratzt die Arena. Auch wenn was echt mies war, kann ja darunter ein gutes Teil sein.
Apropos Flopps, bei Beyblade Burst gab es damals den Jet Wyvern aus der Superking Serie der echt übel war. Ich hatte so Spass mit ihm, weil man sich darauf verlassen konnte das er immer verlor. Der absolute Loser. // Später fand jemand heraus das der TT Bey mit der Atomic Spitze als Combo zumindest brauchbar war. Ich möchte schlechte Beys nicht relativieren, aber man kann auch mit schlechten Klingen Spass haben. Reine Turnierspieler haben aber den Humor nicht.
Bei Hasbro Beyblade X müsst ihr schauen, die Klinge kann ja mittelmässig oder mies sein, das ist dann von den Takara Beys bereits bekannt. Aber vielleicht hat der Bey ein gutes Teil dabei. Bei Beyblade ist das so, die Anschaffung lohnt sich schon wegen einem bestimmten Teil. Gut im Default und Out-Of-the-Box gibt es nicht immer.
Custom Accessories
3D Druck ist schon toll. Zum alleine spielen hatte ich mir vor einiger Zeit 3D Druck Sachen bestellt. Launcher Links wo man zwei Launcher miteinander verbindet. Zwei Beys gleichzeitig abzuwerfen mit sowas ist nicht ganz optimal, weil man unterschiedliche Winkel + Abwurforte nicht einstellen kann. Trotzdem ist das spassig.
Allerdings direkt nach dem Abwurf berühren sich oft die Beys, die liegen zu nahe beieinander. Da hat sich jemand aber nun was einfallen lassen, und zwar Winkel-Verbinder gedruckt (Angled Launcher Link). Das werde ich mal probieren.
Und interessant sind die Slip Grips für Seilzug Launcher. Und nun gibt es einen Kompass um Abwurfwinkel zu trainieren.
Bei noozle3d sei gesagt, da kommt Shipping dazu und man wird unter 150 Euro (Artikel+Shipping) aus Non-EU Ländern noch 20% in DE draufzahlen müssen, Mehrwertsteuer etc.
Nachtrag: Die Slip Grips aus Gummi sind richtig gut. Der geringe Winkelverbinder (15 Grad) hilft leider auch nicht – die Beys berühren sich direkt nach Abwurf weiterhin.
Takara Tomy, Teile Tierlist von Zankye
CX
Die neue CX Serie ist gerade erschienen mit den ersten drei Beys. Mehr als die drei habe ich im Moment nicht. Sie sind leicht, dünne Klinge, oben schwerer, ein Teil mehr Assist Blade aus Plastik, ingesamt hoch, dünne Spitzen. Also im Moment überzeugt mich die CX Linie nicht. Mehr in Richtung Metal Generation statt in Burst Gen wäre mir lieber.
Ich sehe den Plan hinter CX nicht, wohin das mal gehen soll, wann CX gut wird. Mal sehen wie das weiter geht. Mit CX fängt es erst gerade an.
Spitze Quake
Bei Spitze Quake wobbelt / springt der Bey, meist mit Attack Klinge verwendet. Das kann gut werden, oder auch nicht. Ist nicht konstant gut und birgt ein Risiko. Die harten Schläge die Quake austeilen kann sind enorm. Ist Fun.