Natsuki Chronicles bei Shooting Game Weekly

Natsuki Chronicles wurde bei Shooting Game Weekly besprochen und gezeigt. Allerdings wurde der Arcade Modus gezeigt. Ich bin den Story Mode, den Singleplayer am spielen :)

Natsuki Chronicles ist ein horizontales Shump. Der Singleplayer macht mir super Spass und ich spiele es seit zwei Wochen. Die ganzen Stufen Waffen freizuspielen ist richtig gut. Die japanischen Story Voices während dem Spielen können abgeschaltet werden.

Auf Steam gibt es Bundles vom Entwickler und Publisher Qute (gesprochen Qiu-Te). Mit zwei Käufen können 5 Games erstanden werden.


M-Kai und Mach (plus der Musiker) machten sogenannte Doujin’s (Fanspiele), wussten was es alles im Genre gab und spielten viel. Judgment Silversword + Eschatos sind vertikale Caravan Shmups.

Die Person M-Kai war bei mehreren Spielen der Teamleader:
+ Judgment Silversword & Cardinal Sins (2004)
+ Eschatos (2011)
+ Ginga Force (2013)
+ Natsuki Chronicles (2019)

Publisher Qute Corporation vertreiben auch mal Spiele – Apart from game development, they offer technology consultancy in other areas such as health care or graphic design. (wiki)

Interviews
-http://shmuplations.com/mkai1/
-http://shmuplations.com/mkai2/
-https://shmups.system11.org/viewtopic.php?t=13426

Judgement Silversword

Ursprünglich erschien Judgement Silversword im Jahr 2004 für die japanische Handheld Konsole WonderSwan von Bandai (1999). Das Schiff von JSS hat einen geraden Schuss, einen Spread Schuss und ein Schild. Statt Bombe gibt es einen Schutzschild. Einen Supershot gibt es offiziell nicht, aber … es gibt einen Glitch wo 1st und 2nd Shot gebündelt werden können, also kurz hintereinander funktionieren. Der Double Shot. In den Ports von 360 und PC Steam ist das drin gelassen worden – was bedeutet es hat seinen Segen von den Machern. Für PC kann man das mit einem Binding Tool dauerhaft benutzen (bei deutscher Tastatur ist z y vertauscht). Was ich probiert habe. Die Power von zwei Schüssen kurz hintereinander hilft natürlich sehr stark. (Steam Forum, Judgement Silversword, Tool JoyToKey, JSS Profil für JoyToKey)

Die Präsentation wirkt heute echt veraltet. Es macht aber tierischen Spass. Auf dem WonderSwan war es ein technisches Wunder und ein Geheimtipp.

Echatos

Echatos sieht bunt und poppig aus bei Grafik, Farben und Musik, und hier wiederholt der Macher einige prägnante Sachen aus Judgement Silversword. Es fühlt sich wie ein Racing Game an. Das eigene Schiff besitzt eine hohe Geschwindigkeit, Frontal Wide Shot, Spread Shot, Schild, Speed Kills in Wellen, Midbosse und nicht nur Endbosse, kurze Stages, einige Enemys – Formationen – Bullet Pattern erinnern an die aus JSS. Klar gibts auch Neues wie aktivierbare Bomben, coole Kamerawechsel, Schiffsgeschwindigkeiten, Random Enemys etc.

Die Musik ist der Hammer und das UFO Invasion / Space Invaders Theme durchs gesamte Game ist richtig gut.

Ginga Force

Zu Ginga Force kann ich inhaltlich nicht viel sagen, da ich es bisher kaum gespielt habe.

Mit Ginga Force und Natsuki Chronicles wurde die Produktion immer besser und das Team immer grösser. Beide Games haben einen Singleplay Modus mit RPG Elementen wo man mehr Waffen freispielen kann, mehr Schilde, mehr Credits, Levelaufstiege, Stages, Schwierigkeitsgrade. Im Interview sagt M-Kai das er RPG Elemente mag.

Natsuki Chronicles

Natsuki Chronicles ist ein horizontales Shump. Der Singleplayer macht mir super Spass und ich spiele es seit zwei Wochen. Die ganzen Stufen Waffen freizuspielen macht Spass. Die japanischen Story Voices während dem Spielen können abgeschaltet werden.


Soldier of Fortune 1

Ich spiele gerade Soldier of Fortune 1 noch mal durch. Ausgelöst hatte das ein aktuelles Review, siehe unten.

Bisschen Bindings einstellen muss man machen. Am besten den „Custom Game Type“ wählen um unendlich Save Slots zu haben. GGman rät, die FPS im Options Menü auf 60 zu begrenzen.

Ich steckte einmal zwischen einer Türe fest und konnte mich nicht mehr bewegen. Manchmal schlittere ich ganz seltsam, dann hilft meist in die Hocke zu gehen damit es aufhört.

Kauf
Auf gog ist die Platinum Edition erhältlich, allerdings nicht aus DE. Ein Bug oder liegts an der damaligen Indizierung. Auf moddb liegt die Platinum Edition mit Community Patch 6.2 integriert. Die Mod welcher Fixes mitbringt heisst SoFplus.

Soldier of Fortune 2 geht über gog zu kaufen. Davon gabs damals eine geschnittene deutsche Version. Damals haben aber alle die internationale Version importiert oder nen Blutpatch benutzt. Ob Käufer über gog DE die geschnittene Version bekommen? Rätsel.

Chromatic Aberration (2019) angespielt

Vor einigen Monaten hatte ich es angefangen zu spielen. Dann kam irgendwas dazwischen; inzwischen müsste ich es von Beginn an wieder zocken; im Moment habe ich so viel anderes zu spielen. Wenn ich es durchspiele, möchte ich dem Entwickler Feedback im Steam Forum geben. Ich möchte diesen Post jetzt aber endlich aus der Türe haben :)

Tristan und sein Musiker veröffentlichten ihr zweites Spiel Chromatic Aberration im Januar 2019, ein FPS Pixelart Spiel das Doom Classic Ähnlichkeiten hat. (tristandeangames, steam)

Der Vorgänger Bitsturbed (2016) ist kostenlos auf seiner Homepage erhältlich.

Ebenfalls ist dort eine Beta Demo von Chromatic Aberration zu beziehen. Die Demo hat weniger Levels / Enemys / Waffen, kein Loading / Saving, nur Normal Schwierigkeitsgrad.

Angespielt

Ich finde beide Spiele ragen aus dem Indi Games Wust heraus. Meistens haben diese Art von Games einige RPG Elemente und prozedural generierte Level – was hier nicht der Fall ist. Was ich gut finde.

Bitsturbed spielte in der Natur und auf Plätzen draussen. Chromatic Aberration spielt in einem Sci-Fi Setting in der Stadt (so weit ich gespielt habe).

Das Gameplay ist wie bei Bitsturbed. Wieder die Richtung Wolfenstein 3D, also flinkes Schiessen & Ausweichen und hinter Ecken Deckung suchen (Cornern). Das Spiel kann mehr als der Vorgänger. Es bietet kleine Grafikverbesserungen und Effekte, das neue Licht sieht besser aus, Teambots zur Inszenierung werden eingesetzt. Der Schwierigkeitsgrad ist im Vergleich zum Vorgänger doch höher. Auf Normal bleibt es schnelles Abtreffen – auf Hard ist es eine Herausfordung. Vielleicht noch ein Detail, die kleinen Panzer sehen niedlich aus, sind aber echt nervig :) Die Spieldauer soll länger als bei Bitsturbed sein.

Project Warlock durchgespielt

Bei Release des Spiels im Dezember 2018 wurde ich mit dem Titel nicht warm, warum auch immer. Als ich das Spiel neulich ganz abhaken wollte, bin ich deswegen noch mal rein. Jetzt war ich plötzlich vom Spiel überrascht. Das Game hat mich gefesselt und ist wirklich Klasse. Liebe auf den zweiten Blick.

Project Warlock ist ein Retro FPS mit Indi Einflüssen, entwickelt von einer Person (Entwickler ist 19 Jahre alt und kennt die alten Spiele von seinem Vater her) und läuft auf der Unity Engine. Die Grafik ist liebevoll und die Musik ist gut. Project Warlock ist eine Mischung aus Wolf 3D, Rise of Triad, Heretic / Hexen und Doom.

Auf den ersten Blick sieht das Spiel aus wie viele dieser generischen FPS Doom Clone mit RPG Zitaten auf Steam, als Dungeon Crawler mit Minecraft Grafik. Doch es ist ein waschechtes und oldschooliges FPS. Es erinnert mich an Gun Godz, Retro Blazer und Powerslave. Welche auch hier auf der Seite besprochen wurden. Weiterlesen